![]() |
Zitat:
|
So, ich habe nun bei beiden ein Schwimmseminar gemacht. Bei Erik im Dezember und bei Ute erst jetzt, denn ich musste zweimal (!) bei Ute verschieben wegen Erkältung meinerseits. Das ging aber problemlos!
Zitat:
Eriks Schwimmseminar war sicherlich gut, aber er hat quasi im Schnelldurchlauf an allen Baustellen gearbeitet, Beine, Atmung, Unterwasserzug-/-druckphase, Wasserlage etc. Da war ich auch recht überfordert. Danach habe ich dann immerhin gewusst, was ich so alles falsch mache (ziemlich alles!). Ute hingegen fokussiert das Wesentliche und es war ein schönes Erlebnis, zu begreifen, dass, wenn der Oberkörper gut im Wasser liegt und der Armzug voll ausgenutzt wird, dann der Rest automatisch besser wird (Beine, Atmung...). Wahrscheinlich lag es aber auch daran, dass das ein Zweitages-Seminar war. Da lässt sich einfach am zweiten Tag das Gelernte verfestigen und wieder abrufen... Ich bin zwar noch weit davon entfernt, Kilometer locker kraulen zu können, aber... dranbleiben... irgendwann klappt das schon... |
Zitat:
Ein richtiger Trainer weiß worauf er zu achten hat und wo man ansetzen muss um den Schwimmanfänger zu helfen und nicht zu verwirren. Das klappt auch bei dir. Jetzt hast du wenigstens gute "Pointers" bekommen wonach du dich richten kannst. Der Rest kommt mit der Zeit. Es ist zwar schon ewig her wo ich kraulen lernte, aber damals dachte ich auch, das raffe ich nie. So geht's vielen. Irgendwann geht's dann von alleine. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.