![]() |
Zitat:
*lach* habe eben schon deine bis dahin nicht gestellte Frage gelesen. |
Zitat:
Freund von mir hat nach Leukämie erst Knochenmarkspende bekommen, jetzt vor ca. 10 Monaten eine Lunge (unvorstellbar, so technisch-medizinisch, meine ich). Diesen Zurückgewinn an Lebensqualität für ihn muß man erlebt haben, dass kann man nicht beschreiben. Zitat:
Zitat:
Bei uns ist das je nach Verlauf der Erkrankung (Mitochondriopathie mit Atmungskettendefekt Komplex1) unseres dritten Kindes leider bereits notwendig, trotzdem wäre es vielleicht hoffentlich noch ein kleiner Trost, dass so etwas Schreckliches noch etwas Gutes beinhalten würde... |
Rakiura und ich , sowie meine Eltern, haben seit vielen Jahren Organspendeausweise. Inzwischen sogar mehrere auf verschiedene Taschen verteilt, weil unser Abteilungsleiter im Verein immer meint: "wir sterben eh alle auf dem Rad", und damit werden immer die Satteltaschen bestückt.
Finde es einfach selbstverständlich, wenn man damit Menschen helfen kann und wir kennen auch Menschen, die dank Organspende ein paar schöne Lebensjahre hatten. Das Buch ist lesenswert.... |
Also ich finde es auch sehr erfreulich, wie viele hier im Forum einen Organspendeausweis haben...:Blumen:
In unserer Familie stand dies nie zur Diskusion! Wir würden alle unsere Organe hergeben. Mein Vater hat mittlerweile seit 14 Jahren eine Spenderniere. Der Zugewinn für die gesamte Familie ist einfach immens groß. Mich würde es mittlerweile sehr freuen, wenn ich die Familie der Spenderin kennenlernen könnte. Ich denke, dass es für diese wirklich ein großer Trost sein muss, wenn man mitbekommt, dass man einem anderen Menschen und seiner angeschlossenen Familie so helfen konnte... Also schön fleissig Organspendeausweise ausfüllen!!!! Und vorher mit seiner Familie dies besprechen. Soweit ich weiss, muss sie ja immer noch zustimmen, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab den Ausweis bestimmt schon 10 Jahre in der Geldbörse, finde das ne prima Sache und sollte eigentlich zur Regel werden.
Langsam muss ich mir mal nen neuen besorgen das Ding ist schon arg zerfleddert. |
So, jetzt habe ich auch einen Organspendeausweis, bzw. zwei, da ich mir noch einen in die Radtasche gesteckt habe. Sicher ob im Falle eines Unfalls jemand in meiner Radtasche nach einem Organspendeausweis schaut bin ich mir nicht.
Ich wusste auch bis eben nicht, dass ich mir den Ausweis selbst im Netz ausdrucken kann, ich dachte man ist irgendwo registriert, das würde dann wieder die Suche nach den Ausweisen aufheben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.