triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmseminar bei Ute Mückel oder Erik Felsner? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20533)

Raimund 19.09.2011 11:17

Zitat:

Zitat von Mr.A (Beitrag 645042)
Ich würde noch einen aktiven Bundesliga-Athleten, SpoWI-Absolventen und zertifizierten Schwimmtrainer empfehlen - Johan Ackerman vom Bundesliga-Team KTT. Bestzeiten als Triathlet von 16:3x auf 1500m und v.a. selber mehr als aktiv im Triathlon-Sport.

http://www.dein-schwimmcoach.de/ Er schreibt regelmäßig Artikel in der Netzathleten.de-Community und ist bei weitem günstiger als Ute Mückel und Co. Für 10 Stunden würde ich round about 350EUR zahlen. Momentan kann ich's mir nicht leisten, aber im Frühjahr auf jeden Fall (=Ich=Student=leeres Portmonnaie)

Und langsam ist er auch nicht unterwegs. 2.LD in 8:40.

Johann soll auch gute Arbeit machen. Er ist mit dem ASV Köln regelmäßig sonntags ab 16 Uhr als Trainer in der Römer Therme...

reisetante 18.03.2012 20:10

So, ich habe nun bei beiden ein Schwimmseminar gemacht. Bei Erik im Dezember und bei Ute erst jetzt, denn ich musste zweimal (!) bei Ute verschieben wegen Erkältung meinerseits. Das ging aber problemlos!

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 644301)
Ich habe mich sehr schwer getan, Kraulen zu lernen. Ich war zu einem Seminar bei Holger L., traf dort auf viele begeisterte Teilnehmer. Ich verstand leider nur Bahnhof.
Eine Woche Schwimmtraining auf Lanza hat mich total überfordert, das lag ach eher an mir, als am Kurs. Ich war in einer Sackgasse.
Dann war ich bei Ute. Sie hat mich dort abgeholt, wo ich mich befand und nach dem Wochenende ging es bergauf.
Es war ein Befreiungsschlag!!

Irgendwie ging es mir ähnlich wie Dieda, wahrscheinlich habe ich aber eine schlechtere Ausgangsposition. Ich bin echt ein zielmlicher Kraul-Dummy, eine extrem harte Nuß für jeden Schwimmtrainer! Ute konnte diese Nuß aber knacken!
Eriks Schwimmseminar war sicherlich gut, aber er hat quasi im Schnelldurchlauf an allen Baustellen gearbeitet, Beine, Atmung, Unterwasserzug-/-druckphase, Wasserlage etc. Da war ich auch recht überfordert. Danach habe ich dann immerhin gewusst, was ich so alles falsch mache (ziemlich alles!).
Ute hingegen fokussiert das Wesentliche und es war ein schönes Erlebnis, zu begreifen, dass, wenn der Oberkörper gut im Wasser liegt und der Armzug voll ausgenutzt wird, dann der Rest automatisch besser wird (Beine, Atmung...).
Wahrscheinlich lag es aber auch daran, dass das ein Zweitages-Seminar war. Da lässt sich einfach am zweiten Tag das Gelernte verfestigen und wieder abrufen...
Ich bin zwar noch weit davon entfernt, Kilometer locker kraulen zu können, aber... dranbleiben... irgendwann klappt das schon...

Lui 18.03.2012 21:50

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 726023)
Ute hingegen fokussiert das Wesentliche und es war ein schönes Erlebnis, zu begreifen, dass, wenn der Oberkörper gut im Wasser liegt und der Armzug voll ausgenutzt wird, dann der Rest automatisch besser wird (Beine, Atmung...).

Deshalb bin ich immer skeptisch wenn einer sein Kraulvideo hier rein stellt und jeder Hinz und Kunz seinen Senf abgibt.
Ein richtiger Trainer weiß worauf er zu achten hat und wo man ansetzen muss um den Schwimmanfänger zu helfen und nicht zu verwirren.
Das klappt auch bei dir. Jetzt hast du wenigstens gute "Pointers" bekommen wonach du dich richten kannst. Der Rest kommt mit der Zeit. Es ist zwar schon ewig her wo ich kraulen lernte, aber damals dachte ich auch, das raffe ich nie. So geht's vielen.
Irgendwann geht's dann von alleine.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.