![]()  | 
	
	
		
 Zitat: 
	
 Allerdings mußt du ja nach Hamburg wenig laufen, weil du in Roth ja nur Rad fährst. Optimal finde ich einen voll gelaufenen Marathon Ende April halt nicht. Du mußt auch damit rechnen, dass es sehr warm wird und dich das zusätzlich belastet.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Der Marathon ist mir halt heuer sehr wichtig. Da müssen die Triathlons im Sommer eben erst mal drunter leiden. Am Walchsee sollte ich dann aber auch auf dem Rad wieder eine Topform hinbekommen. Es ist nicht die klassische Saisonplanung, aber das muss es ja nicht immer unbedingt sein. :)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Es hat etwas geregnet, deswegen war diese fantastische Strecke etwas grauer als sonst, aber der waldige Charakter und die Dörfer, Hügel und Seen machen diese Strecke wirklich wunderschön :) Zitat: 
	
 :Huhu:  | 
	
		
 Zitat: 
	
  | 
	
		
 Hallo Glaurung :) , 
	bzgl. der Monate März und April wirst Du so natürlich Abstriche in der Radvorbereitung machen müssen. Die beiden Monate machen vermutlich auch bei Dir umfangmässig das meiste an Kilometern im Jahr aus. Nach dem Mara wirst Du dann nur noch gut 3 Wochen bis Kraichgau haben, ob was zu der Radform von 2011 reichen wird? Vielleicht profitierst Du aber nächstes Jahr auch schon von den 8000 Radkilometern 2010? Sub5 solltest Du aber trotzdem in Roth angehen ;) ...ich brauche jemanden hinter mir der mir Druck macht ...;)  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Wird aber auf alle Fälle sehr aufschlußsreich sein. Zitat: 
	
  | 
	
		
 Zitat: 
	
 http://forum.runnersworld.de/forum/f...-marathon.html Wobei, wenn man noch irgendwo eine Verhärtung hat, sicherlich eine Massage zu wenig ist.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 ich plane auch für April einen Marathon. u. wenn ich mir deine Einlassungen aus dem sub40 thread in Erinnerung rufe, kann es für dich nur ein ambitioniertes Ziel geben...:cool: Das deckt sich zufällig mit meinem ;) Für die Tria Saison wäre es imho besser den Mara schon Mitte April zu laufen, dann gewinnst du 2 Wochen Radgrundlage. Hamburg war in den letzten Jahren auch oft schon zu heiß für eine sehr schnelle Zeit. Diese Saison hatte ich es ähnlich gemacht, ich bin Mitte April den Hermannslauf gelaufen (31km) u. bis dahin nur sporadisch Rad gefahren. Ich habe dann schon 4-6 Wo gebraucht bis ich auf dem Rad wieder dabei war. Dann hab ich mich aber sehr gut gefühlt u. auch auf einer MD mit ein paar Hohenmetern ( Steinbeck ) einen für mich ordentlichen Radsplit. Im August habe ich dann wieder eine reine Laufvorbereitung für einen Herbstmarathon gemacht, die lief allerdings sehr zäh...im Sommer bin ich nur sporadisch lang gelaufen, da war die Laufgrundlage schon wieder flöten, erschreckend . Hafu hat in einem ähnlichen Thread einen Frühjahrsarathon für einen amitionierten Triathlon als Selbstmord bezeichnet ;) Let's suicide!!! :Holzhammer: :Holzhammer:  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.