![]() |
Zitat:
Ein Problem bei uns ist allerdings sicherlich die fehlende Korrektur. Mir fällt es sehr schwer Anweisungen umzusetzen wenn ich danach kein unmittelbares Feedback bekomme ob das jetzt so besser war. Und gegen Ende des Trainings macht die Ermüdung eh alles vergessen... |
Trainierst du alleine oder mit Kollegen? Was mir teilweise noch mehr hilft als ein Trainer ist sich selber zu sehen. Mit Kollegen ja kein großes Problem, heute kann ja schon fast jedes Handy Videos aufzeichnen, perfekt wäre es natürlich wenn jemand ein wasserdichtes Gerät hätte.
|
Zitat:
Meine Erfahrung in triathletischen Schwimmgruppen: Der Großteil weiß nicht, warum er welche Übungen macht. Weiter kommen auf die Frage nach den individuellen Problemen meist nur Allgemeinplätze. Will sagen: Die wenigsten wissen genau(!) wo ihr Problem ist und wie genau(!) sie es abstellen können. Evtl. reicht Dein Umfang an Techniktraining ja bereits und Du machst nur das Falsche? Beschreib doch mal: Warum denkst Du schwimmst Du mit Deinem bisherigen Training nicht sub60? Wo genau ist Dein stärkstes Technikdefizit? |
Zitat:
Wir müssten bei uns halt erst einmal rausfinden was der schwerwiegendste Fehler ist und dann mal ein paar Wochen an diesem arbeiten. Da könnte evtl. ein erfahrener Trainer einen entsprechenden Hinweis geben. |
Zitat:
- Wasserlage: Unterschied Neo/Nicht-Neo sind >10 sec auf 100m. Wenn ich erst mit Neo schwimme und direkt danach ohne habe ich das Gefühl etwas zieht an meinen Beinen. - Armzug: zu ineffizient, >40 Züge auf 50 m Generell ist es so dass ich mal gute Tage habe wo ich das Gefühl habe dass die Technik nicht so schlecht ist, aber die schlechten überwiegen. Und das korreliert nicht mit anderem Training. Es fehlt irgendwie die Konstanz. |
Zitat:
|
Ein Hauptproblem ist das sture Umfangsgekloppe. 3.8km am Stück im Becken? Was bringt das, außer einen Mentalkollaps?
Die längsten Sachen die ich im Becken schwimme sind 800er. Und die selten. Besser 6*400m. Dann gibts das Problem das abnehmenden Konzentration nicht. |
Moin,
Zitat:
ABER: Dabei wird man auch jahrelang in jeder Einheit vom Trainer vollgel... ich meine verbessert und korrigiert. Diese ständige Korrektur ist neben dem frühen Anfang der zweite Schlüssel. Falls Du keinen Trainer für diese ständige Korrekturen hast, kann ich Dich nur ermutigen, andere Schwimmer darum zu bitten. Denn die meisten Leute (hier), die sich mit dem Schwimmen beschäftigen, haben schon eine sehr gute Vorstellung davon, wie das Aussehen sollte! Auch wenn sie es selber evtl. gar nicht umsetzen können! Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.