triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   5m Draft Rule auch in D ab 2008? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2001)

hazelman 09.11.2007 09:36

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 48678)
Ändert aber auch nix an meiner Aussage.:Cheese:

Leider aber sind 5m Abstand schon wettbewerbsverzerrend!!!

Bestes Beispiel Kona 06!

Schau einfach mal die Daten von 2peak aus diesem Jahr an, wenn die noch online sind. Faris, immer vorn in der "Gruppe" trat sowas wie ~300 Watt Dauerleistung, ein anderer cruiste mit 5m Abstand und ~260 Watt hinterher. DAS ist verdammt vie!!!

DasOe 09.11.2007 11:12

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 47842)
Hast ja Recht, aber was ist das denn:
Ausgabe 2000? Hallo, wir haben 2007!
Stand 01/2004 mit Änderungen 2007
sollte da stehen

Da steht Ausgabe 2008 / Ausgabe 1

Gültig wird die SpO ab dem 01.01.2008

DasOe 09.11.2007 11:16

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 48675)
Das war aber wohl knapper als wir uns das gedacht haben.

Hallo? Gehts noch?

Ich frage mich die ganze Zeit, weshalb dieses Thema derart künstlich aufgeblasen wird. Herr B. hat einfach mal wild drauf los spekuliert, von Änderungen der Windschattenbox oder irgendwelchen Versuchsballons war nie die Rede.

Hört einfach auf nicht existente Probleme zu diskutieren und ja, haltet in Zukunft einfach 10 x 3m ein, dann gibts auch keinen Stress. Es liegt in der Verantwortung des Athleten und sonst niemand und hört mir bloss auf mit diesem dünnen Gelaber von wegen flache Strecke zuviele Teilnehmer ... dann seid konsequent und startet nur bei Wettkämpfen die eine entsprechend anspruchsvolle Radstrecke bieten. :Peitsche:

hazelman 09.11.2007 11:44

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 48710)
Hallo? Gehts noch?

Ich frage mich die ganze Zeit, weshalb dieses Thema derart künstlich aufgeblasen wird. Herr B. hat einfach mal wild drauf los spekuliert, von Änderungen der Windschattenbox oder irgendwelchen Versuchsballons war nie die Rede.

... dann seid konsequent und startet nur bei Wettkämpfen die eine entsprechend anspruchsvolle Radstrecke bieten. :Peitsche:


Ist ja schon gut! :Blumen:

Ist eben leider so, dass ich mit dem leben muss, was in der "Presse" steht. Bin kein Insider. Ùnd die einzige "Presse" hier war eben Kai B. Wenn der dann "Stuffs" schreibt, laste das doch bitte nicht mir an. :Huhu:

Und ich glaub trotzdem, dass man dieses Thema gar nicht genug "aufblasen" kann. Denn überall um das Eiland Deutschland herum wird ja die 7m Regel praktiziert!

Und wenn nun schon der ehemalige Hardliner Kai sowas schreibt, dann mache ich eher Panik als passiv zu bleiben.

Klar such ich mir gern Veranstaltungen mit anspruchsvollen Radstrecken. Wenn dann aber die Ligawettkampf an Lampertheim/Stockelache/Bürgerpark vergeben wird, kann ich nicht viel machen.

Ganz abgesehen von den Ligawettkämpfen:
Vielleicht sollte auch der Verband überlegen, ob er Veranstaltungen bei denen das Windschattenverbot schon allein wegen der Auswahl der Radstrecke kaum zu kontrollieren ist (z.B. Lampertheim & Gießen City) überhaupt genehmigt!

Oder eben, und das machen die Amis teilweise sehr rigoros: Während des Rennens Nummern notieren und Zeitstrafe nach dem Rennen vergeben.

:Danke:

DasOe 09.11.2007 12:09

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 48718)
Ist eben leider so, dass ich mit dem leben muss, was in der "Presse" steht. Bin kein Insider. Ùnd die einzige "Presse" hier war eben Kai B. Wenn der dann "Stuffs" schreibt, laste das doch bitte nicht mir an.

Ich wollte dir nichts anlasten :Nee: mir geht dieses Dummgeposte von manchen gegen den Strich.

Zitat:

Und wenn nun schon der ehemalige Hardliner Kai sowas schreibt,
Dafür wird er Gründe haben.

Zitat:

Wenn dann aber die Ligawettkampf an Lampertheim/Stockelache/Bürgerpark vergeben wird, kann ich nicht viel machen.
Dann möge sich deine Mannschaft resp. dein Verein beim HTV-Liga-Ausschuss beschweren und nicht in www-Foren jammern, die für die Verbände nicht wirklich relevant sind.

Zitat:

Vielleicht sollte auch der Verband überlegen, ob er Veranstaltungen bei denen das Windschattenverbot schon allein wegen der Auswahl der Radstrecke kaum zu kontrollieren ist (z.B. Lampertheim & Gießen City) überhaupt genehmigt!
Damit rennst du bei MIR offene Türen ein, vielleicht kann Thoralf ja mal was dazu sagen ....:Huhu:

Zitat:

Während des Rennens Nummern notieren und Zeitstrafe nach dem Rennen vergeben.
Das löst keinen einzigen Pulk auf. Nein ich bin der Meinung rote Karte und ab dafür. Nur wenn wir (KR) das gerade bei denen schwachen Radstrecken machen, dann fällt Montags im www alles über uns her ... die Zeitstrafen sind ja nur als erste Massnahme gedacht, wenn es anfängt zu Klumpen ... ist der Pulk erstmal da, dann muss es rote Karten geben ... wenn wir einem Athleten eine Zeitstrafe geben, kann er trotzdem sich weiterhin schonen und beim Laufen schneller sein, als wenn er regulär gefahren wäre, daran ändert auch die Zeitstrafe nichts ...

hazelman 09.11.2007 13:23

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 48725)
Dann möge sich deine Mannschaft resp. dein Verein beim HTV-Liga-Ausschuss beschweren und nicht in www-Foren jammern, die für die Verbände nicht wirklich relevant sind.

Damit rennst du bei MIR offene Türen ein, vielleicht kann Thoralf ja mal was dazu sagen ....:Huhu:

Das löst keinen einzigen Pulk auf. Nein ich bin der Meinung rote Karte und ab dafür. Nur wenn wir (KR) das gerade bei denen schwachen Radstrecken machen, dann fällt Montags im www alles über uns her ... die Zeitstrafen sind ja nur als erste Massnahme gedacht, wenn es anfängt zu Klumpen ... ist der Pulk erstmal da, dann muss es rote Karten geben ... wenn wir einem Athleten eine Zeitstrafe geben, kann er trotzdem sich weiterhin schonen und beim Laufen schneller sein, als wenn er regulär gefahren wäre, daran ändert auch die Zeitstrafe nichts ...

@ Ligarennen
Wir hatten uns damals an den Ein-Mann-Ligaausschuss Martin H. gewandt, der dann auch aus dem geplanten Einzelrennen in Fritzlar ein Mannschaftsrennen machte. Lampertheim ist ja als Ligarennen auch von Tisch. Insgesamt ist es ja auch schon besser geworden, keine Frage.

@ Zeitstrafen: Klar ist das ein Dilemma... aber das Wissen darum, evtl. auch eine Strefe zu bekommen, ohne angehalten worden zu sein, könnte ja auch vorbeugend wirken. Kann sein, dass ich da zu optimistisch bin...

DasOe 09.11.2007 13:32

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 48759)
aber das Wissen darum, evtl. auch eine Strefe zu bekommen, ohne angehalten worden zu sein, könnte ja auch vorbeugend wirken. Kann sein, dass ich da zu optimistisch bin...

ja bist du, leider ...

Meik 09.11.2007 13:48

Höhere Strafen bringen IMHO nichts, wenn dann eine höhere Kontrolldichte. Wenn ich manchmal 1-2 arme Schweine von Kampfrichtern auf flachen Kursen sehe die ein Feld von mehreren hundert Teilnehmern kontrollieren müssen ... :Nee:

Bei dem Strafmass wäre als Regeländerung zudem eine Staffelung wie auch in der StVO nötig. 8m Verwarnung, 5m 3min, 3m 6min unter 1m gleich rot oder ähnliches.

Oder gleich 3 Monate Forumssperre :cool: :Holzhammer: :Peitsche:

Macht mir aber schon Sorgen wenn selbst ein Kai B. ... :-((

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.