![]() |
Das Gewicht spielt zwar eine Rolle, muss aber nicht zwingend.
Ich war mal bei so ner Messung, bei der über eine Platte läuft und die Druckverteilung im Fuß gemessen wird. War interessant. Der Tester sagte, dass er 120kg Leute hatte, die ganz sauber auftreten und kaum Spitzen drin haben, während es auch schonmal 70kg Leute mit ganz schlechter Abrollbewegung gab. Ich denke, wenn man den ganzen Bewegungsapparat kräftigt, und mal auf seinen Laufstil etwas achtet, passiert da schon viel zur Besserung. Natürlich sind 35km Läufe mit Endbeschleunigung eher grenzwertig und sollten im modernen Training homöopatisch eingesetzt werden. Aber es gibt ja zum Glück Alternativen. ;) |
Konnte keinen so einen Triggerpunkt ausmachen.
Habe den gesamten Bereich um das Kreuz abgetastet, aber nie kam ein Schmerz im Knie, sondern vielmehr ein Schmerz da wo ich gedrückt habe... Muss man irgendwas besonderes dabei beachten um die zu finden? Muss der Muskel ent- oder angespannt sein? Grüße, Mahnen:Huhu: |
Zitat:
Ich würde sagen: Such nochmal ab - beide im Bild gezeigten Muskeln, gönne Dir noch ein, zwei Tage Laufpause und probiers dann nochmal mit den alten Schuhen (und Einlagen). DIe Wahrscheinlichkeit ist m.E. groß, dass es lediglich eine Überlastungsreaktion auf die ungewohnten Schuhe ist, die sich wieder gibt. Den Einlagenverzicht würde ich ohnehin dosiert und sukzessive machen. Falls die Schmerzen weiter bestehen, würde ich einen Doc, oder m.E. noch besser: einen Osteopathen aufsuchen, um ein strukturelles Problem im Kniebereich auszuschließen. :Huhu: |
Dein Wort ist mir Befehl!
Danke für deine/eure nette Hilfe :Blumen: Mahnsen |
Sooo meinem Knie geht es inzwischen besser. Habe das Wochenende über Pause gemacht und bin gestern nochmal gelaufen, ohne Probleme. Heute spüre ich das Knie zwar noch minimal, aber keine Schmerzen und nicht zu vergleichen mit letzter Woche.
Allerdings habe ich heute morgen folgendes entdeckt: http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=20081&page=2 In dem Thread habe ich schonmal beschrieben dass ich Probleme mit der Achillessehne habe (bzw. hatte). Habe daraufhin vor 5 oder sechs Wochen angefangen mit exzentrischen Übungen (tägllich) und nach jedem Training benutze ich die Blackroll. Hatte seitdem auch keinerlei Probleme mehr. Vor 4 Wochen habe ich mit dem Laufplan für den Halbmarathon von TS begonnnen, und den konnte ich bisher ohne Probleme durchziehen. Gestern Abend während dem Lauf spürte ich die Sehne zwar, aber nur minimal und es waren keine Schmerzen sondern eher merkte ich dass da was arbeitet. Heute morgen bei den exzentrischen Übungen spürte ich aber immer etwas knacken in der Sehne wenn ich meinr echtes Bein hob. Hab daraufhin mal abgetastet und einen kleinen Knoten ausmachen können, etwa 4-5 cm oberhalb vom Sehnenansatz. Was könnte das sein? Sollte ich sofort eine Laufpause einlegen? Bin jetzt in der 5. Woche von dem Laufplan, und die Umfänge steigen langsam... :confused: Mahnsen |
Zitat:
Ich hab ja auch Einlagen, aber die sind duen und tordierbar und sorgen nur dafuer, dass mein Knoechelchen am 2ten Zeh nicht kaputt geht (das Material ist an der Stelle weicher, so dass mehr Last auf die Grosszehenwurzel geht). der Bewegungsablauf ist davon unbeeinflusst. Und durch das viele Gelaufe in tordierbaren Schuhe ist meine Fussmuskulatur inzwischen so viel besser geworden, dass ich viele Laeufe wieder ganz ohne Einlagen mache (aktuell im Free 3.0). Zitat:
Ich hab vor Berlin uebrigens keine dieser Lauefe gemacht, dafuer mehr WKs und lange Tempolaeufe. Die langen waren alle locker, aber mit starken Intensitaetsschwankungen (viel bergauf und -ab), also quasi Fahrtenspiel. |
Danke für deinen Beitrag, kannst du denn auch was zu meinem aktuellen Problem sagen? :)
|
hmm, ich habe links und rechts auch kleine Knoten am Sehnenansatz.
Die machen sich aber nur am nä Tag bemerkbar wenn ich Treppen nach unten laufen oder bei der Übung mit der Treppenstufe wenn scih die Ferse absenkt. Wenn ich die Wade relat. lange dehne (3-4 min), die Übungen mit der Blackroll und der Treppenstufe mache geht der Knoten zwar nicht weg. Aber dieses Gefühl als würde etwas dickes durch ein Nadelöhr rutschen ist weg ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.