![]() |
Zitat:
In den Industrienationen funktioniert die Reduzierung der Bevölkerung (von Zuwanderung abstrahiert) ja schon wunderbar, dort ist die Geburtenrate teils deutlich unter 2 Kinder pro Frau. Wenn dies über ein paar Generationen hinweg auch in den "Entwicklungsländern" geschafft werden kann, dann sind wir auf einem guten Weg. Bildung und Stärkung der Rechte der Frauen sind die Mittel der Wahl mit denen die Vereinten Nationen hier arbeiten. Die islamischen Länder dezimieren ihren "Youth Bulge" gerade auf dem klassischen aber leider blutigen Weg selbst. Es kann doch nicht wirklich eine ernstgemeinte Lösung sein, eine Mangelernährung als Regelernährung zu empfehlen - so eine Lösung geht doch völlig an der Ursache des Problems vorbei. Die Herausforderung darf einfach nicht lauten, wie wir noch mehr Menschen ernähren könnten, sondern wie viele Menschen unser Planet verträgt, so dass wir Menschen nachhaltig in unseren Ökosystemen möglichst ohne Kollateralschäden überleben können. 7 Mrd. und mehr sind definitiv zu viel. Dies widerspricht natürlich den ökonomischen Interessen der Agrarwirtschaft und Lebensmittelindustrie weshalb Diskussionen in diese Richtung gerne von deren Lobbyisten gezielt gesteuert werden: Je mehr Menschen, desto mehr Nachfrage nach ihrem Zeug und was das Thema Nachhaltigkeit im Wirtschaften betrifft, zitiert man dann hinter vorgehaltener Hand John Maynard Keynes: "In the long run we are all dead". Dass Vegetarismus keine vollständige Versorgung mit allen essentiellen Nährstoffen in den benötigten Mengen erlaubt, wußte der gute Einstein damals halt noch nicht, weil die Forschung auch noch nicht so weit war und abgesehen davon war Ernährung wohl auch weniger sein Kernkompetenzfeld. |
Zitat:
Wer soll bestimmen, wie viele Menschen die Welt verträgt? Ein totalitäres Regime, das seinen Untertanen eine Geburtenquote vorgibt? Die Illusion, dass nur noch wenige geliebte Wunschkinder geboren werden funktioniert doch noch nicht mal in Mitteleuropa. |
Zitat:
???? leichenteile in massen zu verzehren = menschwerdeung??? wohl eher das gegenteil! versteh mich ned falsch! ich werde hier keinen wegen seiner ernährung verurteilen... ich denke wir sind in der evolution soweit fortgeschritten (meine rechtschreibung leider noch nicht) das wir es nicht mehr nötig haben tiere zu essen. das hier kann weder gesund noch richtig sein! http://www.youtube.com/watch?v=ILG-0r9iyos so schauts leider zu über 98 % in unseren schlachthäusern aus! |
Zitat:
Das ist mit der größte BS, den ich bisher in diesem Forum lesen durfte. Von welchen Mangelerscheinungen sprichst du denn?!? Die Eiweiß- und Aminosäurensubstitution von (informierten) Vegies ist deutlich ausgewogener als die von Nicht-Vegies. Das gleiche gilt für die Vitamin- und Spurenelemente-Zusammensetzung. Zudem leben Vegies länger und gesünder. Das liegt aber nicht nur am Kadaver-Verzicht, sondern auch am Lebenstil (oftmals sind diese Menschen auch aktiver, rauchen nicht und trinken weniger Alkohol). |
Zitat:
Bei entsprechend schlauer Ernährung gibt es selbstverständlich keine Mangelerscheinung mit vegetarischer Ernährung. Bei veganer Ernährung siehts aber schon anders aus. |
Zitat:
In diesem Fall geb ich PP vollkommen recht. Die Erde kann nur von einer begrenzten Anzahl von Menschen bewohnt werden. Wird diese Anzahl überschritten wird das unausweichlich Konsequenzen haben. |
Zitat:
dh. würden wir die pfanzen die wir anbauen selber essen- müsste eigentlich auf unseren welt keiner hungern! http://www.youtube.com/watch?v=skkk7s16ZLY schau dir den film mal an... dann siehst es evtl. etwas anders. LG jan |
@chemical82:
So so. Man braucht sieben Einheiten Getreide um eine Einheit Fleisch zu produzieren. Wir nennen das Veredelung. In diesem Prozess ist natürlich CO2 gebunden, allerdings wird das deutlich schlimmere Methan in rauen Mengen produziert. Nebenbei steigt dadurch der Weltmarktpreis für Getreide. Aber egal, die momentan 1,5mrd hungernden Menschen gehen eh bald hops, da wir deren letztes Getreide gerade importieren und reinen Umweltgewissens in Form von E10 verballern. Aber ist ja Tradition. Muss also richtig sein..... Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.