triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wettkampfklasse für Sportler über 100kg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20609)

gollrich 21.09.2011 08:51

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 646305)
gibts eine eigene wertung für carbonfahrer und alufahrer?

Wieso sollte es, man kann vollkommen frei entscheiden was man kauft...
Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 646305)
Warum sollen "Dicke Athleten" anders gewertet werden, als solche, die auf die Ernährung geachtet haben? Wenn sie den Sport nur zum Spass ausüben, ist es doch egal, ob sie 127 oder 275er werden?

"Dicke Athleten" ich hab nen Kumpel 2,15m boxt Superschwergewicht... und ist optisch 100% Muskelatur.... der kann dir über Ernährung sicher noch einiges erklären...

aber sag ihm mal ins Gesicht das er "Dick" ist ;)

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 646305)
Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...

He ? Nachts ist kälter als Draussen....

rookie2006 21.09.2011 09:11

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 646318)
"Dicke Athleten" ich hab nen Kumpel 2,15m boxt Superschwergewicht... und ist optisch 100% Muskelatur.... der kann dir über Ernährung sicher noch einiges erklären...

aber sag ihm mal ins Gesicht das er "Dick" ist ;)

hab ich gesagt, dass er dick ist??? Mit keinem Wort, drum hab ich auch nicht das Wort "schwer" verwendet, sondern direkt "Dick", denn dein Freund ist schwer, aber nicht dick


Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 646318)
He ? Nachts ist kälter als Draussen....

im winter auch???

MatthiasR 21.09.2011 09:59

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 646305)
Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 646318)
He ? Nachts ist kälter als Draussen....

Ich glaube er wollte damit ausdrücken, dass man, wenn überhaupt, nach Größe und nicht nach Gewicht auseinandersteuern sollte. Seine Größe kann man sich nämlich nicht aussuchen.

Da man aber sicher kaum genau festlegen kann, aber welcher Größe man im Nachteil ist (und wie stark), ist das eher ein akademischer Ansatz. Wenn sich jemand mit 2,10 m beim Triathlon benachteiligt fühlt, kann er ja Basketball spielen :Cheese:
Mir war früher auch immer klar, dass ich mit meinen 1,74 m nicht in einer höheren Liga Volleyball spielen werde, trotzdem habe ich mehr als 10 Jahre im Verein gespielt.

Dass jemand, der z.B. bei 1,75 m Größe 100 kg wiegt, in irgendeiner Weise bevorzugt wird (und sei es nur durch eine Zusatzwertung), wäre hingegen imho reiner Schwachsinn.

Gruß Matthias

gollrich 21.09.2011 10:11

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 646354)
Ich glaube er wollte damit ausdrücken, dass man, wenn überhaupt, nach Größe und nicht nach Gewicht auseinandersteuern sollte. Seine Größe kann man sich nämlich nicht aussuchen.

Wo liegt den der genau Unterschied zwischen einem Athleten der 60kg wiegt und 1,5m groß ist und einem der 60kg und 1,75m groß.... ? die Masse muss bewegt werden nicht die größe....

den bis auf ein paar vernachlässigbare Reibungswiderstände ist das Gewicht der Hauptfeind. Und der 2,15m Mann wird NIE 53kg wiegen um vergleichbar Ergebnisse zu erhalten.


Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 646354)

Dass jemand, der z.B. bei 1,75 m Größe 100 kg wiegt, in irgendeiner Weise bevorzugt wird (und sei es nur durch eine Zusatzwertung), wäre hingegen imho reiner Schwachsinn.

Gruß Matthias

Wieso wenn der 1,75m 100kg nun mal physikalisch betrachtet die doppelte Leistung erbracht hat wie du und darum geht es im Sport es soll die Leistung verglichen werden, klar nicht die ausschließlich rein akademisch die physikalische Leistung die ein Athlet verrichtet hat.

Ausserdem war die Ausgangsfrage nach einem Wettkampf in dem es speziell Gewichtsklassen gibt, da wird dann nicht irgendein Ausgleichsfaktor angesetzt sondern ausschließlich gewertet... und schnellster zwischen 100-120kg war xy.... den die spielen bei der Leistungserbringung in der gleichen Liga....

Es geht ja nicht um den Profisport bei bei dem soetwas eingesetzt werden, sondern um Amateure.... und die Festlegung der Gewichtsklassen wäre bei vielen Events deutlich fairer als eine Altersklassenwertung.... und damit meine ich nicht den Vergleich M18 M75 sondern so Blödsinn wie M18 M20 M25...

Teuto Boy 21.09.2011 10:27

Frag mal Manfred Steffny vom Spiridon, es gibt da einen Menschen der eine Statistik führt(e?) in dem die Marathonzeit u. das Gewicht erfasst werden, da kannst du dich dann vergleichen.

Kiter28 21.09.2011 10:33

Nur weil Mann über 100 kg wiegt, heißt dass nicht das man DICK oder FETT ist!!!!!!!!!!! An alle Fahrradspeichen die im Wettkampf immer lutschen müssen und dann im Ziel die tollsten sind!

MatthiasR 21.09.2011 12:40

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 646362)
Wo liegt den der genau Unterschied zwischen einem Athleten der 60kg wiegt und 1,5m groß ist und einem der 60kg und 1,75m groß.... ?

Der Unterschied ist der, dass der 1,5 m Athlet selbst schuld ist, dass er 60 kg wiegt. Er könnte ja abnehmen. Bei deinem anderen Beispiel ist da ja nicht mehr viel Spielraum.

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 646362)
die Masse muss bewegt werden nicht die größe....
den bis auf ein paar vernachlässigbare Reibungswiderstände ist das Gewicht der Hauptfeind. Und der 2,15m Mann wird NIE 53kg wiegen um vergleichbar Ergebnisse zu erhalten.

Deshalb hatte ich ja gesagt, dass der 2,15 m Mann ggfs. einen Bonus bekommen sollte. Wegen der aus der Größe folgenden Masse, nicht aus der Masse vom Übergewicht.

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 646362)
Wieso wenn der 1,75m 100kg nun mal physikalisch betrachtet die doppelte Leistung erbracht hat wie du und darum geht es im Sport es soll die Leistung verglichen werden, klar nicht die ausschließlich rein akademisch die physikalische Leistung die ein Athlet verrichtet hat.

Eben. Man könnte, ich halte es aber für sinnlos. Warum sollte man jemanden dafür belohnen, dass er sich eine Wampe angefressen hat?

Gruß Matthias

PS: Ich bin für meine Größe und Leistungsfähigkeit auch eher schwer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.