![]() |
Spielt die Bälle ruhig noch ein wenig hin und her; -ich lese hier angeregt mit und jede Frage, die hier beantwortet wird, brauche ich nicht mehr zu stellen, wenns die Abhandlung über Wintertraining auf Rollen gibt...:Cheese:
@felice: schau wegen der Klamotten doch auch mal bei bike-components. Am Samstag beim LiveStream ragte ein T-Shirt mit eben jener Werbung über den Bildschirm des Laptops. Man muss ja gucken, dass man seine Gönner auch weiterbingt und es wäre schade, wenn Danksta irgendwann keine Kohle mehr im Beutel findet, um nach Frankfurt zu fahren...:) |
so, jetzt wirds bunt.:Cheese:
Da hab ich den Warenkorb bei bike24 voll und frag nur noch die Schatzmeisterin, da meint die, sie will auch ein Rennrad und dann auch so einen Trainer und will nicht neben her fahren...:bussi: also jetzt die Fortgeschrittenen-Fragestunde: Kann man mit dem VR-Upgrade auch Multiplayer Modus einschalten? Braucht man dazu zwei Computer? Oder geht da ein geteilter Bildschirm oder was.:Nee: Oder geht Multiplayer vorsichtshalber nur mit dem Fortius Multiplayer?!??!?!?:Peitsche: Hilfe und das fällt ihr jetzt ein... LG, Felice:-B-( |
Zitat:
1. Es können mehrere Personen mit eigenen Daten die Software benutzen. Nacheinander geht bestimmt. Allerdings sehe ich nicht, dass die Software dafür ausgelegt ist, dass man 2 Rollen an einen Computer gleichzeitig anschließen kann. 2. der Multiplayer-Modus ist erst mit dem letzten update hinzu gekommen und soll das online-Fahren gegen andere, die gleichzeitig online sind, ermöglichen. Wenn du gegen deine Frau fahren möchtest müsstet ihr euch wohl beide (mit eigenem Fahrrad, eigener Rolle und eigenem Computer) online bei diesem Service anmelden. Übers Internet würden dann die Messdaten (Ort, Geschwindigkeit, Aussehen ...) des jeweils anderen übertragen und in der eigenen virtuellen Gegend zusätzlich dargestellt. Dieser Service ist aber nicht kostenlos. Preis weiß ich nicht. nebenbei bemerkt zur mitgelieferten Software und dem Service von Tacx : Die Software hat vom Ansehen und vom Funktionsumfang meine Erwartungen deutlich übertroffen. Allerdings ist die Bedienung etwas gewöhnungsbedürftig, da die Eingaben völlig PC-untypisch vorgenommen werden. Wirklich enttäuschend fand ich, dass es bei mir ein wenig mit der Stabilität und Fehlerfreiheit des Programms hapert (um den ganzen Ärger den ich hatte, mal nett auszudrücken). Wenn du mal mal in dem Tacx Forum stöberst, wirst du sehen, dass es doch den ein oder anderen gröberen bug zu geben scheint. Und ich kann mir denken, dass es einige Käufr entnervt aufgegeben haben, das Programm überhaupt zum Laufen zu bringen. Ob und wann jemand in diesem Forum eine brauchbare Antwort gibt, kann man nie wissen, und das obwohl von der Tacx-Seite dort hin gelinkt wird und anscheinend Mitarbeiter von Tacx dort unterwegs sind. Da passiert es, dass man auf ein posting nach 2(!) Monaten(!) die Antwort bekommt, dass man recht hätte und der Link auf die FAQ falsch sei und dass das berichtigt würde ... aber nach weiteren 3 Monaten immer noch der falsche Link drin steht. (Sinnvoll ist es wenn du englisch oder niederländisch verstehst ... der deutsche Teil des Forums ist völlig verweist). Auch bei direkten Anfragen mit Fehlerbeschreibungen und Fehler- logs an den Support von Tacs kann es schon mal länger dauern, bis man eine mail bekommt mit Hinweisen, die im Handbuch stehen und auch nicht wirklich weiterhelfen. Unter 2 Wochen Wartezeit wurde keine meiner Anfragen bei Tacx beantwortet. Bei mir hat es Monate gedauert, bis das Programm halbwegs stabil lief und nicht mehr abstürzte. Dazu musste ich die Grafikkarte tauschen und XP neu installieren, unterschiedliche DirectX Versionen probieren .... Du glaubst gar wie nervend das ist wenn mitten im Training das Programm einfach verschwindet... Und mit dem nächsten Update gibts dann wunderschöne neue Bugs von Tacx und dann ist man froh, dass man die alte Version doch noch vorsichtshalber gesichert hatte und inzwischen weiß wie man eine ältere Version installieren kann obwohl sich diese standhaft weigert eine neuere Version zu erstzen. Was ich mit dem oben geschriebenen sagen wollte: Wenn es funktioniert, ist das Programm und die Rolle echt schön ... wenn nicht hast du ein größeres Problem. |
Zitat:
Ist das virtuell und online gegeneinander fahren? Wie gesagt, da gibt es besseres von fitcentric (netathlon). Und noch einmal, wenn Du fragen und Probleme zum Imagic hast, am besten unter www.imagic-liga.de ins forum gehen und posten, dort wird Dir schnell und kompetent geholfen (meistens jedenfalls), da sind mehrere Leute, die sich ganz hervorragend mit der Imagic Technik und Software auskennen. Gruß strwd |
Zitat:
Den PC (ich fahre am Schleppi) habe ich auf einem Rollwagen stehen, daran habe ich auch das Interface befestigt. Du brauchst nur noch das Interface aus dem Upgrade-Kit, das vom Flow kannst Du in die Ecke legen. Ich habe ein extra Fahrrad auf der Rolle, uralter Stahlrahmen mit 7fach Kranz und Rahmenschalthebeln. :Cheese: Ein extra Hinterrad lohnt sich, wenn Du das Fahrrad auch im Winter mal häufiger von der Rolle nimmst um draussen zu fahren. Ich habe inzwischen für jedes Wetter das passende Fahrrad, im Laufe der Zeit sammelt sich doch so einiges an. :Maso: PS: nur wegen der abgefahrenen Stelvios muss man sich aber keinen neuen Laufäder holen, man kann die Mäntel auch tauschen.:Cheese: Gruß strwd |
oh Hilfe, diese Kaufentscheidung macht mich fertig. V.a. weil ich immer den Einkaufswagen schon voll habe und dann doch wieder zurückziehe...:Maso:
Also kann ich mit dem VR-Upgrade jetzt die iMagic-Liga mitfahren oder geht das nur mit dem iMagic-Upgrade? Ich hatte es so verstanden, daß das VR-Upgrade lediglich der Nachfolger des iMagic-Upgrades sei?:Gruebeln: LG, Felice:-B-( |
Zitat:
mach es dir doch nicht unnötig schwer. Leg die Tacx Flow Rolle und das Tacx Upgrade 1915 in deinen Einkaufswagen und ab damit an die Kasse.;) Dann besorgst du dir noch die alte grüne imagic Software und schon kannst du in der imagic liga mitfahren. Gruß triduma |
Ha! Protest!:Holzhammer:
Ich wills mir ja nicht schwer machen. Hab aber jetzt doch noch zwei Fragen (die ich vorher gar nicht hatte)...:Huhu: 1. iMagic-Upgrade vs. VR-Upgrade: Ich wollte mir den Flow und das VR-Upgrade 1925 kaufen. Mach ich mir damit ggüber dem iMagic Upgrade was kaputt? Ich wollte auch diese interaktiven RealLife Videos spielen/fahren. Und am Ende gibt es im nächsten Winter, wenn die Chefin mitfährt, nur noch das neue Upgrade und dann Kompatibilitätsprobleme?!? 2. Flow-Bremse vs. iMagic-Bremse: Hat der iMagic (Wirbelstrombremse) oder der Flow (elektromagnetische Bremse) die bessere/stärkere Bremseinheit, oder sind die gleich? So danach kauf ich dann direkt ein.:Schlafen: LG, Felice:-B-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.