triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Moralische Argumente für den Fleischkonsum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21000)

*JO* 25.10.2011 11:02

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 661570)
bei wieviel g / Woche ca? (ganz grob)

1x die Woche, aber mehr aus moralischen Gründen.

Ein freund von mir meine er hätte mal ein Tier töten sollen und konnte es nicht. Daraus hat er für sich die Konsequenz gezogen das er kein Fleisch mehr isst. Diesen Gedanken fand ich so gut, logisch und zu würdigen das ich dann für mich überlegt habe ob ich es könnte. Hab mal einen fisch getötet aber das hat mir danach schon voll leid getan.
Jedenfalls hab ich dann nur noch 1x die Woche Fleisch gegessen, wollte es eigentlich ganz weglassen aber war in der IM Vorbereitung und da wollt ich nix riskieren. Übern Sommer war ich dann oft zu geizig für Fleisch so hat sich das einfach ergeben.

ducrio 25.10.2011 11:10

"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet: "zu doof zum jagen":Lachen2: :Lachen2:

kuestentanne 25.10.2011 11:39

Zitat:

Zitat von ducrio (Beitrag 661585)
"Vegetarier" ist indianisch und bedeutet: "zu doof zum jagen":Lachen2: :Lachen2:

Die meisten, die in Deutschland Fleisch essen, sind zu doof zum Jagen ...

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 661560)
Homosexualität ist in Deutschland auch erst seit 30 Jahren (oder so) straffrei. Das eine Gesellschaft sich weiterentwickelt ist gut und richtig.

Das ist strenggenommen keine Weiterentwicklung sondern die Wiederherstellung von etwas was es früher schon gab (selbst im ach so dunklen Mittelalter).

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 661560)
Die Frage ist nebenbei aber auch nicht 50 Jahre alt, die Diskussion um "Enthaltsamkeit vom Beseelten" gab es schon in der Antike, im Mittelalter war z.B. Leonardo Da Vinci aus ethischen Gründen Vegetarier.

Gab´s z.B. auch schon im alten Indien zu Siddharthas (Buddha)Zeiten.

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 661560)
Na dann viel Spaß auf den Bäumen. (SCNR) Wenn Dir ne Frau gefällt, springst Du sie dann mitten auf der Strasse an und nimmst sie von hinten? Sorry, aber Du kannst tausende von Jahren kultureller und damit ethischer Entwicklung nicht so einfach abtun. Abgesehen davon bleibt das Argument: ja, der Mensch ist ein Tier (ob Raubtier ist mindestens diskussionswürdig), aber ein "moralbegabtes", das sich gegen das töten entscheiden kann.

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Vergewaltigungsquote bei Jäger und Sammler Kulturen geringer ist als in den moderneren ...



Und ich stelle noch mal die Frage, warum es moralisch weniger verwerflich sein soll, Pflanzen zu töten als Tiere?

Darüberhinaus kenne ich Vegetarier, die mir Vorhaltungen machten, dass ich Tiere esse und auch töte (als Förster), dann aber ohne mit der Wimper zu zucken, ne Mücke totschlagen oder ne Spinne an der Wand ...

Nobodyknows 25.10.2011 11:50

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 661608)
Die meisten, die in Deutschland Fleisch essen, sind zu doof zum Jagen ...

...und zu doof zum einkaufen (denn sie konsumieren Fleisch vom Discounter = Massentierhaltung = Verwendung von Antibiotika und Futter aus gen-manipulierten Pflanzen).

Mahlzeit
N. :Huhu:

TheRunningNerd 25.10.2011 11:50

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 661608)
Und ich stelle noch mal die Frage, warum es moralisch weniger verwerflich sein soll, Pflanzen zu töten als Tiere?

Weil wir aktuell unterstellen, dass Tiere ein Bewußtsein haben, leidensfähig sind, und Präferenzen haben, was mit ihnen geschehen soll (sie versuchen Leid zu vermeiden). Ich kenne bislang niemanden der Pflanzen ein Bewußtsein zuspricht - wobei es glaube ich Ideen gibt, das auch Pflanzen Leid empfinden können, darüber weiss ich aber zu wenig um eine Meinung zu haben. (siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Tierrec...ische_Theorien )

mauna_kea 25.10.2011 12:07

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 661551)
das ist dir natürlich freigestellt, aber das ist für mich bessermenschentum. "ich bin gut, wer nicht ist wie ich, ist schlecht". darauf hinzuwirken, dass raucher in deiner gegenwart nicht rauchen sollen ist das eine, aber sie deshalb aus dem bekannten- oder freundeskreis auszuschließen :Nee:

das war keine aktive handlung, hat sich einfach so schleichend ergeben.
bin weit von bessermenschentum entfernt.
normalerweise dränge ich mich bei solchen themen auch nicht auf.
nur wenn ich gefragt werde.

mauna_kea 25.10.2011 12:10

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 661567)
Ok, danke für Deine Antwort...
ich hab für mich persönlich herausgefunden, dass es mir mit wenig Fleisch/Fisch deutlich besser geht, rundum... deshalb fragte ich, ob Du vielleicht auch an Dir positive Auswirkungen gemerkt hättest...
glg

wie gesagt, weder positiv noch negativ.
hab aber auch vorher schon gesund gegessen, die umstellung war nicht sehr groß.
ist ja auch nicht mein ziel das mit "Gesundheit" zu begründen.

mauna_kea 25.10.2011 12:12

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 661556)
wieso ? nach ein paar Minuten denk ich immernoch das wir vom Sammeln & Jagen von den Bäumen sind.

immernoch denke ich das den Mensch ein Raubtier ist.

Naja, mit jagen und sammeln hat das nicht viel zu tun.
Oder jagdst du selber?
Wir züchten Tiere nur zum Essen, die werden nicht frei eingefangen.
Aber ich gehe nicht in die Tiefe, das mögen Fleischesser nicht gern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.