triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Suche Tipps für das Seilspringen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19269)

mum 21.06.2011 14:50

wuerde das seilspringen auch lassen - wenn wade aber wieder gut ist's fuer den winter z.b. ein meega-training......abwechselnd mit rolle....

warum nicht laufband mit steigung? vorteil, dass laufband sehr gut dämpft und sofort gestoppt werden kann...

alternativ (in studio..oder zuhause...) rudergerät ? !?!?!

Klugschnacker 21.06.2011 15:06

Ihr macht mir Hoffnung! Vielleicht nehme ich doch noch Laufschuhe mit nach Roth. Ich bin nur noch nicht sicher ob ich es mental drauf habe, 20 Minuten langsamer über den Marathon zu eiern, als was ich mir in den letzten 11 Monaten gewünscht hatte. Oder ob mich jeder einzelne Schritt anwidert und frustriert (kein Scherz).

Jedenfalls werde ich alles versuchen, danke für Eure Tipps!

Grüße,
Arne
:kruecken:

Bleierpel 21.06.2011 15:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 594208)
Ihr macht mir Hoffnung! Vielleicht nehme ich doch noch Laufschuhe mit nach Roth. Ich bin nur noch nicht sicher ob ich es mental drauf habe, 20 Minuten langsamer über den Marathon zu eiern, als was ich mir in den letzten 11 Monaten gewünscht hatte. Oder ob mich jeder einzelne Schritt anwidert und frustriert (kein Scherz).

Jedenfalls werde ich alles versuchen, danke für Eure Tipps!

Grüße,
Arne
:kruecken:

Lieber Arne,

denk mal an die, die nach deinen Plänen trainieren und per se 20 min länger 'rumeiern'... Du bist doch kein Profi! Das Finish steht doch im Vordergrund, und der Event an sich!

Also, ich würde dich gerne auf der Laufstrecke anschreien :Cheese:

Cheers, der Bleierpel

DeRosa_ITA 21.06.2011 16:14

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 594188)
Naja, Ergebnis war aber, dass Sprünge ins Wasser ähnlich effektiv sind wie Sprünge ins Wasser. Das hat mit den neuronalen Einflüssen zu tun.

sehr wertvolle Erkenntnis :Cheese:

aRa 21.06.2011 16:20

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 594255)
sehr wertvolle Erkenntnis :Cheese:

Haha ;)

Muss natürlich heißen Sprünge ins Wasser sind ähnlich effektiv wie Sprünge an Land!


Danke für den Hinweis! :Cheese:

Kiwi03 21.06.2011 16:27

Was ist mit barfuss joggen um nen Fussbalplatz rum? Zwischendrin Kniebeugen und Ausfallschritte und so n Zeugs, das ist auch anstrengend.

Was man auch machen könnte, ist Joggen- Hüpfen etc auf der Stelle auf ner weichen Matte, hauptsache die Wade wird nicht so stark belastet und Du kannst sofort aufhören, wenn etwas wehtut. Seilspringen knn das Fussgewölbe ziemlich ärgern, wenn man es übertreibt.

DeRosa_ITA 21.06.2011 16:58

ich würd nur noch regenerieren (laufmäßig) und in Roth einfach versuchen was noch geht beim Laufen...

mum 21.06.2011 17:22

sehe fuer das laufen eigentlich kein problem.....
wenn die wade den IM durchhält - grundsätzlich.

bist ja velomässig in top-form....

ich sehs wie DeRosa: beim laufen eifnach schauen was geht..
und vielleicht geht mehr als du dir vorstellen kannst....

also mach die erfahrung, ohne "gescheites" lauftraining einen IM sauber zu finishen...

das glas ist auch dann halb voll und nicht halbleer....also reissDI zusammen!

;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.