![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Nochmal für kleine dumme Verwirrte :Gruebeln: :
Ist der DH-3N71R von Shimano der Vorgänger vom WH-3N71R ... oder ist das eine nur der Dynamo und das andere das komplette Laufrad? Ähnlich geht es mir bei der Lumotec - soweit ich verstanden habe ist die "Lumotec IQ Fly" das ... nunja bessere Produkt bzw. das Objekt der Begierde. Nun noch mal zum besseren Verständnis der hier aufgeführten Tabelle: Standlicht = Lampe brennt auch wenn der Dynamo sich nicht dreht aufgrund a) Speicher (wenn "ja" wie lang) b) Batterie Einschaltautomatik = Sobald ich losdampfe brennt das Lämpchen? aber was hat dann die Eigenschaft: Schalter für Narbendynamo, für eine Bewandnis? Schalter = kann den Narbendynamo "abklemmen" und verringere bei Tageslichtfahrt den Widerstand? ... ich mein ist halt schon eine Investition und da mag ich lieber mal genau nachhorchen ![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie lange das dann geht, kommt auf die Art des Speichers an: meist werden High-Cap-Kondensatoren verwendet, die ihre Ladung auch langsam abgeben können. Da brennt das Standlicht dann einige Minuten, nachdem der Dynamo nix mehr liefert. akkus sind, auch aus Gewichtsgründen, kaum noch zu finden und wenn, normalerweise in billigen Rücklichtern. Die Einschaltautomatik schaltet die beleuchtung ein, wenns zu finster wird UND die Kiste am Fahren ist. Du musst also nicht extra den Schalter betätigen, wenn du an einem sonnigen Nachmittag durch ne unbeleuchtete Unterführung fährst. Der Schalter in der Lampe hat natürlich zuerst den sinn, die beleuchtung einzuschalten. Anders als ein Seitenläuferdynamo dreht der Nabendynamo sich ja immer mit und du brauchst ne Möglichkeit, die Beleuchtung ein- und auszuschalten. Was du früher als damit erledigt hast, den Dynamo an den Reifen anzulegen ider wieder wegzuklappen, machste beim Nabendynamo mit dem Schalter, der normalerweise im Scheinwerfer eingebaut ist. Hast du ausserdem noch die sensoroption, hat der schalter drei stellungen: an, aus und als "Zwischending" den Sensor, der automatisch und bei Bedarf an- und ausschaltet. |
Zitat:
WH - WHeel. So ist die Shimano - Terminologie. Dann gibts eine Version für Trekking-Räder (-T) mit breiterer Felge (und evtl. mehr Speichen) und eine für Rennräder (-R). Also ist das WH-3N71-R ein Rennrad-Laufrad mit Nabendynamo. Letzteres hat sich meine Freundin gekauft. Finde ich gar nicht schlecht - 20 Speichen radial, mittelhohes Felgenprofil (Schläuche mit langen Ventilen notwendig), schwarzer Nabendynamo mit 20 Loch (gibt es nicht einzeln). Es dürfte die günstigste (wenn nicht gar einzige) Möglichkeit sein, ein einigermassen aerodynamische Dynamo-Laufrad mit 20 Speichen zu bekommen. Der Nachfolger vom DH-3N71 ist der DH-3N80, welcher deutlich leichter ist (ich glaube so ca. 500g im Vergleich zu ca. 680g, Werte aus dem Gedächtnis). Zum Lumotec hat sybenwurz ja schon alles gesagt. Ich hatte bisher nur den IQ fly senso plus in der Hand (und am Rad), finde das Standlicht echt gelungen, und insgesamt den ersten Dynamoscheinwerfer überhaupt, mit dem ich bei Dunkelheit das Gefühl habe, ausreichend beleuchtet zu sein. Vergleichbar wäre nur noch der Inoled extreme (noch nicht selbst getestet und auch ohne Zulassung). |
Mein Anruf heute Mittag bei Komponentix.de in Berlin hat ergeben,
dass eigentlich alle interessanten, neuen Teile erst in ca. 2-3-4 Wochen lieferbar sind. Der SON-20R kann bis 4 Wochen dauern, wenn man ihn in schwarz haben will. Der Lumotex IQ fly senso plus 2-3 Wo., die Inoled Inolight 20+ auch in ca. 3 Wochen. Aber Bestellungen bzw. Reservierungen per Mail sind möglich. Komplette Laufräder wie bei Shimano gibt es bei SON nicht, daher auch der Hinweis auf Komponentix. Die Beratung fand ich allerdings sehr gut, ich fühlte mich dort gut aufgehoben. Also werde ich wohl heute Abend mal die Bestellung online abschicken. @ schmadde: Danke für den Tip. |
Zitat:
Den 2-3 Wochen Spruch hat ostrad auch gebracht. Kauf ich halt woanders: www.pedalkraft.de hat mir heute zugesichert, den IQ fly senso plus morgen rauszuschicken, die haben noch welche auf Lager. SON-Laufräder gibts da auch, kannst ja mal nachfragen. |
Zitat:
War allerdings nie damit konfrontiert, so was wirklich verkaufen zu müssen/dürfen, denn beim Landvolk geht die Klappe erstmal schon runter, wenn nur der Preis fürs Vorderrad auf der Theke liegt... Zitat:
Eingespeichte SONs Zitat:
|
Langsam wirds interessant!
Wenn einem hier nicht geholfen wird, wo sonst. Danke an Euch Alle.:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.