Zitat:
Zitat von aRa
(Beitrag 520652)

Steinmann, H.-J. & Allwang D. (2009). Verletzungen im Sport. München: Elsevier GmbH.
Also den Oberschenkel vertikal nach oben schieben und runter.... die Mobilisation erfolgt immer auf der Seite, die auf dem Tisch ist, nicht auf der, die bewegt wird!
|
...Danke für diesen Hinweis, interessant.
Ich bastele auch seit Jahren an meinem ISG herum (Blockade, (Kreuzbein usw.).
Meine Physiotherapeutin (eine schwergewichtige Frau, ca. 100 Kilo...) legt sich immer mit ihrem vollen Gewicht auf mich drauf (auf mein Becken- während ich auf dem Bauch liege) und ich pendele dann mit rechtem und linkem Bein abwechselnd heftig ausschlagend nach außen und schnell zurück zur Körpermitte. Hilft auch meistens, nach zwei/drei dieser "Aktionen" ist die Blockade immer weg.
Es ist ein "Kreuz" mit diesem ISG (Kreuzbein).
PS: Komischerweise habe ich diese Probleme so gut wie nie beim Skifahren. Irgendein Experte hat mir mal erklärt, dies hänge mit dem Vorlagenstand in den Skischuhen zusammen und der dadurch veränderten besseren Beckenposition....na ja - am Ende glaubt und macht man fast alles.
|