![]() |
Wenn schon denn "Sloping" biddschön ;)
Der Begriff Sloping umschreibt übrigens lediglich ein abfallendes Oberrohr. Der Sitzrohrwinkel ist in der Regel identisch. "Erfunden" hats Giant, die wollten einfach mal mit 3 Rahmengrößen alle Bedürfnisse abdecken. Funktionieren tuts eher nicht. Für kleine Personen siehts aber IMHO besser aus als die typische Kinderrad-Optik. Deshalb ersetzt ein geslopter Rahmen mit gerader Stütze auch keine nach vorne gekröpfte und schon gar keinen echten Tri-Rahmen. Mal so rein von der Position her gesehen... Die Radon-Rahmen werden offenbar aus anderen Rohrsätzen gefertigt. In derselben Fabrik nach denselben Plänen. Ein 3fach konifiziertes Rohr ist leichter, aber teurer in der Herstellung als 1fach oder 2fach. Außerdem erfordern dünnere Rohre mehr Obacht beim Schweißen wegen schlechterer Wärmeableitung. Also nochmal teurer. Die Gewichtsdifferenzen weiß ich sicher von den MTB-Rahmen. Bei den Rennrahmen muß es aber ähnlich sein, die Radon-Kompletträder sind schwerer als ein Cube bei vergleichbarer Ausstattung. Die Tour mißt im Test auch die skelettierten Rahmen und da wiegt ein Radon auch etwa 300g mehr als ein Cube. Nur am Lack kann das nicht liegen... |
Zitat:
Zitat:
ich wollte auch nur sagen, dass man sich aus dem Rahmen ein schönes Zwitterrädchen bauen kann, wenn man denn will Zitat:
Schöne Grüsse strwd (meine Güte, trifi70 ist aber auch päpstlicher als der papst:Cheese: ) |
Also ich hab mich jetzt doch für ein Gebrauchtes entschieden, steht jetzt schon im Keller aber ich darf (bis auf ne Probefahrt) noch nicht damit Fahren weil der Weihnachtsmann Fremdkapital eingebracht hat. Fürs selbst Bauen hab ich mir jetzt zumindest für den Anfang mal das Werkzeug für die Teile geholt die man mit dem normalen Werkzeugkoffer nicht abbekommt, man muss ja klein anfangen beim Selberschrauben ^^.
|
Schick :) (Text zu kurz ...)
|
[quote=trifi70;3379]
Für 700 gibt es für Nichtbastler aber auch schon Kompletträder mit der 105er 10fach und einfachen Laufrädern. Gibt es auch TriRäder in der Preiskategorie unter 1000 Euro? Ich finde nur normale Rennräder. Zahlen die Tria's immer etwas mehr? Gibt es zu zum Bsp. den Radon-Bikes vergleichbare (in der Preislage und Qualität) Tria-Räder? |
Versuche mal bei poison-bikes oder Canyon. Cucuma hat auch was. Aber ich glaube allen dreien ist ein relativ flaches Sitzrohr von 75-max.76 Grad gemein. Immerhin wäre ein Tri-Aufsatz und passende Schalthebel dabei. Ev. ist aber ein gut erhaltenes gebrauchtes in dieser Preisklasse der bessere Kauf. Für 1300-1500 hätte man sicher mehr Auswahl.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.