triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Kardiocheck: pros und cons (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19630)

FuXX 13.07.2011 17:56

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 606472)
Kernspin (NMR) ist ne statische Untersuchung (in Ruhe) und ist speziellen Fragestellungen vorbehalten, möglich dass die Radiologen das etwas anders sehen...:Cheese: !

Aus kardiologischer und präventivmedizinischer Sicht stellt die Kombination aus (Fahrrad-)Ergometrie, Echokardiographie (Herzultraschall) und gezielten Laboruntersuchungen heute der Goldstandard dar und übertrifft sogar die Empfehlungen der Dt. Sportmed. gesellschaft.

Bei Auffälligkeiten in diesen Untersuchungen schliessen sich gezielt weitere Untersuchungen an. Das NMR rangiert hier (noch) weit hinten.

Für Interessierte:

https://www.kardio-freiburg.de/uploa...rsuchung_W.pdf

Und wieviel Goldbarren muss man fuer sowas dann auf den Tisch knallen?

powermanpapa 13.07.2011 17:57

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 606498)
..
Mit meiner Karre fahre ich auch immer zur Inspektion und das bezahlt mir auch keiner. Wenn es um sinnvolle Untersuchungen geht, zahle ich auch dafür.
...

Siehste! das tu ich auch nicht, da fahr ich nur hin, wenn was kaputt ist!

kupferle 13.07.2011 17:57

Dazu hab ich jetzt auch ne Frage:

Normann wird als Pro doch bestimmt ärztlich untersucht?Hätte man nicht schon eher nen Fehler am Herzen feststellen müssen?


Desweiteren: Ich hab jetzt 3 mal ein Belastungs-EKG im Rahmen einer LD gemacht.Sieht ein erfahrener Sportmediziner/Cardiologe auf den Aufzeichnungen was?
Zusätzlich muss ich alle 3 Jahre für die Feuerwehr ein Belastungs-Ekg machen.Bisher war alles bestens.

Aber nach den Diskussionen hier, mach ich mir schon Gedanken....

Ich bin leicht übergewichtig,Raucher, Ernährung ist bestimmt auch nicht perfekt und bis vor 5 jahen hab ich wöchentlich extrem gesoffen.Das alles hat Normann bestimmt nicht gemacht.Und der ist nur 5 Jahre älter....

subzero 13.07.2011 17:59

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 606493)
aber ob ich mir so ne komplette Kardio Untersuchung leisten könnte???

Kardiochecks können in der Tat nur bei "entsprechenden Symptomen" über die gesetzl. Krankenversicherung (GKV) abgerechnet werden

Die Präventivleistungen der GKV sind gelinde gesagt ein Witz, welches zB nicht einmal ein Ruhe EKG (!) beinhaltet.

Der Kardiocheck ist eine sog. "individuelle Gesundheitsleistung" und wird zumindest in meiner Praxis nach GOÄ (Gebührenordnung der Ärzte) abgerechnet.

Sie kann sich jeder leisten...:) !

Es gibt Praxen die machen Sonder- und Fantasiepreise und treiben teilweise einen richtigen Wettbewerb untereinander wie man es von Aldi oder Lidl her kennt :Cheese: ....!

powermanpapa 13.07.2011 17:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 606496)
Warst du echt 13 Jahre lang nicht beim Arzt? Wahnsinn! Bist du so gesund oder so tapfer? Wie dem auch sei: super! Beneidenswert!

Judith, die leider öfter zum Arzt muss.

ich bin selbständig und hab keine Zeit krank zu sein

powermanpapa 13.07.2011 18:00

Zitat:

Zitat von subzero (Beitrag 606504)
Kardiochecks können in der Tat nur bei "entsprechenden Symptomen" über die gesetzl. Krankenversicherung (GKV) abgerechnet werden

Die Präventivleistungen der GKV sind gelinde gesagt ein Witz, welches zB nicht einmal ein Ruhe EKG (!) beinhaltet.

Der Kardiocheck ist eine sog. "individuelle Gesundheitsleistung" und wird zumindest in meiner Praxis nach GOÄ (Gebührenordnung der Ärzte) abgerechnet.

Sie kann sich jeder leisten...:) !

Es gibt Praxen die machen Sonder- und Fantasiepreise und treiben teilweise einen richtigen Wettbewerb untereinander wie man es von Aldi oder Lidl her kennt :Cheese: ....!

sag mal ne Zahl!
--------
und was als Laie sicherlich auch extrem schwer zu beurteilen ist, WAS ist das Aldi Angebot tatsächlich Wert?

merk ich das ob ich ne 1000€ oder doch nur ne Hilfskraft 50€ Überprüfung kriege?

wahrscheinlich erstmal ne Checkliste ausm Netz suchen ausdrucken und mit den tatsächlich gemachten Untersuchungen abgleichen und dann nachfordern :-)

alpenfex 13.07.2011 18:00

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 606502)
Ich bin leicht übergewichtig,Raucher, Ernährung ist bestimmt auch nicht perfekt und bis vor 5 jahen hab ich wöchentlich extrem gesoffen.Das alles hat Normann bestimmt nicht gemacht.Und der ist nur 5 Jahre älter....

^

Dann hör` doch auf zu rauchen, nimm ein paar Pfund ab und "iss wos gscheits" - 1. fühlst Du Dich besser, 2. wirst Du schneller und 3. lebst Du gleich viel gesünder und 4. stinkst Du nicht mehr so (nach Rauch) :Cheese:

FuXX 13.07.2011 18:05

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 606473)
Der Kardiocheck ist notwendig, das habe ich schon vor 10 Jahren gesagt, als bei mir zufällig eine Herzfunktionsstörung festgestellt wurde. Immerhin habe ich danach noch 10 Jahre Triathlon gemacht allerdings würde ich, nach der Erfahrung, die ich letzten Winter dann gemacht habe das auch nicht wieder tun. Im Frühjahr hatte ich dann jetzt Vorhofflimmern, welche nach Kardioversion aufgehoben wurde. Seitdem ist der Zustand unter Einnahme von Betablockern und ACE Hemmern stabil. Sport nur noch 2-3 mal die Woche bis Puls 110(reicht in der Gruppe bis zu einem Schnitt von 29 auf dem Rad bei Durchschnittspuls von 95-100). Zumindest ist es dafür mal gut, dass ich im Flachland wohne, Berge komme ich damit nicht hoch.Seitdem steigt nur noch mein Gewicht.
Meine Einschätzung ist: wenn es eine Kardiocheck Verpflichtung gäbe, würden 10-15% der Athleten nicht mehr an den Start gehen.
Freiwillig geht ja dort keiner hin unter dem Motto, wird schon alles in Ordnung sein....

Au weia, das hoert sich ja nicht so gut an. Ist das ein angeborenes Problem? Bleibt das jetzt so, oder gibt es Aussicht auf Besserung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.