![]() |
Hi Hippo......,
ich habe noch keinen E 10 Kraftstof getankt!:Nee: Das wird mir aber auch erst jetzt wirklich bewusst!!??:cool: beim ADAC gibt es eine Liste-Übersicht "E10-Verträglichkeit-. http://www.adac.de/infotestrat/tanke...0/default.aspx |
ich werde diese Sch...e nicht unterstützen
Zitat:
|
Aufklärung und Information hin und her; augenblicklich wird es ja tatsächlich so dargestellt, als würde das Zeug keiner tanken, weil keiner weiß, ob das Auto es verträgt.
Anscheinend können sich unsere Politiker und zu meinem Entsetzen auch die Medien tatsächlich nicht vorstellen, dass viele mündige Bürger diesen pseudoökologischen Mix einfach nicht tanken wollen. Ich kann nur hoffen, dass durch die immer weiter ansteigende Preisschraube nicht immer mehr Leute umfallen und doch E10 tanken. Wenn alle noch ein Weilchen durchhalten, dann könnte sich das vielleicht alles bald von selbst erledigt haben. Gruß A. |
Zitat:
|
Wieder mal fühlt man sich von unseren "Volksvertretern" völlig verarscht belogen und über den Tisch gezogen
Nichts! aber auch überhaupt Nichts, ist auch nur annähernd sinnvoll und in unserem Interesse an diesem komischen "Möchtegern""Bio""Sprit" und die sind nicht annähernd in der Lage uns das als was gutes zu verkaufen, noch nicht mal die Mühe machen die sich wenn dann plötzlich die Fahrzeuge die das angeblich vertragen, dann doch deutlich eher kaputt sind, dann wird höchstens mit den Schultern gezuckt-----wobei das ganz sicher das kleinste Übel von dem Mist ist |
Zitat:
Zu dem Thema schwirren mir sehr viele Gedanken durchn Kopf, obwohl es mich als mittlerweile wieder Dieselfahrer nicht betrifft. Wenn ich mir anschaue, wieviele Maisfelder hier mittlerweile für die paar Biogas-"Kraftwerke" gibt, frage ich mich, wo das Grünzeug für diese Brühe herkommen soll und was dafür gerodet wird. Ein Sprecher von Greenpeace meinte Zitat:
Zitat:
Statt der Abhängigkeit von den Ölmultis hängen wir dann (noch dazu) an irgendwelchen südamerikanischen Ackerbauern, die Wälder abholzen, um das Zeug anzubauen. Ökologisch unterm Strich vollkommener Quatsch, die Ölfirmen machen sich weiterhin die Taschen voll und Sprit wird eh nicht billiger. Die sollen die Brühe 30ct billiger machen und den Preis für mindestens ein Jahrzehnt garantieren, dann wirdse auch gekauft. In einem der zahlreichen Kommentare zu dem Thema hab ich ein nettes Zitat gelesen: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Abhängig sind wir eh schon auf dem Nahrungsmittelsektor. Wenn wir hier Mais anbauen für Biosprit, dann kommt halt das Tierfutter aus dem gerodeten Regenwald. Die nutzbaren Flächen sind halt begrenzt. Die Idee von Öl unabhängiger zu werden ist ja an sich gut, aber neue Abhängigkeiten schaffen ist sicherlich nicht die Lösung. :Nee: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.