triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Guttenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17599)

maifelder 16.02.2011 23:02

Meine Erinnerung geht bis Manfred Wörner zurück, ich fand alle vor Guttenberg schlechter.

Das Nationalblatt sieht das nicht so kritisch, musste erstmal länger suchen, bis ich etwas darüber fand.

Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

FuXX 17.02.2011 08:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 535153)
Das Nationalblatt sieht das nicht so kritisch, musste erstmal länger suchen, bis ich etwas darüber fand.

Kein Wunder, der ist ja deren bester Kumpel. Liefert tolle Fotos und wenn die Bild jemanden absetzen will, dann leitet er das in die Wege.

maifelder 17.02.2011 08:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 535226)
Kein Wunder, der ist ja deren bester Kumpel. Liefert tolle Fotos und wenn die Bild jemanden absetzen will, dann leitet er das in die Wege.



Heute sieht es schon anders aus.

Ich will das keinesfalls relativieren, aber wenn man sich juristische Bücher so anschaut, dann kann man eigentlich nur darüber lachen, was ihm da vor geworfen wird.

Da schreibt jeder bei jedem ab, auch was schon 100fach da gewesen ist. Im Nachhinein, hätte ich die 7 Jahren sinnvoller nutzen sollen als so eine Scheiße in der Bibliothek zu lesen.

Das natürlich nicht richtig oder gar nicht zitiert wurde, darf natürlich nicht passieren, sowas wurde schon bei den großen und kleinen Scheinen moniert.

FuXX 17.02.2011 08:53

Er darf ja "abschreiben" - muss dann aber sagen, dass er das nicht selbst erdacht hat. Gegen Zitate ist nichts einzuwenden.

Und wenn das an so vielen Stellen passiert, glaub ich nicht an Zufaelle. Vor allem, wenn man sich die ganzen Geschichten vor Augen fuehrt, die sonst noch zu Politiker Dissertationen rumgeistern (Frau Schroeder, geb. Koehler). Wahrscheinlich muss er die Doktorarbeit jetzt erstmal lesen, um zu wissen worum's geht... ;)

Helmut Kohl hat seine Doktorarbeit uebrigens selbst geschrieben, ueber die Entstehung der CDU in Rheinland-Pfalz, musste nur sein Tagebuch etwas umformulieren. ;)

pk-zurich 17.02.2011 08:54

Ich denke mal das wird ihm das Genick brechen, bei der deutschen Presselandschaft. Und im Bundestag geht es ja hauptsächlich auch nicht mehr darum Politik zu machen. Da gehts eh nur noch darum Wahlen zu gewinnen.

Ich fand ihn bisher nicht schlecht - zumindest verglichen zu den anderen Lichtgestalten der deutschen Politik.

Ob er jetzt noch Angies Erbe antreten kann?

Aber, ich muss ja zum Glück in Deutschland nicht mehr wählen.

Joerg aus Hattingen 17.02.2011 08:56

Mein erster Gedanke war auch, "die hat er nicht selbst geschrieben". So dämlich kann niemand sein, dass man nahezu seitenweise kopiert und glaubt, dass das unbemerkt bleibt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dieses Kopieren ohne ausreichende Zitierung grundsätzlich unabsichtlich geschah, vielmehr nehme ich an, dass jetzt genau das geschieht, was der eigentliche Verfasser beabsichtigte. KTzG kann seinen Namen wohl kaum nennen, ohne sich noch mehr zu diskreditieren.

Hafu 17.02.2011 09:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 535153)
...
Das Nationalblatt sieht das nicht so kritisch, musste erstmal länger suchen, bis ich etwas darüber fand.

....


Mittlerweile hat er's in der Bildzeitung auch auf Seite 1 geschafft und sogar Post von Herrn Wagner bekommen. Allerdings keinen bösen Brief sondern einen "Ich-lieb'-dich trotzdem-Kommentar":

Schlusssatz:
"...Ich habe keine Ahnung von Doktorarbeiten. Ich flog durchs Abitur und habe nie eine Universität von innen gesehen. Also, ich kann von außen sagen: Macht keinen guten Mann kaputt. Scheiß auf den Doktor"
Mit dieser Aussage (und dieser Biografie) dürfte er den meisten Blödlesern aus der Seele gesprochen haben.;)

Eine Affäre in der so komplizierte Wörter wie Dissertation, Promotion, Doktorand, Zitate, Fußnoten oder summa com laude vorkommen eignet sich nicht so richtig als Skandal.

Wenn er doch wenigstens besoffen Auto gefahren wäre: mit Frau Kässmann ist die Bild seinerzeit weniger zimperlich umgegangen.

Thorsten 17.02.2011 09:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 535244)
Mittlerweile hat er's in der Bildzeitung auch auf Seite 1 geschafft und sogar Post von Herrn Wagner bekommen. Allerdings keinen bösen Brief sondern einen "Ich-lieb'-dich trotzdem-Kommentar":

Was ist das denn für einer? Den Typen lese ich gerade zum ersten mal und habe wahllos einige seiner "'Buchstabensammlungen" angeklickt. Aus den Buchstaben hätte er lieber eine Suppe gekocht oder sie an Bahlsen für Rusisch Brot gespendet. Ich hätte ihn auch durchs Abitur fallen lassen, bei so einem nichtssagenden zusammenhangslosen blablabla. Seinen Preis haben ihm wohl die gleichen verliehen, die auch Frau Käßmann für ihre Zivilcourage auszeichnen wollten :Nee:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.