triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Suche Nokon Perlen Schwarz oder Rot (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17067)

metalbiker 05.01.2011 03:46

Scheint wohl bei dem Focus auch so zu sein, aber der Vorteil der Geschichte ist mir immernoch schleierhaft...

metalbiker 06.01.2011 15:19

Also: Ich werds jetzt wohl mal so probieren wies gedacht ist.
Dazu brauche ich ca. 40cm Perlen

Wer mir die anbieten kann, soll mir bitte eine PM mit dem Preis schicken

Danke an alle
:bussi:

wieczorek 06.01.2011 18:29

hab gestern so ein Locus bei einer Fachschulung in der Hand gehabt. Warum um alles in der Welt, die Hülle durchgehend ist, wussten die Jungs vom Schweizer Import auch nicht.

ich würd (wäre es meiner) die Löcher etwas aufbohren und Endkappen rein drücken. Aber dann ist es mit der Hersteller Garantie nicht mehr so weit her.

metalbiker 07.01.2011 14:12

Ich werds jetzt erstmal so probieren... hab ja noch etwas Zeit bis zum Frühling
Falls es sich schlecht anfühlt oder Klappert werde ich mir einfach einen passenden Einsatz drehen, dann muss ich garnichts aufbohren...

sybenwurz 07.01.2011 14:28

Wegen der Perlen: geh inn´ Laden und besorg dir so n Verlängerungskit.
Das dürfte dann ungefähr hinkommen.
Normal bleiben ja rund 10cm übrig.

metalbiker 07.01.2011 15:24

Hab schon übers Forum welche bekommen :)

Andi Walser sagt übrigens:

"Ja, die Welt ist voller Experten!" war seine erste Reaktion als ich ihm die Diskussion hier beschrieben habe. Und dann: Jeder der schonmal z.B. eine Record Bremse mit einem solch kurzen Stueck gerader Huelle zwischen Rahmen und Bremse montiert hat, der weiss warum die Huelle durchgehend durch den Rahmen laufen muss. Waer die Huelle am Rahmenausgang naemlich fixiert und koennt sich im Oberrohr nicht noch wenigstens ein bisschen bewegen, dann wandert immer nur ein Bremsbelag in Richtung Felge und drueckt die dann an den anderen, durch die kurze Huelle fixierten Belag. Denn wenn sich die Arme der Bremse um 5mm aufeinander zu bewegen wenn Du am Hebel ziehst, ja wo sollen denn diese 5mm aus 10cm gerader Huelle herkommen? Andere Hersteller montieren da dann halt extrem dekorativ ausschauende Schlaufen in die Zuege rein. Und genau die ergeben dann den schwammigen Druckpunkt und nicht gerade Stuecke im Oberrohr. Und wenn du ihm ne Email schreibst, dann schickt der Dir auch die paar Perlen die Du noch brauchst und gibt Dir Tips wie Du die montieren sollst.

sybenwurz 07.01.2011 15:37

Zitat:

Zitat von metalbiker (Beitrag 516305)
...und gibt Dir Tips wie Du die montieren sollst.

Die würden mich allerdings sehr interessieren.
Auch wenn ich ihn sonst sehr schätze, leuchtet mir die Sache mit den Bremsen nicht ein.
Weder von der Theorie her, noch was meine Praxis anbelangt, zumal mir seine Begründungen verdreht vorkommen: der Druckpunkt leidet ja bei der durchgehenden Hülle, nicht, wie Andy schreibt, bei nicht durchgehender Aussenhülle mit nem kleinen Bogen zum Längenausgleich bei gezogener Bremse...:Gruebeln:

metalbiker 07.01.2011 15:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 516312)
Die würden mich allerdings sehr interessieren.
Auch wenn ich ihn sonst sehr schätze, leuchtet mir die Sache mit den Bremsen nicht ein.
Weder von der Theorie her, noch was meine Praxis anbelangt, zumal mir seine Begründungen verdreht vorkommen: der Druckpunkt leidet ja bei der durchgehenden Hülle, nicht, wie Andy schreibt, bei nicht durchgehender Aussenhülle mit nem kleinen Bogen zum Längenausgleich bei gezogener Bremse...:Gruebeln:

extakt das hab ich mir auch gedacht ^^
Hab ihm gerade eine mail gesendet.

Ich halte dich auf dem laufenden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.