triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Profis auf Hawaii: Die Tanzbären der WTC? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17192)

benjamin3341 10.01.2011 23:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So isses...

NBer 10.01.2011 23:53

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 517699)
Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?

ich bin da ganz konsequent und mache für mich allein das, was alle triathleten als nr.1 grund für langdistanzen angeben: die eigenen grenzen austesten. dazu braucht es keine großen events. wenn ich gesund durchs training komme, werde ich bei mir zu hause eine langdistanz machen, ganz für mich alleine, nur mit hilfe einiger kumpels, die mich beim schwimmen sichern und beim radeln und laufen verpflegen. kostet mich 50 euro für die grillparty am ende des tages. ne finishermedaille gibts nicht. warum? weil ich es kann.

drullse 10.01.2011 23:56

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 517699)
Das führt mich zu der Frage:
Gibt es Forenmitglieder bzw. Bekannte derer, die gezielt bei NICHT-IM Rennen starten?

Ja. Wenngleich ich dieses Jahr leider inkonsequenz sein muss - bei dem einen IM wird's dann aber auch bleiben.

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 517784)
Wooooooohhh, ne LD mit 100 Startern und ner handvoll Zuschauern, wo man dann nach 226km einen Zeitmesschip an eine Platte hält und Duschen geht. :Nee: :Nee: :Nee:

Tja - wieder einer, der den Sport nicht verstanden hat. Aber Dein Nickname sagt ja eigentlich alles... :Nee:

*JO* 10.01.2011 23:57

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 517800)
Der M-DOT Kollege würde sagen: Friss oder Stirb!
oder: jeder ist sich selbst der Nächste spziell wenns um BWL-Gedanken geht

Jetzt bin ich so in Rage, dass ich nichtmal mehr die Word Rechtschreibfunktion nutze!!!
Das soll was heißen!!

Ich 2 Jahre lang nicht.
Und nach Frankfurt wohl auch "wieder lange" nicht.

benjamin3341 11.01.2011 00:02

Das ist mal eine Ansage, Ich bin dabei... vorausgesetzt dein Startplatzkontingent ist noch nicht ausgenutzt!
ernsthaft jetzt!

Ich kann mich an einen Soldatenkollegen aus meiner Wehrdienstzeit erinnern.
Der wollte ein Marathonlaufabzeichen, um bessere Chancen bei seiner Feldwebel-Bewerbung zu haben.
Da hat er seinen Vorgesetzen gefragt ob er ihn nach Dienst 4 Stunden mit dem Jeep begleitet, bis 42km um sind.
Ich glaub der ist jetzt Feldwebel...

:Cheese:

*JO* 11.01.2011 01:56

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 517840)
Das ist mal eine Ansage, Ich bin dabei... vorausgesetzt dein Startplatzkontingent ist noch nicht ausgenutzt!
ernsthaft jetzt!

Ich kann mich an einen Soldatenkollegen aus meiner Wehrdienstzeit erinnern.
Der wollte ein Marathonlaufabzeichen, um bessere Chancen bei seiner Feldwebel-Bewerbung zu haben.
Da hat er seinen Vorgesetzen gefragt ob er ihn nach Dienst 4 Stunden mit dem Jeep begleitet, bis 42km um sind.
Ich glaub der ist jetzt Feldwebel...

:Cheese:

Wenn du richtig was tun willst dann unterstütze doch einfach die kleinen Events ein wenig indem du z.b. einen Erfahrungsbericht darüber für triathlon-szene schreibst. So werden diese noch bekannter und die Leute sehen mehr Alternativen. Du hast doch deine Bestzeit bei einer kleinen Spanischen LD gemacht. Ist sie es nicht nicht wert das sie alle Triathlon-szene user kennen ? :)

Gegen den Gegener anfeuern ist immer blöd aber man kann ja die eigene Mannschaft noch besser anfeuern.

Die WTC macht ja auch nicht verbotenes und auch eigentlich nicht schlimmes. Nur für die Gesamtheit "triathlon Sport" könnte man sich halt was besseres vorstellen.

mblanarik 11.01.2011 03:32

Zitat:

Zitat von fakeme (Beitrag 517784)
Wooooooohhh, ne LD mit 100 Startern und ner handvoll Zuschauern, wo man dann nach 226km einen Zeitmesschip an eine Platte hält und Duschen geht. :Nee: :Nee: :Nee:

der IM in Klafu hat ja mal auch mit 100 Startern angefangen; das ist gerade mal 10 Jahre her.

"Zuschauerexcesse" in dieser Art kenne ich auch bei IM-Rennen nur aus Europa. Schon Clearwater war diesbezueglich sehr bescheiden; IM Malaysia, IM China, IM WA in Busselton sind Meilenweit von der europaeischen Begeisterung entfernt. Im nicht-west-europaeischen Ausland starten die Wenigsten um sich von den Zuschauern feiern zu lassen.

Auch heute haben grosse "Serien" kleine Rennen - Challenge Wanaka (lang) hatte bis zum letzten Jahr in der 4. oder 5. Austragung etwa ~150 Starter. Dieses Jahr sind's etwa ~500(?).

Was ich allerdings in Asien merke ist, dass ein M-Dot-Rennen der Tri-Szene deutlich auf die Spruenge hilft. Du kannst noch so viele kleine gute und schoene Rennen veranstalten, ein M-Dot ist ein Zugpferd fuer einen grossen langen Zug.

Ein IM auf Langkawi hatte eine eine sehr grosse Wirkung auf Malaysia, Singapur, die Philippinen, etc. Nur dadurch kam es ueberhaupt zu sowas wie einer Szene und kleinere Rennen zur Masse der Starter. Port Dickson OD hatte dieses Jahr 1500 Leute am Start (aus ganz Suedostasien), genauso wie die "kleine" Mitteldistanz in Desaru.

IM China ist fuer die Region zwar nach wie vor interessant, aber durch die buerokratischen Huerden (Visum) lassen viele lokale Sportler aus Suedostasie n die Finger davon; fuer China selbst, ist es aber ein Riesending.

Genauso wie zB der IM70.3 in Phuket. Die Zusammenarbeit mit dem lokalen Veranstalter des Laguna Phuket Tri (eine verlaengerte OD) hatte dieses Jahr dafuer gesorgt, dass mehrere 100 Leute mit Familien fuer mehr als eine Woche angereist waren, um das Duo (LPT und 70.3) zu machen (auch etliche Europaer, Australier, etc.). Und nebenbei dem LPT das groesste Starterfeld der Geschichte beschert.

Fuer DE/West-Europa mit einer etablierten Szene und Rennen jedes WE in jedem Dorf, mag die WTC ein "Schreckgespennst" sein, weltweit betrachtet sieht die Sache dann nicht mehr so negativ aus.

Um den Bogen zurueck zum Titel zu spannen: Auf der Webseite einer bekannten Veranstaltung habe ich gelesen, dass sich die Profis aussuchen koennen, ob sie lieber fuer Punkte starten oder Geld verdienen wollen. Jedem das seine.

Superpimpf 11.01.2011 07:29

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 517774)
naja aber die die WTC Spielt ja so gesehen gegen Vereine mit ihren kleinen Veranstaltungen.
Das is ja so als würde Kasparow gegen einen 8 Jährigen normalbegabten Jungen um all sein Taschengeld & Spielplatzfreunde & Essen Spielen. Danach die Regeln zu seinen Gunsten Ändern und ihn das Anzocken.

*Der Jungeer hätte ja halt anders ziehen müssen :Cheese:

Naja, die WTC spielt auch gegen die Challenge und die expandierte im letzten Jahr auch mit größer Faktor 2 und keiner stört sich dran, und da ich viele IM-Starter kenne, die drumherum in der Vorbereitung viele lokale Wettkämpfe machen ist das doch alles nicht so schlimm.

Jeder wie er's mag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.