triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie Zeitfahrmaschine selbst aufbauen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18803)

DerElch 20.05.2011 15:57

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 577962)
Wie macht Ihr das? Tretlager etc. nach Gefühl (wird vermutlich eher zu locker als zu fest) und nur einen Drehmoment-Schlüssel für's filigrane?

Für die Shimano Lagerschale (BB-6600) brauchst du 35-50Nm. Du hast bestimmt jede Menge Kumpels, Nachbarn etc., die so einen 210Nm-Schlüssel zum Räderwechseln haben. Der taugt zumindest für die eine (rechte? *) ) Lagerschale. Die andere Seite dann einfach mit dem gleichen Schlüssel und der gleichen Kraft anziehen. Ohne Drehmomentkontrolle wäre es bei mir wirklich zu locker geworden.

Die Plasteschraube hab ich mit dem Plastewerkzeug aber dann auch nach Gefühl (0,7-1,5 Nm) reingedreht. Konnte man eh keinen Drehmomentschlüssel am Werkzeug ansetzen.

*) Nachtrag: Die Literatur sagt: Links ist das Rechtsgewinde. Ich konnte mich nicht mehr erinnern.

chris_f 20.05.2011 16:03

Zitat:

Zitat von DerElch (Beitrag 577972)
Für die Shimano Lagerschale (BB-6600) brauchst du 35-50Nm. Du hast bestimmt jede Menge Kumpels, Nachbarn etc., die so einen 210Nm-Schlüssel zum Räderwechseln haben. Der taugt zumindest für die eine (rechte?) Lagerschale. Die andere Seite dann einfach mit dem gleichen Schlüssel und der gleichen Kraft anziehen.

Vielleicht kann ich mir in der Tat mal einen Schlüssel leihen. Aber bei mir gibt's nur Campa-Innenlager, und zwar Vierkant ;) Werden aber wohl ähnliche Drehmomente sein...

Ist das Tretlager echt die einzige Stelle, an der man >10Nm braucht?

chris_f 20.05.2011 16:10

Zitat:

Zitat von Schwimmschädel (Beitrag 577970)
Cervelo ist zu teuer :-( ansonsten würde es mir auch gefallen....

Also ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du. Ich wollte ein Zeitfahrrad, aber nicht allzuviel ausgeben, und es auch irgendwie selber aufbauen. Am liebsten hätte ich ein P2C oder P3C gehabt...

Die Lösung für mich war, daß ich einen absolut neuwertigen P2SL-Rahmen bei eBay ersteigert habe (~550Euro). Das war schon relativ teuer, hier bei Biete/Suche gab es einen Tag später ;) ein ähnlich neuwertiges Komplettrad (auch P2SL, aber ohne LRS) für ~750Euro, d.h. evtl. kriegt man den Rahmen noch günstiger.

Zusammen mit einem PlanetX 80-50 Laufradsatz und den Komponenten bleibe ich (obwohl alles von Campa ist) vermutlich deutlich unter 2000Euro und habe ein Rad, daß sehr nahe an meinem Wunsch liegt.

Lange Rede kurzer Sinn:
Gerade bei Alurahmen würde ich mich auch trauen, was gebrauchtes zu nehmen, und bei eBay gibt es abundan relativ günstige P2SL-Rahmen. P3SL wäre sicher auch cool, aber das habe ich quasi noch nicht gebraucht gesehen...

voi_nam 20.05.2011 16:10

Zitat:

Zitat von Schwimmschädel (Beitrag 577970)
Also wie gesagt ich verlasse mich auf das Gefühl.

Wenn man alles 100%ig macht benötigt man 2 Drehmomentschlüssel. Soweit ich weiß gibt es keinen Drehmomentschlüssel der z.B. von 1- 20NM geht.


und was ist das hier ??

kleiner 2NM hab ich eigentlich noch nicht gebraucht, und immer schön dran denken - NACH FEST KOMMT AB :Cheese:

chris_f 20.05.2011 16:18

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 577979)
und was ist das hier ??

kleiner 2NM hab ich eigentlich noch nicht gebraucht, und immer schön dran denken - NACH FEST KOMMT AB :Cheese:

Danke für den Tip, den werde ich mir mal genauer anschauen.

Allerdings würde ich bei nem doch recht großen Bereich erwarten, daß der Schlüssel bei Drehmomenten um 2Nm relativ ungenau ist. Wird vielleicht trotzdem ausreichen...

Auf jeden Fall ist das Teil recht günstig, die Schlüssel, die ich bisher so gefunden habe, waren alle teurer.

Dazu dann noch den hier:
click
und man hat alles was man braucht für ~65Euro.

Mal überlegen ;)

voi_nam 20.05.2011 16:24

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 577984)
Dazu dann noch den hier:
click
und man hat alles was man braucht für ~65Euro.

Mal überlegen ;)

sowas hab ich sowieso fürs Auto :Cheese: den bekommste aber noch günstiger

chris_f 20.05.2011 16:44

Zitat:

Zitat von voi_nam (Beitrag 577986)
sowas hab ich sowieso fürs Auto :Cheese: den bekommste aber noch günstiger

Ich hab kein Auto ;) Muß aber mal checken, ob ich bei der Arbeit einen Drehmomentschlüssel für's Grobe leihen kann, ein Tretlager baut man ja nicht jeden Tag ein. Einen Feinen werde ich mir dann bald mal kaufen...

big_kruemel 20.05.2011 17:19

Zitat:

Zitat von chris_f (Beitrag 577976)
Ist das Tretlager echt die einzige Stelle, an der man >10Nm braucht?

Kassette ~ 40 Nm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.