triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ermittlung Rahmengröße (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21330)

dani1 20.11.2011 22:31

klinke mich hier mal ein, dann muss ich keinen neuen fred eröffnen.
Das Giant Trinity Advanced SL0 von 2011 war doch für seinen langes Oberrohr bekannt. Laut Hersteller-Angabe in L 61,5cm. Aber die Tour gibt bei ihrem Test die Oberrohrlänge mit 56cm an. Und das 2012er Modell hat ein Oberrohr das in L 53,3cm misst dafür steht dort (Giant-Seite), dass es einen Radstand von 1000cm hat :Cheese:

Hat wer ne Ahnung wie lang das Oberrohr des 2011 Modells jetzt wirklich ist?

sybenwurz 21.11.2011 09:43

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 672660)
Mit den Fersen ohne Schuhe an die Wand stellen. Ein etwas dickeres Buch zwischen die Beine klemmen, mit Druck der in etwa dem Satteldruck entspricht. Auf Höhe des Buchrückens einen Bleistiftstrich machen. Dann an der Wand messen.

Du solltest vielleicht hinzufügen, dass der Sinn des Buches jener ist, es als Winkel zu verwenden, es muss also ausser zwischen die Beine auch an die Wand gedrückt werden, um die Bleistiftmarkierung im rechten Winkel anzutragen.

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 672735)

Auch mit Buch komm ich übrigens auf 79cm und ich hab wirklich keine auffällig langen Beine:confused: ...

Nein, die Werte sind absolut durchschnittlich.

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 673379)
48-50cm kommt mir klein vor, bin aber auch noch nie auf/mit einem TT gefahren...

Für 1,68m würde ich mich auch zwischen 48 und 50 orientieren.
Wichtiger als die reine Sitzrohrlänge ist aber in jedem Fall zum Einen die Länge, bei deiner Grösse würde ich sagen "Kürze", zum anderen die Sitzhöhe bzw. die in Verbindung mit der Steuerrohrlänge. Hier liegt begraben, wie hoch der Spacerturm wird oder ob du mitm nach unten gedrehten Vorbau noch Überhöhung hinkriegst.
Ich würde dir, wenn du schon ein Rad hast und keinen Laden vor Ort, wo du probieren udn testen kannst, empfehlen, deinen vorhandenen Renner mithilfe der Filme und Beiträge im Magazin hier übergangsweise mit ner für dich brauchbaren Zeitfahrposition zu versehen und die Masse dann auf den Zeitfahrrahmen zu übertragen.
Alternative könnte ne Messlehre sein, aber wenn ich dich richtig verstehe, hast du die bzw. Händler in der Gegend nicht zur Verfügung. Da ist der Rennerumbau zwar lästig, aber die beste Möglichkeit, nicht im Trüben zu fischen.
Wennst ne Trainingsrolle hast, kannst du dich ja auf Sattel-, Lenker- und Aufsatzposition beschränken und brauchst Bremsen und Schaltung nicht umbauen, bzw. kannst das Geraffel mit Rennlenker undm Vorbau dran, irgendwo seitlich runterbaumeln lassen.

HKB 28.11.2011 15:19

http://www.cube.eu/en/road/tria/aerium-pro/

49 oder 52 zwei Bikefitter, zwei Meinungen:Lachanfall: ... Wenn die Fachmänner sich nicht einig sind, wie soll ich dann entscheiden (hätte ich mal nur Einen gefragt)...

sybenwurz 28.11.2011 19:19

Bei 1,68 gibts nur eine in Frage kommende Antwort: 49er RH, und selbst das wird dir nicht zu klein sein...:-((

HKB 02.12.2011 08:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 677670)
Bei 1,68 gibts nur eine in Frage kommende Antwort: 49er RH, und selbst das wird dir nicht zu klein sein...:-((

Ok, 2:1 fuer den 49er Rahmen:) ... Nur entscheiden kann ich mich nicht, dabei sollte es ja eigentlich ganz einfach sein bei meinem beschraenkten Budget... Gegen das Cube spricht die Standardkurbel (hab ich ja nun gelernt), aber die koennte man doch gegebenenfalls irgendwann gegen eine Kompaktkurbel ausstauschen. Alurahmen=nicht optimal, aber im Budget..., sonst noch etwas (wie gesagt, immer aus meiner Sicht sehen, dass es bessere hochwertigere Raeder gibt, weiss ich ja...)...

Fuer ca. zwei MD im Jahr und diverse kuerzere Distanzen sollte das Fahrrad doch voellig ok sein, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.