triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzmittel gefährlich? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17336)

Lucy89 25.01.2011 14:13

Also mit dem Tennisball und bei den ersten Bildern hab ich nichts gespürt, aber bei den Kreuzen aus Bild A an der untersten Rippe entlang, merke ich rechts tatsächlich um einiges mehr als links.

Lucy89 25.01.2011 14:18

Ach mir fällt da grad was ein was mich immer gewundert hat. Wenn ich mich auf einen Tisch setze oder irgendwie auf eine Kante (z.b. Behandlungsliege), s.d. die Beine runterbaumeln, dann tuts höllisch weh und zieht durchs ganze Bein wenn ich aufstehe (Die Kante ist in etwa auf Höhe des halben Oberschenkels). Das hat mich immer gewundert, vielleicht hat das was mit den Triggerpunkten zu tun.

pinkpoison 25.01.2011 14:21

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 524623)
Also mit dem Tennisball und bei den ersten Bildern hab ich nichts gespürt, aber bei den Kreuzen aus Bild A an der untersten Rippe entlang, merke ich rechts tatsächlich um einiges mehr als links.

Ok - das klingt vielversprechend, dass der QL eine der Ursachen deines "Ischias" sein könnte. Um den Gluteus Medius und Minimus zu checken probier das mal aus:

http://www.youtube.com/watch?v=-GY0enibxJg

Achte auf die sehr stark seitliche Lage (in etwa an der Hosennaht zwischen Beckenschaufel und Trochanter (Kopf des OS-Knochens)) in der die lateralen Trigger liegen können.

pinkpoison 25.01.2011 14:23

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 524626)
Ach mir fällt da grad was ein was mich immer gewundert hat. Wenn ich mich auf einen Tisch setze oder irgendwie auf eine Kante (z.b. Behandlungsliege), s.d. die Beine runterbaumeln, dann tuts höllisch weh und zieht durchs ganze Bein wenn ich aufstehe (Die Kante ist in etwa auf Höhe des halben Oberschenkels). Das hat mich immer gewundert, vielleicht hat das was mit den Triggerpunkten zu tun.

Deutet auf Trigger in den Hamstrings (Semitendinosus, Semimembranosus und Biceps femoris) hin...auf einem Stuhl oder einem Tisch sitzend mit dem Tennisball checken.

pinkpoison 25.01.2011 14:31

Hier noch ein sehr empfehlenswertes Buch:

http://www.amazon.de/Trigger-Point-T...5962227&sr=1-1

MarcusF 25.01.2011 15:03

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 524609)
Ich habe eine Beinlängendifferenz und einen Beckenschiefstand. Ich bin ziemlich schief, wie mein Arzt sagte und wie man auch sieht. Nunja, aber was soll ich machen, ich hab nur diesen einen Körper.

Und, hast Du Deine Schuhe umarbeiten lassen, um die Beinlängendifferenz auszugleichen ? Das geht wohl auch bei Laufschuhen.
Ob Deine Beschwerden von der Beinlängendifferenz kommen kann, kann ich nicht beurteilen, aber Rückenschmerzen usw durch Beinlängendifferenz sind ja keine Seltenheit. Hat sich Dein Arzt mal dazu geäussert, ob da ein Zusammenhang bestehen kann ?

Lucy89 25.01.2011 15:09

Ja, der Arzt meint, dass das zusammenhängt.

AUA. Habe das aus dem Video gemacht. Also an der Seite, ca.5-10cm unter der Hüfte, tuts sauweh. Auf beiden Seiten aber.

Hafu 25.01.2011 15:09

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 524612)
...halte ich in Deiner Argumentation Ursache und Wirkung für vertauscht: Die Trigger sind die regelmäßige Ursache für ISG-Blockaden und nicht umgekehrt. Diese Trigger wiederum entstehen durch muskuläre Überlastung (Laufen) mit lokaler Übersäuerung, gepaart oft mit Defiziten an Mikronährstoffen und - hoch korrellierend - überhöhte Harnsäurewerte. Auch Dysbalancen zu den Antagonisten (hier insbesondere die Adduktoren und die M. Iliacus und M. Psoas) sind zu beachten.

... kommen meiner Erfahrung nach die anderen Trigger schneller wieder, als man sich das vorstellen will.

Robert,

manche deiner Beiträge schätze ich sehr (bsw. die Paleo-Diät basiert ja auf einem evolutionsbiologische Ansatze, der auch in vielen anderen Bereichen der Medizin Sinn macht), da bist du auch in vielen Teilaspekten mit mir auf einer Linie, aber bei der Triggerpunkt-Geschichte verrennst du dich, meines Erachtens.

Ich frag' mich manchmal, warum du nicht direkt Arzt, Heilpraktiker oder Physiotherapeut geworden bist, wenn dir die Sache so sehr am Herzen liegt. Wenn deine Hypothese stimmen würde, dass Triggerpunkte die Ursache der ganzen Schmerzsyndrome sind, bei denen du immer die entsprechenden Links postest, und nicht nur ein Symptom und Epiphänomen zahlreicher Probleme des Bewegungsapparats (was ungefähr der schulmedizinischen Sichtweise entspricht), dann wäre die Medizin viel einfacher als ich es in den letzten 20 Jahren gelernt habe, und du könntest mit der Umsetzung dieser simplen Erkenntnisse schnell reich werden, denn wenn jemand in der Praxis bei Krankheitsbildern nachhaltig Erfolg hat, bei denen sich andere Therapeuten, Ärzte, Heiler oder was auch immer die Zähne ausgebissen haben, spricht sich das schnell rum.

Jeder unserer 25 Physiotherapeuten hier an unserer Klinik beherrscht Triggerpunktbehandlung und wendet sie, als eine von mehreren Therapiemethoden an und auch jedem von uns Ärzten ist der Begriff/ das dahinterliegende Modell vetraut.

Aber Triggerpunkttherapie ist nur einer von vielen physiotherapeutischen Behandlungsansätzen, so wie z.B. Triggerpunktinfiltrationen eine von mehreren Ansätzen bei der therapeutischen Lokalanästhesie durch Ärzte ist und wenn man damit in der täglichen Praxis regelmäßig arbeitet, bekommt man auch ein Gefühl dafür, wo die Therapie Sinn macht und wo eher nicht und v.a. auch, wo die Grenzen der Behandlungsmethode sind!
Aus meiner Sicht und nach meiner Erfahrung haben die meisten Schmnerzsyndrome mehr als nur eine Ursache und ein komplexes Krankheitsbild erfordert i.d.R. eben auch komplexe Therapieansätze, auch wenn sich die meisten Patienten nachvollziehbarer Weise natürlich immer einfache Lösungen für ihre Probleme wünschen (genauso, wie manche Therapeuten und Ärzte).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.