triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue Polar RCX5 Triathlon ab Frühjar 2011? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17505)

Axel 10.02.2011 12:30

Das Ding sieht original gar nicht übel aus. Schön klein und die Knöpfe finde ich auch gut gelöst. (Hat tatsächlich was vom alten Vantage NV).

GPS-Einheit ist sehr klein und flach, hat 20 Stunden Laufzeit und ist über Mini-USB aufladbar (!).

S3 ist nix Neues.

Keine Höhe.

Läd die Daten auf die Polar-Platform (via FlowLink), man kann diese dann aber mittels Button auf die eigene Pro-Trainer Software ziehen.

Durch den Dual-Brustgurt geht das Gerät im Wasser, das ist für Triathleten schon ziemlich schön.

Axel

Steffko 10.02.2011 12:45

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 532097)
Durch den Dual-Brustgurt geht das Gerät im Wasser, das ist für Triathleten schon ziemlich schön.

Bleibt zu hoffen, dass wenn sie schon an sowas denken, es auch ermöglicht wird vernünftig die wechsel zu machen.

Grüße.

Axel 10.02.2011 12:48

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 532112)
Bleibt zu hoffen, dass wenn sie schon an sowas denken, es auch ermöglicht wird vernünftig die wechsel zu machen.

Grüße.

Das ist so lala gelöst, muss man in der Wechselzone 3 Knöpfe (oder 2? weiß nicht mehr) drücken.

Die automatische Erkennung der verschiedenen Sensoren (z.B. Suunto) ist laut Polar technisch noch nicht befriedigend lösbar und funktioniert nicht gescheit.

wodu 10.02.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 532097)
Läd die Daten auf die Polar-Platform (via FlowLink), man kann diese dann aber mittels Button auf die eigene Pro-Trainer Software ziehen.
Axel


Wenn jetzt noch z.B. Trainingspläne oder Displays über die Polar Plattform konfiguriert werden könnten, wärs Klasse.

Gibts irgendwo noch bessere Bilder?

Steffko 10.02.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 532117)
Das ist so lala gelöst, muss man in der Wechselzone 3 Knöpfe (oder 2? weiß nicht mehr) drücken.

Die automatische Erkennung der verschiedenen Sensoren (z.B. Suunto) ist laut Polar technisch noch nicht befriedigend lösbar und funktioniert nicht gescheit.

So nen Käse. Also eine Verbesserung zu jetzt (RS800CX).

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 532118)
Wenn jetzt noch z.B. Trainingspläne oder Displays über die Polar Plattform konfiguriert werden könnten, wärs Klasse.

Gibts irgendwo noch bessere Bilder?

Finde bei sowas eine online-Plattform doof. Mir wärs lieber das vernünftig in die Trainersoftware zu integrieren. Wenn man im TL ist etcpp. Oder mal ne langes WE ums Eck wo's Berge hat, hat man manchmal einfach kein Inet.

my2cents
-> sieht so aus als wenn ich bei der rs800cx bleibe vorerst.

ironworker 10.02.2011 19:55

Neue Polar
 
Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 532097)
Das Ding sieht original gar nicht übel aus. Schön klein und die Knöpfe finde ich auch gut gelöst. (Hat tatsächlich was vom alten Vantage NV).

GPS-Einheit ist sehr klein und flach, hat 20 Stunden Laufzeit und ist über Mini-USB aufladbar (!).

S3 ist nix Neues.

Keine Höhe.

Läd die Daten auf die Polar-Platform (via FlowLink), man kann diese dann aber mittels Button auf die eigene Pro-Trainer Software ziehen.

Durch den Dual-Brustgurt geht das Gerät im Wasser, das ist für Triathleten schon ziemlich schön.

Axel

Hallo Axel wo kann ich Bilder von der Uhr sehen wolfgang

Stefan 10.02.2011 20:10

Axel, ab wann gibt es die Uhr beim Händler/beiDir ?

Danke für die Antwort!

Stefan

Axel 10.02.2011 20:58

Sehen kann man die noch nirgends. Alles ganz irre geheim.

Kommt im Mai soviel ich weiß.

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.