![]() |
weia: klassischer Fall von 'denkste'.
Natürlich gibts die Keile, mit denen man die Bremshebel näher annen Lenker kriegt, aber die ändern nicht das mechanische Übersetzungsverhältnis, welches besseres Bremsen aus der Bremsgriffhaltung ermöglichte. Lass dir das Ding kürzer machen. erster Schritt: Vorbau, eleganter wärs, nen kurze Lenker zu verwenden, der nicht so weit nach vorne baut. Einer der kürzesten iss der Cinelli Vai Palm, der geht allerdings weiter runter als irgendwelche Pseudospezialfrauenlenker von FSA beispielsweise, sieht dafür aber aus wie n Rennlenker und nicht wie n Unfall in der Rohrbiegerei. Kompakt: sollte möglich sein, ne andere Kurbel reinzustecken, wenn du mit dem Ding unterfordert bist. Könnte aber sein, dass die Kette dann zu kurz ist;- daher nachdenken, obs nicht ne Kassette mit kleineren Ritzeln gibt;- so 11-20 oder irgendwas in der Art. |
betreffend Bremse - guck mal in Soloaquas Thread - sie hat sich ihr Rad "umbauen" lassen, weil sie auch Mühe mit den Bremsen hatte, und hat danach geschwärmt vom System.
ich hab das selbe Problem auch und fahre eigentlich immer Oberlenker, wenn ich mal wirklich schnell Bremsen müsste hätte ich ein grösseres Problem :( |
Zitat:
|
Sodale... War heut in der Früh gleich beim Händler und hab mir das Rad gscheit einstellen lassen. Sattel etwas vor, mein Rohr vorne beim Lenker gegen ein kürzeres (leider hässliches) getauscht, kleines Kettenblatt mit 36 statt 34 Zähnen (was anderes hatte er nicht - und vielleicht bin ich ja mal froh darüber, wenn ich eine Radtour in einer Gegend mit "echten" Bergen mache). Jetzt fühl ich mich schon recht wohl darauf. Und schneeell ist es, das macht Spaß! ;)
Wegen des Bremsproblems werd ich noch schauen. Ich tu mir jetzt schon etwas leichter, vielleicht ist es auch zum Teil Gewöhnungssache. Ist ja wie gesagt mein erstes Rennrad. Zitat:
Sagt euch die Aufschrift "Carbon Mono-Q-Tech" auf dem Rahmen was? |
Zitat:
|
Zitat:
ich guck mir das mit meinem Radhändler bei Gelegenheit an - hab nicht gewusst, dass es zusätzliche Bremshebel gibt. Allerdings ist mein Lenker halt schon relativ schmal, hab schon kaum Platz für Licht und Tacho, geschweige denn Halterung für Navi oder Klingel. |
Zitat:
|
Zitat:
Kompaktkurbel ist super, ggfs. musst du halt eine andere Kassette verwenden. Ich fahre z.B. eine 11-23 Kassette mit 50/34 und da fehlen keine Gänge in der Mitte, wie du hier sehen kannst. Und wer denkt dass 50/11 nicht reicht, sollte das mal mit dem früher üblichen 52/13 vergleichen. Und 34/23 ist leichter und bergtauglicher als z.B. 39/26 (ganz früher bin ich 42/24 gefahren...). Und falls es auf Alpentour gehen soll kann man ja 12-27 montieren (wahrscheinlich hast du sowas im Moment drauf) Einziger Nachteil ist imho der relativ große Übersetzungssprung beim Kettenblattwechsel, der mehr "Gegenschalten" hinten erfordert als bei der "Heldenkurbel". Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.