triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   GPS Uhren Vergleich (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20611)

MacPatrick 21.09.2011 22:03

@Berta
Wenn du eine GPS-Route am PC erstellen willst, und diese dann nachlaufen willst, wird es wohl eine Garmin werden. Die Trainingsuhren von Suunto und Polar können das meiner Meinung nach nicht. Garmin Forerunner 405 vielleicht? Wobei ich da die Bedienung mit dem Ring nicht kenne...

@Tscharli
Denke einmal da sie ja explizit nicht so viele Funktionen will, das ihr unter umständen das Nike-Portal reichen könnte. Vielleicht auch nur für den Anfang :-)

berta 22.09.2011 11:01

ich denk mal ich möcht schon was gutes wo man auch mit erfahrungswerten von anderen die qualität des gerätes einschätzen kann.

bei der nike uhr bin ich hald ein wenig hin und her gerissen. einerseits sieht das teil ja echt ziemlich geil aus aber es ist das erste gerät von nike und tom tom.... ob das was bringt?

und da es ja so oder so ein geburtstagsgeschenk ist, darf es schon was kosten :D

oliver#141 22.09.2011 14:34

forerunner 305 - seit 3 jahren in verwendung, kann alles was das läuferherz begehrt

ok, schön ist der ziegel nicht, aber das ist für mich nebensächlich

vom preis/leistungsverhältnis her sicher nicht zu toppen

Weichei 22.09.2011 15:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 646667)
M.E. ja, denn den nikeplus sensor benötigst Du nur für die Quickstart Funktion, wenn kein Sat gefunden wird.

... außerdem ist der Pod im Lieferumfang der Uhr enthalten ...

Helmut S 22.09.2011 16:11

Zitat:

Zitat von Weichei (Beitrag 647051)
... außerdem ist der Pod im Lieferumfang der Uhr enthalten ...

Ah! Ok. Und wenn Du keinen Nike+ Schuh hast, kannst Du sowas nehmen: http://www.chip-click.de/

P.S. Und wenn Du einen Nike+ Schuh hast aber keinen Pod, dann sichere dieses Schaumstoffteil, dass den "Schacht" in der Sohle verschließt richtig gut. Es könnte nämlich sein, dass es Dir in T2 bei ner MD raus fällt und Du dann, wenn Du den Schuh trotzdem anziehst, einen drückenden Schuh hast, mit dem Du nicht laufen kannst und Du den Schuh dann wieder ausziehst und das Ding suchst und es erst nach 5min hektischem suchen im Wechselbeutel findest. Jegliche Ähnlichkeit mit real existierendem Dummstellen des Autors ist gewollt ;) :Cheese: :cool:

Vinoman 22.09.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 646280)
hab die neue nike-gps

binichbilligdrangekommen:Cheese:

fußpod kallibriert sich über gps und die kombi macht das system wohl unschlagbar...

und sieht geil aus!:cool:

Sag mal: taugt die nun, gut aussehen tut sie schon und die Größe scheint auch ok....

Was braucht man den dann noch beim Laufen, den Überträger im Schuh oder noch einen Pod? Nee, oder? Wie genau ist sie?

Danke!:Blumen:

Helmut S 22.09.2011 16:35

Ich lese gerade, dass Ding ist kompatibel zu meinem Polar Wear-Link. Das ist ja geil! Und man kann sie zum Schwimmen verwenden.

Allerdings muss man die LD in sub 9 schaffen, denn Akkulaufzeit: 9h :)


http://www.runnerspoint.de/Markensho...portwatch.html


Los Raimund: Erfahrungsbericht - aber Zack, Zack!! ;) ;) :Blumen:

berta 22.09.2011 17:24

Ich habe mich nun ein wenig über die 310 XT informiert. Klar ist die Optik nicht mit der Uhr von Nike zu vergleichen. Doch weitaus nicht wichtig. Die 310 XT ist bis 50m Wasserdicht hat eine Betriebs-dauer von 20h was wirklich gut ist. Auch der GPS und die Herzfrequenzmessung soll gut sein.

Vom Preis her würd ich sagen, die kleine Differenz macht den Braten auch nicht heiss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.