triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   485 € für IM Austria 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18852)

Road_Runner 24.05.2011 11:30

In Frankfurt wird dieses Jahr bestimmt die 5XX erreicht, oder KW warte noch ein Jahr und ruft 499 auf :Lachanfall:

qbz 24.05.2011 11:37

Boykottieren!

-qbz

niksfiadi 24.05.2011 11:48

Insgesamt war der IMA 2010 sicherlich gut organisiert. Aber wieviel davon war vom Veranstalter und was kam freiwillig von den Rundumgemeinden und von Fans? Die Startnummernausgabe, der CheckIn, die Pastaparty war um keinen Deut besser als bei anderen Veranstaltungen. Und wenn Du nach 11h nach 4h Marathondurchfall völlig dehydriert und demineralisert ins Ziel kommst und um eine Infusion bettelst aber noch stehen kannst, bekommst Du diese trotz des horrenden Startgeldes nicht. Auch die Verpflegung danach entspricht nicht dem, was bei diesen Preisen zu erwarten wäre.

Alles Geld fließt in die Show um am Ende des Tages noch mehr Kohle abzuschöpfen. Ekelhaft. :kotz:

Lg nik

3-rad 24.05.2011 11:52

kein Mensch wird gezwungen dort oder anderswo zu starten.
Das Thema Startgeld bzw. Startgelderhöhung wird ja auch nicht zum ersten Mal durchgekaut.
Lanzarote z.B. ist für uns Deutsche noch deutlich teurer, weil man hinfliegen muss, länger bleibt, etc.
Die Challenge ist auch kein Schnäppchen, ist trotzdem jedes Jahr überbucht.

Rhing 24.05.2011 12:19

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 579297)
Warum bewerbe unter dem M-Dot Label im Schnitt doppelt so teuer, teilweise auch mehr sind, als wie Bewerbe wie Podo oder Königsdorf, frage ich mich schon lange...

Ich mich nicht, die Antwort ist einfach: Weil sie's nehmen können.
Der Geschäftsführer würde doch ne Pflichtverletzung begehen, wenn er weniger nehmen würde. Es klappt ja, und wenn's tatsächlich mal einen Monat dauert bis ausgebucht ist (so in 6-7 Jahren), dann kann er immer noch ne Sonderaktion starten und das beim nächsten Mal berücksichtigen.

Die ganze Argumentiererei mit Kosten, Orga etc. ist doch für die Füße. Wenn Shell und Aral vor Ostern mehr nehmen können, tun sie's. Da ist doch nicht das Öl teurer geworden. Wenn mir jemand nen Stundensatz von 500 EUR zahlen würde, würd ich's auch nehmen, obwohl die Kosten gleich blieben. Also kann ich nur sagen: Selbst schuld, jedenfalls bei denjenigen, die sowieso nicht nach Hawaii fahren.

oliver#141 24.05.2011 12:41

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 579297)
Das rechtfertig aber in keinster Weise diese enorm hohen Startgelder...:Nee:

ob gerechtfertigt oder nicht, das entscheidet immernoch der markt - und wer am montag nach dem renntag fürs nächste jahr ausverkauft ist, der kann ja nicht so furchtbar viel falsch gemahct haben

autpatriot 24.05.2011 12:54

stimmt..

und in 3-5 jahren wirst dann 600€ bezahlen und der bewerb ist immer noch ausgebucht...

einfach eine richtige CashCow dieses Ironman Label

3-rad 24.05.2011 13:11

es stehen jedes Jahr ca. 500 Cervelos in der WZ auf Hawaii,
an allen Rädern sind ca. 1200 Zipp Laufräder montiert.

Cervelo und Zipp sind beide bekannt für günstige Ramschartikel.

Auch wenn Cervelo und Zipp die Preise anheben, man wird sie trotzdem verkaufen, und:
ist ja nicht schlimm, es wird - wie bereits erwähnt - keiner gezwungen.
Die Veranstalter wollen Kohle damit verdienen und sind darin ganz erolgreich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.