![]() |
Uiuiuiuiui,
habe eben erst deinen neuen tollen Thread entdeckt! Ich werde täglich mitlesen und euch die Daumen drücken :Huhu: |
Toll, dass Ihr von der Tour berichtet!:Blumen:
Ich find's klasse, dass Ihr das macht und freue mich auf die Berichte! |
Ohhhh, da ist ja der Blog! :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Ich bin auch schon ganz gespannt und freue mich auf Berichte und Foddos! Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, wie man nach 160 km auf dem Rad abends im Zelt noch Bock hat, zu schreiben... :o |
Zitat:
Alles Gute, nicht zu viel Regen, habt viel Spass, wenig Schmerz und viele tolle Erlebnisse und kommt gesund wieder :Huhu: |
Schöne Tour. Schottland ist echt schön. Viel Spaß.
Ich würd für den schottischen Teil ein Mückennetz gegen die Midges abends einpacken, wenn Ihr viel in der Pampa übernachten solltet. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Ist das eigentlich ein Etappenrennen, oder eine Art mehrtägige RTF?
nur so interessehalber |
Zitat:
Zitat:
Eine 100%ige Vorbereitung gibt es natürlich nicht (obwohl mich das als Perfektionisten wurmt). Aber man/frau kann: - einem ausgefeilten Trainingsplan folgen - Radeln, radeln, radeln - Auch bei Regen, Wind und 8 Grad fahren und besonders bei extremen Bedingungen alles an Equipment testen und „aufrüsten“ - Dabei feststellen, dass Klamotten, die für 3h Rad geeignet sind, ab Stunde 4 Probleme bereiten - Dabei herausfinden, dass die Verpflegung, die bei Hitze funktioniert, nicht unbedingt auch bei Kälte passen muss - Als Nicht-Bergziege auf Lanzarote und Mallorca trainieren, Berge halt und Wind eben - In selbigen Trainingslagern nicht dem 3:1 - 2:1 Zyklus folgen, sondern auch mal 3:1, 4:1 und 5er-Blöcke fahren. Und nach einer 4h-Ausfahrt die anderen am Hotel abliefern und noch was dranhängen - An einem Radmarathon teilnehmen (Engadin 2010) und zelten (ich kann zelten nämlich eigentlich nicht ausstehen). Sowie Freunde im Pfälzer Trainingslager März 2011 besuchen und an einem fetten Radwochenende eben nicht im Haus pennen, sondern das Zelt auf deren Terrasse aufschlagen - Drei wunderschöne und effiziente Trainingswochenenden mit dem Mini-Team in Deutschland, Schweiz und Fronkraisch verbringen ;) s.o. - Sich mental darauf vorbereiten, ohne die anderen bzw. etappenweise auch recht alleine fahren zu müssen, weil man die schwächste im Team ist - Die Vorjahresfotos und Erfahrungsberichte studieren und sich voller Ehrfurcht einfach nur freuen :Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.