triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Berlin Triathlon XL (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17283)

Spacerunner 22.08.2011 11:50

Ich gebe zu, ich war persönlich nicht vor Ort, aber ich habe recht anschauliche Berichte von Erlebnissen anderer Vereinsmitglieder auf der Radstrecke geschildert bekommen. Auch zur Wechselzone wurde einiges berichtet.

Schon im Vorhinein herrschte große Skepsis hinsichtlich der Baustellen auf der geplanten Radstrecke und ihrer rechtzeitigen Fertigstellung (siehe frühere Einträge hier). Weil diese Skepsis sich bewahrheitete, musste ein paar Tage vor dem Wettkampf die Strecke überraschend (?) geändert werden. Und dann scheinbar gleich nochmal. Jeder, der davon erfuhr, musste sich im Klaren darüber sein, dass es eng wird. Aber so eng? Denn neben zu vielen Triathleten auf der Strecke lief der normale Verkehr, die Streckenposten waren überfordert, auch Fußgänger standen plötzlich auf der Straße. Unter diesen Bedingungen ist ein Wettkampf, in dem man nicht nur auf Sicherheit, sondern schnell fahren möchte, eigentlich nicht geboten. Andererseits wäre es traurig, wenn in diesem Jahr noch eine weitere Veranstaltung in Berlin ausgefallen wäre. Vielleicht hätten weitere Anmeldungen von dem Zeitpunkt an unterbunden werden sollen, an dem klar war, dass die geplante Strecke nicht realisierbar ist.

Nun gut, es scheint zum Glück nichts Schlimmes passiert zu sein, nur einige Fast-Ereignisse mit ordentlich Adrenalin-Schub. Die Veranstaltung wird also bald unter Rubrik "abgehakt" landen.

Aber da es wie schon erwähnt nicht der erste Event der Veranstalter war, kann man "Anfängerfehler" nicht als Entschuldigung für alle Missstände in der Organisation verwenden.

schumi_nr1 22.08.2011 12:16

ich war auf der kurzDistanz unterwegs und bin wie viele mit denen ich mich unterhalten hab sehr enttäuscht über den Wettkampf.
angefangen mit der Wechselzone wo man ja hinten am ende die komische wendeschleife hatte, was ne teil der Athleten aber entweder nicht wussten oder sie haben sie absichtlich nicht gelaufen . Dann schon das beschriebene Theater mit den Autos die durch die Wechselzone gefahren sind und die vielen angehörigen oder einfach nur Hotelgäste die quer durchgelaufen sind. verstehe nicht warum die Wechselzone nicht auf der Wiese aufgebaut wurde, dann wäre die Zufahrt zum Hotel frei gewesen und man hätte vernünftige ein und Ausgänge machen können .

Unseren schwimmstart verstehe wer will ,warum schickt man uns erst los als die ersten Mitteldistanzler schon am ende der ersten runde waren ?? Auch möchte ich gern mal wissen wie lang die schwimmende war denn es hieß für uns 750 Meter aber wie sind die mitteld. dann auf 2 km gekommen wenn sie nur 2 runden geschwommen sind oder waren es dann 2, 3/4 runden ??

zum Radfähren muß ich nicht mehr viel sagen, die ansage das nur wenige Autos unterwegs sind war ein Witz und so wurde es stellenweise echt gefährlich und sah zum großen teil aus wie ein Mannschaftszeitfahren . Wobei ich aber auch sagen muß das es aufgrund der vielen Teilnehmer oft gar nicht zu vermeiden war , trotzdem hab ich immer versucht mich da raus zu halten, bin schön rechts gefahren und hab versucht mein eigenes rennen zu fahren !


die Laufstrecke fand ich echt gut , die Wege waren gut bis sehr gut und die Verpflegung für mich ausreichend.

zum checkout out kann ich nur sagen das hinten niemand kontrolliert hat und vorne stellenweise auch nicht, bin vorne ohne Kontrolle raus, ein paar Minuten später stand dann aber jemand zur Kontrolle da.

Für mich steht fest nächstes Jahr wieder Berlinman und erstmal kein Berlin Triathlon xl!

Carlos85 22.08.2011 12:49

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 630330)
Unseren schwimmstart verstehe wer will ,warum schickt man uns erst los als die ersten Mitteldistanzler schon am ende der ersten runde waren ?? Auch möchte ich gern mal wissen wie lang die schwimmende war denn es hieß für uns 750 Meter aber wie sind die mitteld. dann auf 2 km gekommen wenn sie nur 2 runden geschwommen sind oder waren es dann 2, 3/4 runden ??

Die erste Boje wurde, nachdem alle MD`ler dran vorbei waren, versetzt, das habe ich mitbekommen, da war auch etwas hektik bei der Orga. Als die Versetzung passierte, kam dann der rasche Aufruf "noch 30 Sekunden bis zum Start".

Die erste Runde müsste dann also 1,1-1,2km bei den MD`lern gewesen sein, zumindest an der Zeit unseres Schwimmers passt es, er hatte ca. 26min für die erste Runde und war nach 42 Miuten in der Wechselzone.

schumi_nr1 22.08.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 630355)
Die erste Boje wurde, nachdem alle MD`ler dran vorbei waren, versetzt, das habe ich mitbekommen, da war auch etwas hektik bei der Orga. Als die Versetzung passierte, kam dann der rasche Aufruf "noch 30 Sekunden bis zum Start".

Die erste Runde müsste dann also 1,1-1,2km bei den MD`lern gewesen sein, zumindest an der Zeit unseres Schwimmers passt es, er hatte ca. 26min für die erste Runde und war nach 42 Miuten in der Wechselzone.

ah ok hatte mich schon gewundert, bei meiner schwimmzeit hät ich auf 800-850 meter getippt . Die 30 sekunden ansage hat man hinten im wasser nicht gehört, genauso wenig wie das los, hab nur mitbekommen wie die vorne am steg los sind . Auf dem teil der schwimmstrecke parallel zum land hät ich mir auch noch 1-2 bojen mehr gewünscht , hatte echt probleme die zweite wendemarke im auge zu behalten.

tAXMAN 22.08.2011 13:36

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 630293)
2012 wird ja zur gleichen Zeit wieder der BerlinMan mit vollgesperrter Radstrecke stattfinden.

Ich sehe hier Terminprobleme für den Veranstalter des XL.

Glaub ich nicht! Der BerlinMan findet ja nur alle 2 Jahre statt und soll wohl auch zukünftig nicht jährlich ausgerichtet werden. Triathlon XL soll die Lücke füllen und ebenfalls nur alle 2 Jahre stattfinden, sodass Berlin jährlich eine große Distanz bieten kann. So richtig Konkurrenz ist das also nicht.

Zitat:

Nun gut, es scheint zum Glück nichts Schlimmes passiert zu sein, nur einige Fast-Ereignisse mit ordentlich Adrenalin-Schub. Die Veranstaltung wird also bald unter Rubrik "abgehakt" landen.
In Erkner ist ein Athlet kurz vor dem Kreisverkehr (=Wendepunkt) von einem PKW erwischt worden. Als ich da lang fuhr waren Rettungswagen und Polizei schon vor Ort.
Einen anderen Radfahrer hat wohl ein Hund angefallen. Der ist gestürzt und hat lt. meiner Frau übel ausgesehen. Allerdings hat er den wettkampf fortgesetzt. Hut ab!

tAXMAN 22.08.2011 13:49

Auf die Gefahr hin hier als Spammer entlarvt zu werden...
Die Urkunde gibts da

MD --> http://www.triathlon-service.de/erge...te.php?nr=3082
KD --> http://www.triathlon-service.de/erge...te.php?nr=3081

Einfach auf die (blaue) Startnummer klicken.

Und ich würde wetten, dass die Urkundenlinks heute früh noch nicht da waren. :cool:

fras13 22.08.2011 13:49

Zitat:

Zitat von tAXMAN (Beitrag 630380)
Glaub ich nicht! Der BerlinMan findet ja nur alle 2 Jahre statt und soll wohl auch zukünftig nicht jährlich ausgerichtet werden. Triathlon XL soll die Lücke füllen und ebenfalls nur alle 2 Jahre stattfinden, sodass Berlin jährlich eine große Distanz bieten kann. So richtig Konkurrenz ist das also nicht.
...

Diese Info kannte ich bisher nicht, finde sie auch nicht auf der Homepage des Berlin XL.

Eine Überschneidung beider Wettkämpfe wäre in meinen Augen ja auch Unsinn. Gut zu wissen, dass es jetzt jedes Jahr eine Mitteldistanz in Berlin gibt.

drullse 22.08.2011 13:50

Zitat:

Zitat von tAXMAN (Beitrag 630380)
Glaub ich nicht! Der BerlinMan findet ja nur alle 2 Jahre statt und soll wohl auch zukünftig nicht jährlich ausgerichtet werden. Triathlon XL soll die Lücke füllen und ebenfalls nur alle 2 Jahre stattfinden, sodass Berlin jährlich eine große Distanz bieten kann. So richtig Konkurrenz ist das also nicht.

Das wäre ja mal schlau!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.