![]() |
Zitat:
Zitat:
daher eine neue Diskussion hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...256#post511256 Vielleicht hat jemand Bock, sich auszutauschen? Gruß Michael |
Zitat:
@ de rosa schade, du hättest den widerstand weiter steigern können müssen. so waren es am ende kein intermittierenden mehr. ich würde die dinger nicht unterschätzen, das ist ganz harte ware. da kann einem auch schon mal übel werden. |
Zitat:
aber wenigstens hab ich mir selbst hiermit bewiesen, dass diese Form des Trainings recht schnell und deutlich bei mir anspricht :-) |
Zitat:
|
Zitat:
IMHO gibt es kein falsches Tempo. Es gibt nur zu wenig Bandbreite bei der Tempowahl. Aber auch eindimensioniertes Tempo ueber einen bestimmten Zeitraum kann sinnvoll sein. Die Ueberschrift wuerde ich so formulieren: "Im Schnitt lansamer Trainieren fuer einen besser Wettkampfschnitt" oder was aehnliches. So wie ist's, ist's irrefuehrend. dude CEO Haarspalterei ohne Filmgesehenhaben |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=DXxpw_uhGNw |
Zitat:
kenne eben genügend langsamtrainierer, denen man IMMER erzählen kann das permanent gleichförmiges Gedackle, wenig bis nix hilft und dann lesen die wie schon seit Jahren "schneller werden durch laangsames Trainieren" und sagen mir beim nächsten mal "na Siehste!" :Lachen2: aber jetzt bin ich hier auch wieder ruhig, nicht das es wieder heißt "...." |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.