triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   kann man den startplatz überschreiben? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2168)

DasOe 28.11.2007 09:58

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 53066)
Bin mir nicht mehr hundertsprozentig sicher, aber ich glaube besagte Armbändchen wurden einem dieses Jahr NICHT bei Abholung der Startunterlagen am Arm angebracht sondern lagen in dem Beutel mit den Startunterlagen ... könnte also theoretisch auch jeder andere "anziehen"

Nein da bin ICH mir 100%ig sicher, das die Bändchen beim abholen der Startunterlagen angelegt wurden. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Und, auf den Bändchen steht die Startnummer drauf, also austauschen geht nicht, da die Bändchen morgens beim Betreten der WZ kontrolliert werden, damit nicht jeder Hans und Franz dort rein kann.

DasOe 28.11.2007 10:01

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 52981)
wer von euch der schonma bei nem IM mitgemacht hat wurde während oder nach dem rennen nach seiner identität befragt?

Ich und mir wurde auch klar gemacht, dass alles was ich auf eigene Verantwortung mache auch von mir selbst bezahlt werden muss. D.h. sollte ich den Wettkampf gegen die Entscheidung der Ärzte fortsetzen wollen (auch ohne Infusion, Spritzen etc.), dann muss ich ein Formular unterschrieben indem ich die Kostenübernahme für evtl anfallende Behandlungskosten bestätige. Deshalb muss man bei der Anmeldung auch seine KV-Nummer mitangeben.

Hugo 29.11.2007 08:55

Also an der WTC liegts doch nicht.
Die hat keine Probleme damit in "solchen situationen" mit athleten zusammen zu arbeiten, wie sie so schön formulieren:Danke:

Daniel 29.11.2007 09:22

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 52981)

ma ganz doof gefragt...wer von euch der schonma bei nem IM mitgemacht hat wurde während oder nach dem rennen nach seiner identität befragt?


Ich. Beim Ironman Canada habe ich letztes Jahr während des Laufens einen HitzeKollaps bekommen. Wenige Meter vor der Aid Station.

Musste dort dann etliche Fragen beantworten. Hätte eigentlich eine Infusion haben müssen. Bloß dann hätte ich das Rennen nicht weitermachen dürfen. Nach knapp 90 Minuten hatten es die Helfer an der Aid Station wieder geschafft mich aufzugepeppeln ,und ich konnte weiterlaufen:kruecken:

DasOe 29.11.2007 15:12

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 53341)
Also an der WTC liegts doch nicht.
Die hat keine Probleme damit in "solchen situationen" mit athleten zusammen zu arbeiten, wie sie so schön formulieren

Irgendwie hock ich auf dem Schlauch :Gruebeln:

count-zero 29.11.2007 15:22

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 53442)
Irgendwie hock ich auf dem Schlauch :Gruebeln:

Will heissen: Die WTC hat nix dagegen, dass der Veranstalter gegen eine Gebühr das Ticket umschreibt. Lediglich die Kollegen von Xdream haben ein Problem damit.

Cheers,
Marc

Raimund 29.11.2007 16:16

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 53448)
Will heissen: Die WTC hat nix dagegen, dass der Veranstalter gegen eine Gebühr das Ticket umschreibt. Lediglich die Kollegen von Xdream haben ein Problem damit.

Cheers,
Marc

Was die Überschreibung angeht:

Glaubt ihr im Ernst, dass man das nich durchsetzen kann?

Natürlich geht das! Jeden Prozess würde der Veranstalter verlieren. Da könnt ihr euch sicher sein.

Also, warum sollen die sich querstellen? Vielleicht zuerst mal... Aber ich würd da echt hartnäckig sein.

Oder warum glaubt ihr, stelle ich meinen Startplatz bei 3athlon bereit...?

FuXX 29.11.2007 17:42

Weil du das Geld fuer neue Fahrraeder brauchst ;)

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.