triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kona Pro Ranking (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18541)

drullse 25.01.2012 14:58

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 703327)
Ein verzweifelter Versuch die 5150-Serie aufzuwerten.....

Allerdings. Wertet die "Weltmeisterschaft" zudem weiter ab.

Oder kann man sich z.B. über 5000m für den Marathon bei der WM qualifizieren...?

rookie2006 25.01.2012 15:12

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 703329)
Oder kann man sich z.B. über 5000m für den Marathon bei der WM qualifizieren...?

ja, kann man! wer die norm über 5000m läuft is mal für die WM qualifiziert. bei welcher disziplin er dort startet, wird gemeinsam mit dem verband entschieden.

drullse 25.01.2012 15:16

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 703336)
ja, kann man! wer die norm über 5000m läuft is mal für die WM qualifiziert. bei welcher disziplin er dort startet, wird gemeinsam mit dem verband entschieden.

Ohne gelaufene Qualizeit für den Marathon startest Du bei der WM auch nicht auf der Strecke. Ganz einfach.

rookie2006 25.01.2012 16:42

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 703338)
Ohne gelaufene Qualizeit für den Marathon startest Du bei der WM auch nicht auf der Strecke. Ganz einfach.

ist wo festgeschrieben?
Ganz einfach!

drullse 25.01.2012 16:46

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 703368)
ist wo festgeschrieben?
Ganz einfach!

Zeig mir einfach Beispiele, welche Athleten ohne Marathon-Qualizeit zu WM oder Olympia gefahren sind.

Faul 25.01.2012 21:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 703369)
Zeig mir einfach Beispiele, welche Athleten ohne Marathon-Qualizeit zu WM oder Olympia gefahren sind.

Emil Zátopek; 1952 in Helsinki. Wenn ich Wikipedia glauben darf:
Im 5000-Meter-Finale führte er lange, war dann aber auf den vierten Platz zurückgefallen, bis er in der letzten Kurve den führenden Briten Chris Chataway, den Favoriten Herbert Schade und seinen ewigen Konkurrenten Alain Mimoun überspurtete. Erst im letzten Moment entschied er sich dann zur Teilnahme am Marathon, den er noch nie zuvor in einem Wettkampf gelaufen war. Auch hier siegte er (2:23:03.2) ebenso wie bei den anderen beiden Wettbewerben mit Olympischem Rekord.

Gut ist schon ein paar Tage her. Aber ein Beispiel ist es dennoch :)

drullse 25.01.2012 21:18

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 703456)
Emil Zátopek; 1952 in Helsinki. ... Aber ein Beispiel ist es dennoch :)

Äh, ja... :Lachen2:

forrest 17.08.2012 10:49

Punkte
 
Weiß noch jemand, wie viele Punkte die schlechteste Frau/der schlechteste Mann letztes Jahr für die erfolgreiche Quali für Kona hatten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.