![]() |
Zitat:
![]() Sieht man jetzt nicht genau wie ichs gemacht habe, aber man kriegt eine Idee wie es dann aussieht. Im Prinzip habe ich die Extensions einfach unter den Lenker drangebaut, was ohne Bastelei funzt. Die Befestigung für die Armpads wurden dann hinten drangeschraubt. Dann habe ich mir längere Schrauben und ein Alurohr(röhrchen) besorgt wo die Schrauben genau durchpassen. Das Alurohr wurde dann so abgelängt(4 kleine Stücke für 4 Schrauben), dass die Armschalengenau auf Höhe des Basislenkers liegen, quasi als Abstandshalter. Dann einfach die Schrauben durch die Löcher an Armpads und die Aluröhrchen und festschrauben. Die Armschalen werden dann durch die Schrauben in ihrer Position gehalten und das Gewicht liegt hauptsächlich auf dem Basislenker. Detailfotos könnte ich morgen noch machen. |
Zitat:
Zitat:
Eigentlich hat das ja alles noch sooo viel Zeit....., trotzdem überlege ich jetzt ernsthaft, mir den Ergostem zu kaufen. Im Winter kommt das Tri-Rad auf die Rolle. Mit dem Ergostem könnte ich mir den Lenker etwas höher stellen (ok, der Vorbau könnte ich auch herumdrehen.....), zumindest so weit wie es die Außenhüllender Züge zulassen. Das macht das Fernsehen dann auch etwas entspannter. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
@Der Dutz Danke für das Bild und die Erklärung. Damit komme ich wohl klar. Schönes Rad übrigens. Volker |
Zitat:
Gerade, wenn du eh Rolle fährst, hast du Zeit, die Sitzposition optimal hinzukriegen, anstatt vorm ersten Wettkampf noma hier zu drehen und dort zu stellen, um letztlich doch abzubeissen. Jedes Jahr, drei Tage vor Ostern, stehen knapp 1000 Leute im Laden, denen einfallt, dass sie am Karfreitag genau jenes Rad, das vier oder fünf Monate ungeputzt von der letzten Fahrt im Keller stand, frisch besohlt, mit neuer Kette und erneuerten Schaltzügen und Bremsgummis für die Fahrt ins Trainingslager verpacken müssen. J E D E S Jahr, ...immer und immer wieder das gleiche Spiel... Zitat:
Wenn du da von der Sattelspitze nach unten das Lot fällst, sitzt du im Verlgeich zu anderen Sätteln immer noch rund 3cm weiter hinten... Zitat:
Wie gefällt dir denn die hier von bicycle-parts: ![]() Eine der besten Sattelstützen der Welt und gar nicht mal teuer... Zitat:
|
Ich habe gerade nach der Sattelstütze bei bicycle parts geschaut und nicht gefunden :Holzhammer:
Kannst du bitte einen direkten Link posten :Blumen: ? |
Zitat:
Zitat:
Vom optischen her, habe ich schon das drauf, was mir gefällt. Dieses Aero bei der Razor ist sicherlich auch nur für die Optik. Das glänzende passt aber wohl gar nicht zu meinem Rahmen, der auch matt ist. Noch eine andere Idee? Ich schaue aber auch mal. Volker |
Zitat:
Die hier müsste es sein. Sind 120 € für ne Sattelstüzte "gar nicht mal so teuer"? Volker |
:Danke: Volker!
Unter MTB....auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen :Holzhammer: . Werde ich mir mal merken, falls ich mal wieder was nicht finde. 120 Euro liegt auch ein wenig oberhalb meiner Preisvorstellung für eine Sattelstütze. Den optischen Aspekt mit matten Rahmen und glänzender Sattelstütze habe ich überhaupt nicht beachtet (Kopf ist voller Uni Blödsinn und möglicher LRS). Ich werde nächste Woche Freitag mal zum Fritz Buchstaller fahren und meine Position vermessen lassen, da ich alleine auf keinen grünen Zweig komme. Mal sehen was bei ihm rauskommt. |
Die Frage wie viel denn die ungekröpfte Sattelstütze bringen wird, wirst du wahrscheinlich mit dem "Gesamtpacket" begründen.
Aber da sollte die Thomson doch wohl die einzige sein. Das Suchen bei den verschiedenen Shops stellt sich auch sehr schwierig dar, da die Stützen teilweise von vorne fotografiert sind und in der Beschreibung nichts davon steht. Die hier habe ich dann noch gefunden. Da gehe ich aber mal davon aus, dass sie im Vergleich zur Thomson Mü.... ist. Ich bin also auf der Suche nach einer matt-schwarzen Alu-Sattelstütze ohne Kröpfung. Vielleicht kennt ja jemand eine. Ansonsten mache ich die Tage mal einen eigenen Fred dafür auf. Volker, der nicht gedacht hätte, dass die Optimierung der Sitzposition noch eine ganze Stange Geld kosten wird |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.