Zitat:
Zitat von Timmi
(Beitrag 368)
Das kann man aber alles lernen. Ich habe jedenfalls festgestellt, dass man einen Triathlon in der Regel beim Schwimmen schon verliert, zumindest auf der Sprintstrecke.
Ist meine persönliche Meinung, ich bin aber auch kein Triathlet.
|
Das ist so! deswegen starte ich auf der kurzen Strecke auch nur als quasi Training für die LD ;)
im Verhältnis ist der Anteil der Schwimmstrecke auf der LD am kürzesten
Zitat:
Zitat von Timmi
(Beitrag 368)
Wie oft schwimmst du denn die Woche? Wenn du einen Trainer hast, ist das ja schonmal sehr gut. Besser als die armen Triathleten, die sich das Schwimmen selber beibringen müssen, die tun mir echt leid.
|
die letzten Jahre in der Vorbereitung 3x pro Woche ca 10-12 km
nuja...den Trainer kann man eigentlich vergessen. Er hat sicher sehr viel Ahnung vom Schwimmen, aber er geht viel zu wenig auf die einzelnen Leute ein, als daß man sich davon verbessern könnte. Diesen Winter fällt dazu ein Termin/Wo aus, weil das Bad geschlossen wurde.
was mir was gebracht hat war eher das Schwimmseminar bei Ute Mückel, das Zugseiltraining u. meine eigene "Eingabe", daß ich weg komme von den üblichen Schwimmplänen und erst mal an der Grundlage arbeite. Damit konnte ich meine Schwimmzeit in Roth verbessern obwohl ich von März bis Mai nur 3 km geschwommen bin (verletzungsbedingt). :Lachen2:
wenn ich den Mara Ende Okt. gelaufen bin, werde ich mich verstärkt dem Schwimmen widmen - ich will versuchen, im Nov so oft ins Wasser zu gehen als möglich - ob das was bringt, werdn wir sehen ;-)
|