triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Tour de France ab 2012 nicht mehr live bei ARD/ZDF (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17430)

old bag of bones 03.02.2011 21:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 528100)
Schön. Fragt sich natürlich: was passiert mit dem eingesparten Geld?

Noch mehr Fußball natürlich... (Leichtathletik wird ja auch nicht mehr übertragen...:Nee: ). Deutschland ist nicht sport- sondern ausschließlich fußballinteressiert.
Und natürlich dämliche Volksmusik und talken und noch mehr talken mit immer den gleichen Nasen.

Radrennen guck ich sowieso nur auf Eurosport, also kein großer Verlust.

tri4me 04.02.2011 08:22

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 528063)
Früher hab ich für Alpe d'Huez 'nen halben Tag frei genommen...
Heute schert's mich nimmer!

dto.

endorphi 04.02.2011 10:17

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 528063)
Früher hab ich für Alpe d'Huez 'nen halben Tag frei genommen...
Heute schert's mich nimmer!

genauso siehts aus. Außerdem nervt mich die Doppelmoral der öffentl-rechtlichen extrem. Es ging in den letzten Jahren in deren Berichterstattung ja nur noch darum Doping darzustellen und an jeder kleinen Ecke was zu suchen, mit Sportberichterstattung hatte das nichts mehr zu tun. Man muss aber auch sagen dass die Totschweigetaktik der Eurosportkommentatoren auch net das Wahre ist, aber es ist natürlich schwer da nen Mittelweg zu finden.
Außerdem bin ich davon überzeugt, wenn wir wieder irgendwann nen 2ten Ullrich kriegen sind ARD und ZDF die Ersten die sich um die Übertragungsrechte prügeln.

Flitzetina 04.02.2011 10:25

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 528852)
genauso siehts aus. Außerdem nervt mich die Doppelmoral der öffentl-rechtlichen extrem. Es ging in den letzten Jahren in deren Berichterstattung ja nur noch darum Doping darzustellen und an jeder kleinen Ecke was zu suchen, mit Sportberichterstattung hatte das nichts mehr zu tun. Man muss aber auch sagen dass die Totschweigetaktik der Eurosportkommentatoren auch net das Wahre ist, aber es ist natürlich schwer da nen Mittelweg zu finden.
Außerdem bin ich davon überzeugt, wenn wir wieder irgendwann nen 2ten Ullrich kriegen sind ARD und ZDF die Ersten die sich um die Übertragungsrechte prügeln.

Das steht für mich völlig ausser Frage...

Ich denke es sind primär reich wirtschaftliche Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben. Mit Doping hat es also nur insofern zu tun, als das eben die Einschaltquuoten unter der ganzen Situation gelitten haben. Moralisch ist denen das PFURZegal.

phonofreund 04.02.2011 10:51

Zitat:

Zitat von old bag of bones (Beitrag 528720)
Noch mehr Fußball natürlich... (Leichtathletik wird ja auch nicht mehr übertragen...:Nee: ). Deutschland ist nicht sport- sondern ausschließlich fußballinteressiert.
Und natürlich dämliche Volksmusik und talken und noch mehr talken mit immer den gleichen Nasen.

Radrennen guck ich sowieso nur auf Eurosport, also kein großer Verlust.

Da kann man gleich einen Tread aufmachen mit dem Titel: ich finde Fussball komplett beknackt weil..........

....Ich probier das jetzt mal. Interessiert mich wirklich, was ihr über diese ganzen Pappnasen so denkt.....

MarcoFFM 04.02.2011 10:58

Was solls. Bei ARD und ZDF konnte man sich die TDF im neuen Jahrtausend eh nicht mehr anschauen, es sei denn, man hat den Ton abgedreht. Die Zusammenfassungen bei Eurosport abends um 22 Uhr oder so sind doch eigentlich ganz cool, Dopingverdacht der Protagonisten hin oder her. Ist immer noch Radfahren in schöner Natur...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.