![]() |
Hab auch gerade eine interessante Erfahrung mit den inov-8 f-lite 220 gemacht. Hab bei Wiggle das Vorjahresmodell zum halben Preis wie immer in UK11 bestellt. Tja. Zu klein?!
Ich hab 4 Paar inov-8's zu Hause, alle in UK11. Passen. Nun. Bin gerade am Zurücksenden. Nik |
Mal ein Update:
Habe mir ja kürzlich den Inov-8 Road-X 233 erstanden und bin total begeistert. Um ein paar ältere neutrale Dämpfungsmonster auszusortieren überlege ich mir nun, noch einen Schuh zuzukaufen. Bei Wiggle sind ja gerade mehrere im Angebot. Überlege nun, welchen / ob ich mir einen davon zulege. a) Road-X Lite 155 b) F-Lite 220 c) F-Lite 195 Momentan tendiere ich zu a), da die anderen ja eher diesen "Performance" Fit haben. Da habe ich die Sorge, dass ich mit meinem relativ breiten Vorfuß nicht reinpass (habe ich bei vielen WK Schuhen). Wie anspruchsvoll sind denn die Schuhe zu laufen? Meine bisherigen Schuhe waren eher Dämpfungsmonster und ich möchte meinem Bewegungsapparat auch nicht zu viel zumuten... Auf der anderen Seite mach ich schon seit Jahren viel Training für die Füße (und zwar im doppelten Sinne). Eigentlich hätte ich mir auch genau dieselbe Größe wie bei den Road-X 233 nochmal geholt, sollte ich das nach Nik's Post überdenken? :-X Gerne sämtliche Gedanken Feuer frei! |
Zitat:
|
Bis zu keiner großen, ITBS-bedingt momentan. Doofe Idee? :-X
Einsatzzweck: Training, Wettkämpfe, alles. Will einfach von den Dämpfungsdingern weg und nachhaltiger Mittelfuß laufen. |
Zitat:
Ist zwar der falsche Thread, aber der Saucony Virrata ist schon jetzt mein neuer Lieblingsschuh - 0 mm Sprengung, und noch etwas mehr Dämpfung als der Road-X. Vielleicht für dich besser geeignet als noch weniger Schuh. |
Zitat:
|
Zitat:
Was die Dämpfung angeht: Im Unterschied zu x233 ist der 155 schon noch mal flacher. Die Sohle ist auch dünner, aber das habe ich bisher beim Laufen noch nicht gespürt, also ich spüre nicht mehr Steinchen als bei dem X233. Und daran gewöhnt man sich ja auch. Ich bin den X233 vorher schon ein halbes Jahr gelaufen und parallel den T7 von Brooks, der hat auch kaum Dämpfung. Ich vermute mal, dadurch, dass ich eher viel laufe, hat sich mein körpereigener Dämpfungsapparat schon darauf eingestellt. Wie das ist, wenn du bisher nur "dicke" Schuhe gelaufen bist..., wie fühlst du dich denn im X233? Wenn das ok ist, dann ist der X-Lite 155 auch ok. Aber ich laufe, zumindest in dem Schuh, nun wirklich Mittelfuss, und zwar ohne dies angestrebt zu haben. Ich fühle mich mit dem Schuh sehr wohl, vor allem weil ich vorne Spielraum für meine Zehen hab'. Aber wenn du solche Knieprobleme hast, vielleicht wären dann gestützte Schuhe doch die bessere Wahl, zumindest bis die Probleme weg sind, dann kannst du ja dich zu den neutralen Schuhen hinarbeiten. Ich bin aber kein Orthopäde... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.