triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Top 100 Tips (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2177)

sybenwurz 26.11.2007 12:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52533)
stimmt das? :confused:

nein, 100gr. sind 100gr. aufgrund des Energieerhaltungssatzes kriegst du die 100gr am Rad aussen die du beschleunigst auch durch mehr Schwung wieder "zurück" (jetzt sehr einfach erklärt)
Es gibt sicher Unterschiede, aber die sind marginal.


--> Mahct mal 15 Minuten Pause, ich hab grad nen Kaffee aufgesetzt und schreibe nochmal alles zusammen. beim seitenwechsel 2-3 oder so iss a bissel was verschütt gegangen.

Flow 26.11.2007 12:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52533)
das ist mE nur fast richtig. am berg sind 100g weniger an der aussenseite der laeufraeder besser, als 100g weniger am bauch. stimmt das? :confused:

Was ist die "Aussenseite der Laufräder" ?

Und wieso ?

mauna_kea 26.11.2007 12:21

  1. Beim Laufen koennen die Fuesse nicht schnell genug wieder auf dem Boden sein.
  2. Die Form kommt im Bett
  3. Qualität kommt von Quälen
  4. Beim Schwimmen im Becken hinter jemandem herschwimmen, der etwas schneller ist als man selber und, ganz wichtig, Bahnen zählen kann.
  5. Baby Puder / Talkum in die Schuhe
  6. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
  7. Melkfett auf Scheuerstellen
  8. Vor dem WK nie was neues in Punkto Material/Verpflegung ausprobieren
  9. Vor dem Schwimmstart überlegen, wo man sich hinstellt
  10. Wechsel zu Hause üben und die Utensilien entsprechend positionieren, wie sie auch in der Wechselzone liegen sollen
  11. Schutzbleche und warme Überschuhe im Winter machen schneller als das Scheibenrad im Sommer
  12. 1000 Euro kann man besser in ein Trainingslager investieren als ins Rad
  13. 2kg weniger Fett sind billiger als 2kg weniger Rad
  14. Du bist was du ißt (schnelles essen- fast food- macht langsam
  15. Wenn Du am Ende (egal ob Training oder WK) ein Lächeln auf dem Gesicht hast, hast Du es richtig gemacht.
  16. Geduld! (Es ist noch kein Triathlet vom Himmel gefallen)
ok, vielleicht ists so besser.

dude kann ja ruhig zensieren

dude 26.11.2007 12:29

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 52536)
Was ist die "Aussenseite der Laufräder" ?

Und wieso ?

siehe wurzis antwort (die aussenseite der LR ist doppelt so schnell wie die fahrgeschwindigkeit relativ zum boden - wenn das jetzt nicht schon wieder falsch ist).
deshalb lassen wir die uraussage stehen.

sybenwurz 26.11.2007 12:31

  1. Beim Laufen koennen die Fuesse nicht schnell genug wieder auf dem Boden sein.
  2. Die Form kommt im Bett
  3. Qualität kommt von Quälen
  4. Beim Schwimmen im Becken hinter jemandem herschwimmen, der etwas schneller ist als man selber und, ganz wichtig, Bahnen zählen kann.
  5. Baby Puder / Talkum in die Schuhe
  6. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen
  7. Melkfett auf Scheuerstellen
  8. Vor dem WK nie was neues in Punkto Material/Verpflegung ausprobieren
  9. Vor dem Schwimmstart überlegen, wo man sich hinstellt
  10. Wechsel zu Hause üben und die Utensilien entsprechend positionieren, wie sie auch in der Wechselzone liegen sollen
  11. Schutzbleche und warme Überschuhe im Winter machen schneller als das Scheibenrad im Sommer
  12. 1000 Euro kann man besser in ein Trainingslager investieren als ins Rad
  13. 2kg weniger Fett machen schneller als 2kg weniger Rad und sind billiger zu haben.
  14. Du bist was du ißt
  15. Wenn Du am Ende (egal ob Training oder WK) ein Lächeln auf dem Gesicht hast, hast Du es richtig gemacht.
  16. Geduld! (Es ist noch kein Triathlet vom Himmel gefallen)
  17. Schuhsohlen für schnelleren Wechsel mit doppelseitigem Klebeband einkleben
  18. Vorm Abstellen des Rades in T1 den passenden Gang einlegen und den Tacho auf Null stellen
  19. Besonders bei großen, langen Wechselzonen, Bsp. HCM, Platz mit Kreide auf dem Boden oder Handtuch im Zaun markieren.
  20. Beim Schwimmen in strömenden Gewässern (Fluss): mit der Strömung in der Mitte, gegen die Strömung am Rand

Bin immer noch der Meinung, dass der Punkt mitm Ausprobieren falsch geschrieben ist: Wenn ich was nicht VOR dem Wettkampf probiere, wann denn dann? IM Wettkampf sicher nicht...

@flow: Aussenseite der Räder= Felge, Reifen
Wieso: je weiter aussen die Massen sitzen, umso mehr Kraft benötigst du, sie auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen.
(Aber umso mehr Schwung haben sie auch gespeichert)

FinP 26.11.2007 12:33

Zitat:

Wenn Du am Ende (egal ob Training oder WK) ein Lächeln auf dem Gesicht hast, hast Du es richtig gemacht.
Das kann ich nicht 100%ig unterschreiben. Spaßorientiertes Training ist nicht das alleinseligmachende imLeistungssport. Im Gesundheitssport wohl schon.

sybenwurz 26.11.2007 12:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 52541)
die aussenseite der LR ist doppelt so schnell wie die fahrgeschwindigkeit relativ zum boden

Nur gegenüber dem Radaufstandspunkt. Im Radaufstandspunkt ist die geschwindigkeit 0km/h.


@FinP: auch sieger lächeln manchmal...

dude 26.11.2007 12:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 52545)
Nur gegenüber dem Radaufstandspunkt. Im Radaufstandspunkt ist die geschwindigkeit 0km/h.

dann ist sie da ja nicht doppelt so hoch.

aber v(reifen)=v(gesamtrad) ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.