| MatthiasR |
21.09.2011 09:59 |
Zitat:
Zitat von rookie2006
(Beitrag 646305)
Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...
|
Zitat:
Zitat von gollrich
(Beitrag 646318)
He ? Nachts ist kälter als Draussen....
|
Ich glaube er wollte damit ausdrücken, dass man, wenn überhaupt, nach Größe und nicht nach Gewicht auseinandersteuern sollte. Seine Größe kann man sich nämlich nicht aussuchen.
Da man aber sicher kaum genau festlegen kann, aber welcher Größe man im Nachteil ist (und wie stark), ist das eher ein akademischer Ansatz. Wenn sich jemand mit 2,10 m beim Triathlon benachteiligt fühlt, kann er ja Basketball spielen :Cheese:
Mir war früher auch immer klar, dass ich mit meinen 1,74 m nicht in einer höheren Liga Volleyball spielen werde, trotzdem habe ich mehr als 10 Jahre im Verein gespielt.
Dass jemand, der z.B. bei 1,75 m Größe 100 kg wiegt, in irgendeiner Weise bevorzugt wird (und sei es nur durch eine Zusatzwertung), wäre hingegen imho reiner Schwachsinn.
Gruß Matthias
|