![]() |
Hab' gerade mal spaßeshalber historische Jahresbestenlisten gesichtet. Für ganz Deutschland habe ich online keine für die Zeit vor 2000 gefunden, also hab' ich die vom Bezirk Oberbayern als Referenz hergenommen.
Da sieht man, dass die "guten alten Marathon-Zeiten" eigentlich nur ein relativ enges Zeitintervall von 1980-1995 waren. Damal gab es in der Tat in jedem Jahr 20 und mehr Läufer unter 2:40h, heute sind es im Schnitt nur noch jährlich 12 Läufer in Oberbayern, die diese Marke unterbieten. 1977 waren es aber auch nur 4 Läufer. 1978 nur 5 Läufer, 1979 ware es 11... Waren die damals auch schon verweichlicht? Ich glaube, es ist kein Zufall, dass gerade mit dem in den 90er Jahren populärer werdendem Triathlon dem Laufsport in der Spitze einige Talente abhanden gekommen sind. |
Ey Harald,
damals musste noch mehr Leute richtig arbeiten da war nicht für jeden die Zeit da um im Wald rumzurennen Ganz im Gegenteil zu heutzutage |
Zitat:
Mein erster Marathon 1986 (rund 15.000 Starter): 2:50:44, Platz 997 Mein letzter Marathon 2010 (rund 35.000 Starter): 2:53:38, Platz 606 @maultäschle: das ist keine Sau durchs Dorf, das ist einfach Fakt. Die Leistungsdichte IST massiv gesunken. Greif hat IMHO absolut Recht. Mit einer Einschränkung (für mich): von einem Helden ist ein Marathonläufer (ebenso wie ein LD-Finisher) meilenweit weg. Heldentum ist was ganz Anderes. Das hier ist maximal Selbstbestätigung, dann hat es sich aber auch schon. |
Der Ansatz ist ok, der Ralf dann ganz schön überzogen.
Von Ausnahmen kann man nicht auf alle schließen und das würde machem den Spaß versemmeln. Die Frage ist ja, ob es den einen oder anderen überhaupt interessiert, wie schnell er ist, was ja nicht ausschließt, dass er sich nach dem ersten Finish ein neues Zeitziel setzt und dann vielleicht auch mal schaut, wie man eigentlich vernünftig trainiert. Wir haben im Verein eine "robuste" Mutti, die mit drei kleinen Kindern und Job die Zeit findet, 2x wöchentlich die Gruppe Kindersport zu trainieren. Sie will 2h im Halbmarathon schaffen. Ich habe großen Respekt, wenn sie ihr Ziel erreicht. :Huhu: |
Zitat:
Gruß kullerich |
Zitat:
Vorne schmeicheln...hinten beleidigen? Watt willer denn nu? Manche Ansätze sind allerdings nachdenkenswert. Gruss Heike (ebenfalls schleichgurke, aber trotzdem stolz) |
Zitat:
|
Greif regt sich zurecht über die vielen Selbstbeweihräucher auf, da kann er mit seinen "Helden" schon mal übers Ziel hinausschießen
Held nur weil man M laufen kann?? was ist denn schon so´n poppliger Marathon? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.