triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wie Hausschlüssel mitnehmen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21533)

Gutti 07.12.2011 11:23

Heeey, Du gibst Elfmeter ohne Tormann und Du erwartest Zurückhaltung?

Nix für ungut, Spass muss sein! :Huhu:

Hafu 07.12.2011 11:33

Road-ID oder ähnliche Lösungen können sinnvoll sein für Sportler mit bekannten Grunderkrankungen, die bei einem Notfall eine Rolle spielen können und an die ein (möglicherweise unerfahrener) Notarzt/ Ersthelfer nicht sofort denkt. Z.B. bekannter Diabetes, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen (u.U. sogar mit liegendem Schrittmacher) und bei Erkrankungen, die regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen usw.

Für organisch gesunde Sportler haben sie eigentlich keinen Nutzen. Die Angabe der Blutgruppe ist überflüssig, da der Notarzt ohnehin keine Blutkonserven dabei hat und wenn erforderlich erstmal nur Volumen (Nacl, HAES o.ähnl.) infundiert. Wenn die Gabe von Fremdblut medizinisch erforderlich ist, muss die Blutgruppe aus forensischen Gründen (z.B. beim Transport ins Krankenhaus) mittels Schnelltest bestimmt werden unabhängig davon was der Pat./ Angehörige sagt oder was auf Zetteln oder Road-ID steht oder (was höchstens bei Katastrophen mit Massenanfallvon verletzten vorkommt) es wird Blut der Blutgruppe 0 Rh neg. verabreicht.
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

flotter3er 07.12.2011 11:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Road-ID oder ähnliche Lösungen können sinnvoll sein für Sportler mit bekannten Grunderkrankungen, die bei einem Notfall eine Rolle spielen können und an die ein (möglicherweise unerfahrener) Notarzt/ Ersthelfer nicht sofort denkt. Z.B. bekannter Diabetes, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen (u.U. sogar mit liegendem Schrittmacher) und bei Erkrankungen, die regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen usw.

Für organisch gesunde Sportler haben sie eigentlich keinen Nutzen. Die Angabe der Blutgruppe ist überflüssig, da der Notarzt ohnehin keine Blutkonserven dabei hat und wenn erforderlich erstmal nur Volumen (Nacl, HAES o.ähnl.) infundiert. Wenn die Gabe von Fremdblut medizinisch erforderlich ist, muss die Blutgruppe aus forensischen Gründen (z.B. beim Transport ins Krankenhaus) mittels Schnelltest bestimmt werden unabhängig davon was der Pat./ Angehörige sagt oder was auf Zetteln oder Road-ID steht oder (was höchstens bei Katastrophen mit Massenanfallvon verletzten vorkommt) es wird Blut der Blutgruppe 0 Rh neg. verabreicht.
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

Interessant, danke Doktore :Blumen:

Zur Benachrichtigung in so einem Fall, beruhigt das tragende Armbandgewissen ;)

:Huhu:
Jürgen

Matthias75 07.12.2011 11:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Road-ID oder ähnliche Lösungen können sinnvoll sein für Sportler mit bekannten Grunderkrankungen, die bei einem Notfall eine Rolle spielen können und an die ein (möglicherweise unerfahrener) Notarzt/ Ersthelfer nicht sofort denkt. Z.B. bekannter Diabetes, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen (u.U. sogar mit liegendem Schrittmacher) und bei Erkrankungen, die regelmäßige Medikamenteneinnahme erforderlich machen usw.

Gebe ich dir vollkommen Recht, wollte auch nicht die Notwendigkeit absprechen, solche Informationen dem Arzt/Rettungsdienst mitzuteilen.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

Geht ja auch aus dem von mir verlinkten Artikel hervor. Bei den Armbändern sehe ich die Gefahr, dass diese nicht nur vom Krankenhauspersonal gelesen werden und bspw. ein übereifriger Ersthelfer/First Responder etc. nachdem er nichts mehr zu tun hat, weil mittlerweile die Profis vor Ort sind, der Meinung sein könnte, noch was (vermeintlich Gutes) tun zu müssen und dann sein Handy zückt und die Angehörigen mit irgendwelchen Hiobsbotschaften schockt, die besser von entsprechend geschultem Personal überbracht werden.

Matthias

Noiram 07.12.2011 12:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 681907)
Kontakttelefonnummern interessieren das Rettungsteam vor Ort auch nicht, da Angehörige frühestens aus dem Krankenhaus verständigt werden.

Aha, okay.

Und wie ist das wenn ich nicht ansprechbar im Krankenhaus liege, nur Shirt, Hose und Schuhe anhatte und nix woran ich identifizierbar bin?
Wird dann niemand benachrichtigt?

LG
Marion

Rhing 07.12.2011 12:41

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 681859)
Adresse steht nicht drauf..... :Cheese:

Schlau! :Cheese:
Wollte mir schon immer mal so ne "Notfallkarte" in die Satteltasche tun, aber eben nicht zusammen mit dem Schlüssel. Wenn ich da irgendwo am Straßenrand liege und Zettel und Schlüssel gemeinsam bei mir gefunden werden und ich Hilfe brauche, ist's mir egal, ob da theoretisch jemand einsteigen kann. Nur halt nicht, wenn ich den Schlüssel aus welchen Gründen auch immer mal verlieren sollte.

flotter3er 07.12.2011 12:44

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 681938)
Aha, okay.

Und wie ist das wenn ich nicht ansprechbar im Krankenhaus liege, nur Shirt, Hose und Schuhe anhatte und nix woran ich identifizierbar bin?
Wird dann niemand benachrichtigt?

LG
Marion

thats the reason why
:Danke:

Noiram 07.12.2011 13:08

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 681888)
In der Form nicht, soweit ich weiß.
Road-ID isn Ami, ne EU-Distribution gibts glaub ich net.

Aber der Preis und der unkomplizierte Versand (wurde innerhalb 4 Tagen geliefert), sowie Service ist es wert aus USA zu bestellen.

Bezahlung per Kreditkarte is ja mittlerweile....

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 681945)
thats the reason why
:Danke:

:Huhu: Hab mir auch eins bestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.