triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Darf man Finishertrikots tragen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20370)

Alfalfa 02.09.2011 22:35

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 637236)
Sei doch froh, dass nicht wieder die Fresse von Herrn Negrini drauf ist.

Bin ich. Aber dieses ist halt schon sehr auffällig und sehr... gelb.

Zitat:

Zitat von Pippo (Beitrag 637236)
Dir herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Ötztaler!

Danke.

maifelder 02.09.2011 22:40

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 637197)
Sicher? :confused:



Nein, nicht tragen, einen Schrein bauen, für die tägliche Erinnerung.

Ich habe kein LD-Finnisher-Shirt angehabt und auch das vom Ötzi nicht, die anderen trage ich gerne.

Dieda 02.09.2011 22:52

Die wirklich schicken Roth-Shirts würde ich bei passender Gelegenheit tragen, die sind mir aber zu groß. Halt Männer-Klamotten.
Die vielen anderen in Funktionsstoff nehm ich zum Training.
Finde ein übergroßes BW-Shirt nur bei Julia Roberts & Co attraktiv als Schafhemdchen.

:Huhu:

merz 03.09.2011 00:13

neurotisch - die ganze Fragestellung, so wie einigen Aspekte an diesen eigentlich gesunden Sport, nehme mich da nicht aus

vgl. die Fragestellung: T-Shirt
"Kleinhesseloher See Kaninchenzüchterverband Jahres convention 2008: ICH WAR DABEI!": wer "darf" wann dieses T-Shirt tragen (auch wenn er 2008 nicht dabei war (*)), was soll das bedeuten?
Ich glaube die Race Directors dieser Welt würden den geschundenen Athleten-Seelen Enstpannung bringen, wenn da nur das Rennlogo drauf wäre, aber nicht "Finisher" :)

m.

zum * oben: ich habe tatsächlich mal eine Diskussion miterlebt, ob man ein T-Shirt eines Rennen "tragen" "dürfe", wenn man bei diesem Rennen nach heroischem Kampf ein DNF hingelegt hat - neurotisch, ich sagte es schon, es sind keine Orden

Ausdauerjunkie 03.09.2011 00:18

Klar, immer, dehalb mahe ich es doch, den Schaiz:)

drag0zu 03.09.2011 01:01

klar die funktionsshirts fürs training.sei es kraft oder laufen..ansonsten einfach nur peinlich...sieht nach "ich definier mich nur über meinen sport "aus...interessiert eh niemanden was man privat macht..genauso wie band.shirts...die kann man wenn dann noch zu nem konzert / festival anziehen meiner meinung nach..und da isses auch schon blödsinn weil is ja klar, dass man die musik mag :)

und baumwolle schmeiss ich gleich weg.. :)

dude 03.09.2011 01:13

Wettkampf(!)trikots und T-Shirt zum Sport sind absolut ok, sonst mag' ich das nicht (Ausnahme: siehe unten) und "Finisher" find ich doof. Das Oetzi Trikot ist doch ganz nett, zumal weder Finisher noch Schwedischer draufsteht. So ist es halt eher ein Eventtrikot. Ich sehe mein Trikot jedenfalls gerne. Allein heute acht von ca. 30 Radlern!


didi-ffm 03.09.2011 08:43

Zitat:

Zitat von drag0zu (Beitrag 637280)
klar die funktionsshirts fürs training.sei es kraft oder laufen..ansonsten einfach nur peinlich...sieht nach "ich definier mich nur über meinen sport "aus..

Für mich sieht das nach einem klassischen abwertenden Vorurteil aus. Ich sehe was Du trägst und weiß schon wie Du tickst. Ich schließe ja auch nicht sofort aus der Orthografie und Interpunktion auf den Charakter, obwohl ich persönlich da manches extrem peinlich finde. :Cheese:

Bevor ich mich jetzt aber weiter mit so vollkommen unsinnigen Fragen beschäftige, ob man Finisher-T-Shirts tragen kann oder nicht, setze ich mich lieber aufs Fahrrad. :)

Didi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.