![]() |
Zitat:
KA1 Kraftausdauertraining (90 – 110 Minuten) 15 Minuten einfahren 4 x 10 – 15 Minuten 50 U/min. mit hohem Widerstand, dazwischen 5 Minuten locker, ein bis zweimal auf 110 – 120 U/min. antreten, 10 Minuten ausfahren KA 2 Kraftausdauertraining (90 – 110 Minuten) 15 Minuten einfahren 8 x 3 – 5 Minuten 40 – 60 U/min. mit höherem Widerstand als bei KA 1-Training, dazwischen 5-7 Minuten locker im Grundlagenausdauerbereich, 10 Minuten ausfahren macht auch herrlich fertig: TF Pyramide : (ca. 70 Minuten) 10 Minute einfahren 5 Min bei 100 – 120 U/min 3 Min bei 110 – 120 U/min 1 Min bei 120 – 125 U/min 3 Min bei 110 - 120 U/min 5 Min bei 120 – 130 U/min 15 Minuten lockeres Fahren, danach ein zweites Mal die Pyramide, anschließend 10 Minuten ausfahren TF Pyramide : (ca. 100 Minuten) 10 Minute einfahren 10 Min bei 100 – 120 U/min 5 Min bei 110 – 120 U/min 3 Min bei 120 – 125 U/min 5 Min bei 110 - 120 U/min 10 Min bei 120 – 130 U/min 15 Minuten lockeres Fahren, danach ein zweites Mal die Pyramide, anschließend 10 Minuten ausfahren |
Zitat:
:) hi Mika - die KA Einheiten sind 1A ! Fahre auch gerne zu Beginn des Winters 3x5min. mit 60 U/min - HF dabei etwa ca. 85 % der HF max. Einen Wattmesser habe ich leider nicht, da ich auf dem Spinningrad trainieren. Die Wattmessung ist natürlich genauer - die HF-Methode verfehlt aber nicht ihren Zweck :) ab Jan. dann 3x 10 min. im weiteren Verlauf dann 3x 15 min. KA als "Keysession" auf dem Spinningrad. Das bringt enorm viel, wenn man dann wieder auf der Straße fährt. Dazu noch 1x die Woche MTB und dann ne Spinningeinheit mit hohen Trittfrequenzen gehört auch dazu. Danke für die schönen Tips, die bisher hier eingestellt wurden ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.