![]() |
Wenigstens gibt's hier Leute mit normalen 10km Zeiten.
Soll ja Foren geben, wo man dafür :quaeldich: würde. Gruß, Bein-Godik (PB 51:13) |
Zitat:
Aber du hast schon Recht...;) |
Hey, das war nicht böse gemeint. Ne sub 45 werd ich in dem Leben wohl nicht mehr laufen, insofern allen Respekt. Aber es ist auch ne Zeit, unter der man sich noch was vorstellen kann.
Aber jetzt schnell weg, bevor der Dude das liest ;) |
:) Ich hab es auch nicht als böse Kritik oder so aufgefasst.
Ich fand deine Antwort schon sehr lustig um ehrlich zu sein... Ich bin halt mit der Zeit nicht ganz zufrieden. Aber mit ein bissl Training ist da noch was drin. Werde mir mal den 10km Plan jetzt mal anschauen und gucken ob ich den irgendwie ein bisschen in mein Programm mit einfließen lasse. Gruß SuperBee |
Hallo SuperBee,
sub45 ist doch nicht schlecht für den ersten (?) 10er. :Blumen: Hast du den aus dem Training heraus gelaufen, oder dich speziell vorbereitet? Trainierst du eher auf lange oder kurze Strecken (nur Laufen oder Triathlon)? Gruß, Stefan EDIT: wie hast du dich erwärmt? |
Zitat:
Aus dem Training heraus hab ich den WK nicht bestritten, aber speziell darauf vorbereitet auch nicht. Ich hab seit dem 8. Oktober so gut wie garnicht trainiert. Einmal wegen Krankheit und zum anderen um einfach auch mal nichts zu machen. Ich hab gelesen, dass das auch mal sein muss um danach neue Reize setzen zu können. Und für den Körper ist ein solche Pause bestimmt auch nicht schlecht. Also nur Laufen hab ich dieses Jahr überhaupt nicht gemacht. Musste sogar wegen einer Reizung im Meniskus im Frühjahr ganz aufs Laufen verzichten. Ich bin momentan noch auf den Kurzdistanzen unterwegs (Triathlon). Die langen Sachen heb ich mir für später auf. Erstmal schnell werden... Also aufgewärmt hab ich mich genug. War vorher 5-10 Minuten locker Laufen und hab so gegen Ende noch einen Sprint eingelegt, um die Muskeln mal vorzuwarnen was bald kommt...:Peitsche: :Lachen2: Gruß SuperBee |
ich habe in den ersten jahren auch alle möglichen wettkämpfe gemacht. winterlaufserie, über 10 olympische in einem jahr und diverse radtouren, die auch eigentlich viel zu heftig für mich waren.
mein fazit war dann irgendwann: weniger ist mehr. das ist natürlich eine temperamentssache, denn es gibt hier auch andere trias, die das ganz anders sehen. für mich kamen dann solche "winterläufchen", nicht mehr in frage. hab mich dann auf 2-3 echte höhepunkte konzentriert und dann dort auch alles rausgeholt, was ich konnte. wenn man solche wettkämpfe ohne ambitionen einfach so macht wie superbee, sollte man auch nicht enttäuscht sein was rauskommt. ist halt dann ein intensives training gewesen und punkt. wichtiger als jetzt bestzeit zu laufen ist ja wohl dann die leistung im sommer. das ganze jahr gut sein dürfte wohl bei niemandem klappen. |
Dua hast schon recht, dass die Leistung im Sommer wichtiger ist, aber eine etwas bessere Zeit hätte ich mir schon gewünscht.
Ich glaube auch, dass dies durchaus möglich gewesen wäre wenn ich nicht so schnell losgelaufen wäre. Den Fehler mach ich aber jetzt hoffentlich nicht mehr. Ich hab den WK auch eher als intensive Trainingseinheit gesehen und hab dabei auch noch sehr viel an Erfahrung gewonnen. Ich kann also eigentlich ganz Froh sein...:) Den WK hab ich auch eigentlich nur mitgemacht, damit ein Freund von mir nicht alleine hinfahren musste. Im Dez. kommt noch ein Duathlon, den ich auch mehr aus Spaß machen werde. Und im Januar werde ich mich wahrscheinlich nochmal an die 10km ran wagen. Im März möchte ich ja gerne einen Halbmarathon laufen und da denke ich, dass noch ein etwas schnellerer und unproblematischer 10er garnicht mal so schlecht wäre fürs Selbstvertrauen. Im Mai fängt für mich dann auch schon die Triathlonsaison an, die mir persönlich am wichtigsten ist. Gruß SuperBee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.