![]() |
Zitat:
2Beispiele: http://www.youtube.com/watch?v=PX7ED36vKz4 http://www.youtube.com/watch?v=3sZp0...eature=related Ob man dann teilnehmen darf, weil das eigene Land klein genug ist, oder weil man Losglück hatte ist auch schon egal... |
Zitat:
Nein, bei einer Marathon-WM läuft normal niemand 5 Stunden, aber auch die IAAF ist nicht so recht tauglich als Vorbild, es war nur ganz knapp, dass für Bolt die Fehlstartregeleung ausgehebelt wurde, und die Quali zu Leichtathletik-AK-WM geschieht auch über Ticketkauf... |
Zitat:
Hier wird ein Ereignis zur WM gemacht aber am Ende kann jeder teilnehmen (wenn nicht über Quali oder Los, dann halt mit genug Kleingeld über Ebay). Das ist lachhaft. |
Zitat:
Da ist jede Europameisterschaft besser besetzt als ne WM. Theoretisch dürfte dann bei der Slotverteilung auch keiner nachrutschen dürfen, wenn jemand nicht kann oder will. Sind ja dann auch nicht die besten. Und wenn wir dann schon bei den besten sind, warum nicht gleich manche AK's abschaffen und nur die mit den schnellsten Zeiten nehmen. |
ich find's gut wie es jetzt ist und das macht für mich auch einen Teil der Faszination aus. Die ganze Bandbreite interessierter Sportler ist da. Vom 80-jährigen der mit den cut offs kämpft zum x-fachen Champion. Vom Handcycler bis zu denen die viel Geld für einen ebay Slot gespendet haben.
Was wäre die Alternative? Eine WM nur mit klinisch reinen Eliteathleten besetzt? |
Zitat:
Es gibt also rein gar keinen Verlust, es wird nur das Rennen hinten etwas anders aufgefuellt, wenn man ne Lotterie macht. (wenn ueberhaupt die Zahl der slots fuer die Lotterie veraendert wird, weiss ja noch keiner) Ausserdem ist die Lotterie ja in den Statuten verankert - es soll jeder die Chance haben teilzunehmen. Das was du als Unsinn brandmarken moechtest ist im Grunde integraler Bestandteil des Triathlon Geistes. Wenn du ne bessere Moeglichkeit als Lotterie in Kombination mit Qualifikation weisst, um sinnvoll das Feld fuer ein Rennen zusammenzustellen, bei dem vermutlich auch 10000 oder 20000 Leute starten wuerden, dann kannst du die Variante ja der WTC mitteilen. Aber nicht vergessen, jeder muss mitmachen koennen, denn Triathlon ist vom Ursprung her ein Breitensport und gerade Traditionalisten und Sportromantiker wie du wollen doch nicht den Ursprung zerstoeren, oder? ;) Ich find die aktuelle Variante nahezu optimal. Ich wuerd das Rennen aber gern auf 1200 oder 1500 verkleinern. FuXX |
Zitat:
WENN Du schon dahin willst, dann ist die Sache einfach: jeder kauft ein Los, 1500 Athleten (oder wieviele auch immer) werden ausgelost, der Rest kann dann nächstes Jahr wieder. Dann kannst Du noch eine Sperrfrist einführen (z.B. 5 Jahre), damit nicht jemand wie Gustav Gans jedes Jahr fährt und schon hast Du das von Dir gewünschte Breitensportpublikum am Start. Die Betrügerorgie im Kampf um die Qualiplätze fällt weg und falls die WTC sich sozial zeigen möchte, kann sie die Gelder aus der Lotterie spenden. Die Pros kannst Du weiterhin wie bisher behandeln und hat vorne ein WM-würdiges Rennen, der ganze Quatsch mit AK-WM dahinter erledigt sich dann und Du hast Deinen Breitensport am Start. Dagegen spricht halt nur, dass die WTC dann das ganze Tamtam mit der WELTMEISTERSCHAFT im AK-Bereich nicht mehr machen kann und sich einige Profilsüchtige nicht mehr damit brüsten können, dass sie sich ja für Hawaii qualifiziert haben... |
Also ich find es schon toll, wenn ein AK`ler sagen kann, das er sich für Kona qualifiziert hat:Huhu:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.