![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es faszinierend, was man aus manchen Filmen mitnehmen kann. :) Ich muss mir unbedingt mal wieder Rocky anschauen :) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
In dem Fall ist es mir egal. |
Zitat:
also mitm Triathlon hab ich 2006 angefangen, da kannte ich meine Frau bereits 6 Jahre lang. Sport hab ich schon imma gemacht, angefangen mit Skifahren als 3-jähriger->als geb. Allgäuer PFLICHT :Cheese: Sie ist bei jedem Wettkampf dabei :bussi: und freut sich auch imma begeisternd drauf, obwohl sie während dem Radfahren schon ziemlich nervös is (soll aba ja bei vielen Frauen so sein, die auf ihre Männ'eken warten) Am Ende jeder Saison bekomm ich von ihr imma ein super Wettkampf-Album, wo alle Bilder (Videos), Daten & Fakten mit Veranstaltungsheften usw. drin sind ->> :Blumen: Nachdem meine Frau vorher so gut wie gar kein Sport gemacht hat (1x/Woche Squash) hab ich sie seit dem quasi angesteckt. Mittlerweile is sie auch sehr sportlich unterwegs. Triathlon hat sie ausprobiert -> ein starkes Freiwasser-Problemerli hat diese Karriere leider beendet. Jetzt läuft meine Frau leidenschaftlich gerne, auch Wettkämpfe 10km/HM/Marathon, bei denen ich auch imma dabei bin. RR & MTB fährt sie auch gelegentlich. Nachdem meine Frau deshalb weiß, wie wichtig einem der Sport sein kann, unterstützt sie mich und ich sie natürlich auch. Einfach ein geben und nehmen, obwohl sie wegen meinem Trainingsaufwand schon mehr gibt :Blumen: Diese Jahr unterstütze ich sie, soweit ich kann bei ihrer Traumerfüllung. Sie macht ne'Kilimandscharobesteigung. Der erste getrennte Urlaub --> das hat sie aba verdient, nachdem unser TRI-Sport ja, wie wir alle wissen, sehr aufwendig und teuer is. JETZT IS SIE MAL BEVORZUGT DRAN Grüsse Jürgen |
Das hört sich wirklich so an, als hättest du das ganz große Los gezogen :Blumen:
Finde ich wirklich schön, wenn es in einer Beziehung so gut harmoniert :) |
Zitat:
Sie gewinnt mit zunehmenden Trainingsalter an Qualität. Seit fast 28 Jahren bin ich in Sachen Ausdauersport und seit 21 Jahren in Sachen Triathlon unterwegs. Mit den Jahren kommen Unfälle und Verletzungen, die jeden Neustart schwieriger machen. Von manchen Unfällen/Verletzungen bleiben Wehwehchen zurück, die in Summe unangenehm werden, weil sie auch im Alltag präsent sind. Für mich ist es zur Zeit richtig schwer Trainingsmotivation zu finden. Ein paar Lebensprojekte verlangen nach anderen Prioritäten und die Erkenntnis, das es auch mit wenig Sport geht, lässt sich nicht erfolgreich verdrängen. Motivation gesucht :Traurig: |
Neue Trainingssachen sind immer die beste Motivation:Lachen2:
An sonsten auch mal was 'schlechtes' Essen, dann quält man sich anschließend im Training um so härter :quaeldich: Lg André |
Vielleicht kann dieser Beitrag Anstöße geben:
![]() Motivation: Wie man sein stärkstes Pferd einspannt Von Arne Dyck Das Wichtigste zuerst: Motivation ist eine Eigenleistung. Man kann sie aktiv aus sich selbst heraus erzeugen. In diesem Artikel steht, wie das funktioniert und warum das meistens schneller macht als Trainingsweisheiten oder neues Material. » Weiterlesen |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.