triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Nur noch Neoschwimmen killt doch den Schwimmstil, oder? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18536)

Laktatsäule 04.05.2011 15:16

ehm, mal ne Frage, Wolfgang.. oder auch an die anderen;

was ist zu halten von dem "Neo-Shorty" für 29,- von LIDL oder so :cool:
zum schwimmen völlig ungeeignet?

chris.fall 04.05.2011 16:21

Moin,

Zitat:

Zitat von Laktatsäule (Beitrag 570173)
ehm, mal ne Frage, Wolfgang.. oder auch an die anderen;

was ist zu halten von dem "Neo-Shorty" für 29,- von LIDL oder so :cool:
zum schwimmen völlig ungeeignet?

wenn Du ihn ein wenig nachbearbeitest, eine Menge. Guckst Du
Post #8 in diesem Thread.


Viele Grüße,

Christian

Wolfgang L. 04.05.2011 16:41

Hallo Laktatsäule,

zu den Neos kann ich dir nichts sagen. Möglicherweise sind die aber eher für Surfer oder Taucher gedacht.

Der Preis klingt natürlich verlockend. Und nach der Beschreibung für alle Wassersportarten geeignet.
Wenn ich ihn im Laden sehen würde würde ich warscheinlich denken. Probieren kann man ja mal für 29 Euro. Und dann würde ich mich nicht trauen das Ding im Schwimbad anzuziehen. :cool:

Gestern hat einer aus dem Verein so ein dünnen Einteiler angehabt. Was genau das für einer war weiss ich nicht. Wir haben uns darüber unterhalten und er sagt, dass es im Wasser mit dem Teil etwas wärmer wäre.
Draussen dann aber kälter. Brrr Bibber..

Grüße
Wolfgang

Sehe gerade Chris.falls Post: und da hättest du schon einen Shorty ohne die extrem risikobehaftete Arbeit des Ärmelabschneidens.

Laktatsäule 05.05.2011 17:31

mh.. :cool:

also mir hat die Aussage, ob das Ding wirklich was taugt oder nicht, egal ob zum Segeln oder schwimmen, in Post 8 gefehlt. Und "Sparneo", dachte erst das wäre der Hersteller :Cheese:

könnte mir vorstellen, der trägt nicht so im Wasser, Beine und Arme werden kalt, und der ist unflexibel zum Kraulen, geht ne Menge Kraft bei drauf.

ausziehen kann man den vielleicht schneller. Kaputt geht er vielleicht auch schneller.


Gruß, Ralf

Wolfgang L. 05.05.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Laktatsäule (Beitrag 570891)
mh.. :cool:

a... Und "Sparneo", dachte erst das wäre der Hersteller :Cheese:


Gruß, Ralf

Genial :Cheese: :Cheese:

Ich sehe schon das Logo vor mir

Das Model "Schmalhans" von SparNeo

Viele Grüße
Wolfgang

Laktatsäule 06.05.2011 13:41

genau. Und für kleine Geldbeutel..

ma abwarten, bei IKEA demnächst vielleicht; (Vorschlag = "Swömjuppe"?) 99,-€ ?

chris.fall 06.05.2011 14:04

Praxistest Sparneo
 
Moin,

Zitat:

Zitat von Laktatsäule (Beitrag 570891)
mh.. :cool:

also mir hat die Aussage, ob das Ding wirklich was taugt oder nicht, egal ob zum Segeln oder schwimmen, in Post 8 gefehlt. Und "Sparneo", dachte erst das wäre der Hersteller :Cheese:

könnte mir vorstellen, der trägt nicht so im Wasser, Beine und Arme werden kalt, und der ist unflexibel zum Kraulen, geht ne Menge Kraft bei drauf.

ausziehen kann man den vielleicht schneller. Kaputt geht er vielleicht auch schneller.


Gruß, Ralf

ich wollte Euch nicht gleich so "voll labern", also:

Ich habe mir vor ein paar Jahren so einen Sparneo (aus einem
29,- Neo von "Penny") gebaut, weil ich im Sommer im Freibad
auch gefroren habe, und zu geizig war, meinen richtigen Neo
mit dem Chlorwasser zu ruinieren.

Dadurch, dass die Ärmel frei geschnitten werden, kann man
mit dem Teil super schwimmen, es scheuert nichts. Deshalb
empfehle ich das auch gerne für Leute, die sich keinen
richtigen Neo kaufen können oder wollen. Beim Schnippeln
aber die Armöffnungen im Zweifel etwas kleiner machen, um
den "Bremsklappeneffekt" zu vermeiden. Wenn es dann noch
scheuern sollte, kann man immer noch etwas mehr abschneiden.

Natürlich hat es noch merklichen Auftrieb, der allerdings
nicht so groß ist wie bei einem großen Neo ist.

Der Wärmeschutz ist für mich bei Freibadtemperaturen (hier
22°C) völlig ausreichend!

Da ich auch an "richtigen" Freiwasserwettkämpfen teilnehme,
bei denen keine Neos erlaubt sind, gewöhne ich mich an das
kalte Wasser, indem ich den Sparneo gegen Ende des Trainings
ausziehe. Diesen Zeitpunkt verlege ich immer weiter nach
vorne, bis ich nach ca. sechs Wochen problemlos 1,5h ohne
Kälteschutz trainieren kann. Ich stelle dann allerdings
immer fest, dass das Schwimmen im kalten Wasser für mich
gefühlt wesentlich anstrengender ist.


Viele Grüße,

Christian

PS.: Die Erfindung und die Marke "Spar-Neo" beanspruche ich für mich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.