![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ah so, mache er Satzbau und Komma, dann können wir besser verstehen tun ;) A) "So lang die gängigen 5bar, die z.B. vom Hersteller für den Mud2 vorgeschlagen werden, kein Problem sind..." B) "So lang die gängigen 5bar, die z.B. für den Mud2 vorgeschlagen werden, vom Hersteller (der Felge) kein Problem sind, ist doch alles gut." Du meintest A) nehm ich an, dann simmer ja beinand.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Reifen sind für bestimmte Felgenbreiten und Felgen für bestimmte Reifenbreiten vorgesehen, darüber hinaus gibt es bestimmte Traglasten, die die Kombi verdauen muss und vorgeschriebene Luftdrücke. Wenn Felgen gewisse Drücke unbeeindruckt verkraften, dann mit den angedachten Reifenbreiten. Auch, wenn das im Alltag eines nur sporadisch genutzten Rades nicht unbedingt offensichtlich wird, muss die Felge keinen überbreiten Reifen, der zudem an seiner Obergrenze aufgepumpt wird, auf Dauer verkraften. Ich habs grad in nem anderen Fred geschrieben: ich fahr auf verschiedenen Felgen Reifen von 23-37mm ohne Probleme (bisher). Dies bedeutet aber keine Garantie, die ich anderen gegenüber aussprechen würde, zumal ich mit meinen 60kg moderate Drücke fahren kann und die meisten Reifen gar nicht lang genug benutze, dass sie an der Flanke durchgewalkt werden könnten. Ein weiterer Faktor ist die Belastung beim Bremsen: hier wird die Felge gegen den Reifendruck wieder zusammengedrückt, hinzu kommen steigende Temperaturen an Felge und im Reifen (weiss nicht, inwie weit die nen Druckanstieg provozieren;- könnte man aber sicher problemlos ausrechnen). Zitat:
|
syben: Klar - benutze ich ein Produkt nicht so wie es vom Hersteller vorgesehen ist darf ich mich auf nichts verlassen. Ichdachte bloß (oder nahm an), dass 35mm ca 4,5bar etwa gleich hohen Druck ausübt wie ein normlaer 21/23mm Reifen bei 8-9bar. Dabei het der 35er ca. doppelt so viel Volumen wie der 23er. Wie sich die Kraft-/Druckverhältnisse (auf die Felge) verdoppelung des Volumens und gleichem Druck und repektive verdoppelung des Volumens und halbem Druck verhalten kann sicher irgendjemand ausrechnen ;)
Grüße. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.