triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kettlebell: Kniebeugen+Kreuzheben mit schweren Kugeln? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20751)

ironing 04.10.2011 12:46

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 651454)
Uns ging es ja damals überhaupt erstmal darum herauszufinden, was man mit solch einer Art Training erreichen kann. Das ist einiges.

Ich dachte eben, dass ihr allenfalls um beurteilen zu können, wie weit man allein mit FT kommen kann, auf das "klassische" Ausdauertraining verzichtet habt: zunächst werden die Limits für reines FT ausgetestet und im zweiten Schritt probiert man, welche zusätzlichen Elemente aus dem klassischen Training das meiste bringen, bis man dann zuletzt bei der idealen Kombination ankommt.

Für mich persönlich war dabei aber immer klar, dass es bei der LD ohne längere Einheiten nicht geht (schon alleine wegen der Gewöhnung der Muskeln und Gelenke etc an die Dauerbelastung). Man kann zwar mit FT (CF) solide finishen, schnell wird man damit (in der Regel) alleine aber nicht. Zumindest mir persönlich werden damit doch klare Grenzen gesetzt und mir ist völlig schleierhaft, wie dm damit auf 9:15h kommen kann ...

Meinem Verständnis nach wird auch genau das in dem von Dir auf FT für die LD propagierten polarisierten Trainingsmodell vertreten: http://www.fasttwitch.de/threads/fas...on-teil3.1128/, bei dem ausdrücklich betont wird, dass "gezielte Arbeit an der klassischen Grundlagenausdauer" erforderlich für gute Ergebnisse auf der LD ist.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 651454)
Lupenreines FT Training + Kilometerorientiertes Training dürfte nur mit Doping möglich sein oder für Regenerationswunder. ;)

Auch das ist doch relativ. Was bedeutet denn "umfangorientiert"?10h? 20h? Was ist wenn man die längeren Sachen ausschließlich im unteren GA Bereich absolviert?

Wenn ich mir ansehe, was einem zB Crossfit Endurance (http://www.crossfitendurance.com/) abverlangt (jeden Tag eine CF UND eine Intervalleinheit finde ich irre intensiv), fällt es mir deutlich leichter, das "normale" FT/CF Programm abzuspulen und dazwischen noch längere GA1 Einheiten einzubauen. Ich vertrage das persönlich ganz gut.

Auch das entspricht dem in Eurem LD Plan vertretenen polarisierten Trainingsmodell. Ich bin auch überzeugt, dass das funktioniert. Offen ist halt noch immer ziemlich, was die optimale Mischung ist! Vor allem, da sich bei manchen durch CF Training auch extrem die Ausdauer verbessert, bei vielen aber eben nicht ganz so stark.

Ausdauerjunkie 04.10.2011 12:53

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 651572)
Ja .. oder dran bleiben es wird besser. Anfangs fand ich 6x1000 in 3:55-4:00 schon mördererisch. Jetzt gehen die in 3:50 gut von der Hand. Es geht immer dann besonders gut, wenn ich am vortag (ca. 24std) tabatas gelaufen bin! Fühl mich dann meist ermüdet wenn ich in die Intervalle starte aber das scheint rein subjektiv zu sein, da objektiv ne gute Leistung bei raus kommt.

Peace

PS: auf die artikel bin ich auch gespannt und ich würd mir auch lieber ne langhantel und nen rack kaufen als KB's

6 x 1000 für einen jungen Mann in 3:50, ein Problem?

Da läuft dann aber was falsch!

mauna_kea 04.10.2011 13:12

@Jakob
CFE mag ich nicht. So gesehen ist mein LD Plan schon ziemlich ein Mittelding.
Muss halt jeder herausfinden, was Spaß macht und womit man zurechtkommt.

drullse 04.10.2011 13:53

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 651594)
und bloss nach den tabatas nicht noch 30 Minuten auslaufen weils so kurz war.

Wer danach noch 30 min auslaufen kann, war definitiv zu langsam bei den Tabatas!

Steffko 04.10.2011 15:36

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 651591)
das sind zwei völlig verschiedene Trainingsutensilien.
kann man nicht vergleichen.

Ich sagte ja auch, wenn man mich vor die Wahl stellen würde. Ich habe nirgends ein Vergleich oder Gleichstellung angesprochen ;)

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 651594)
das ist ja der Witz, es geht immer um hochintensive Belastungen, die aber nicht zu stark ermüden. In diesem Fall sogar aktivierend wirken.
und bloss nach den tabatas nicht noch 30 Minuten auslaufen weils so kurz war.

Ne ... sind dann noch 1000m bis zur Haustür. Davon trabe ich meist nur 600m und die letzten 400m dann gehend schonmal ausschwitzen.

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 651605)
6 x 1000 für einen jungen Mann in 3:50, ein Problem?
Da läuft dann aber was falsch!

Dass das für dich kein Thema ist glaub ich gerne :-P Die Ausgangsniveaus sind eben unterschiedlich.

mauna_kea 04.10.2011 16:35

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 651688)
Ich sagte ja auch, wenn man mich vor die Wahl stellen würde. Ich habe nirgends ein Vergleich oder Gleichstellung angesprochen ;)

du nicht, aber der Threadersteller wollte ja mit 2 x 50kg Kniebeugen machen.
KB training ist aber eher kraftausdauertraining, also viele Wdh. dazu noch dynamisch, weil die Kugel ja irgendwie immer wegfliegen will.

Üblich für unsere liga sind da 8,12,16 und 20kg.
Cracks arbeiten mit 24 bis 32.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.