![]() |
Zitat:
Wenn ich "nur" zu nem Wettkampf fliege, dann ist der Koffer auch etwas leichter. |
Zitat:
nicht lustig |
In Düsseldorf wird bei Air Berlin in der Regel ganz genau gewogen und ab 1,5 Kilo zahlst 10€/kg. Kommt natürlich immer darauf an wer gerade am Schalter sitzt.
Auf auf Malle sollte ich vor 2 Wochen für meinen 22 kg schweren Koffer 20€ zahlen. Da mein Kumpel vorher jedoch nur 18kg hatte konnte ich die Dame am Schalter jedoch noch umstimmen. Also lieber noch mal überlegen ob die ganzen Plörren wirklich braucht. |
Zitat:
Am Schalter meinten sie es müsse 23.x sein dann würden sie es nehmen. Ich nahm dann den Neo und noch etwas anders raus und es war ok. Als ich das Rad dann zum Sperrgepäck Abgabe bringen musste verstaute ich alles wieder in der radtasche :Lachen2: In Amsterdam hatte ich auf dem Rückflug keine Probleme. Aber wie kann man über 30 oder sogar 40kg mitnehmen. Wandert ihr aus :Cheese: Wir hatten wohl als ganze Familie inklusive Rad nicht mehr als 50kg dabei als wir 7 Wochen nach Australien gingen. Felix |
Zitat:
|
Mein persönlicher Rekord waren knapp 300kg 2 ERw./3 Kinder für drei Wochen Türkei mit Windsurf-Krempel - keine Plörre dabei..:cool: Da bestand das Hauptproblem im Transfer :Cheese:
|
In Frankfurt ist letztes Jahr gewogen worden.
Ab auf die Waage und dann haben die Zahlen geleuchtet... |
Zitat:
Stimmt seit es das Terminal 2 gibt, steht auch eine große Gepäckwaage zur Verfügung. Im Terminal 1 gilt Pi mal Daumen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.