triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Hochdruck Felgenband - welches taugt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16906)

sybenwurz 01.06.2011 21:10

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 583860)
bei einer scheibe kannst dir das band sparen.

Prinzipiell ggf. schon, aber ich würde nachdenken, trotzdem eines zu verwenden.
Wenn der Reifen ohne zu lasch auf die Felge geht, kann ein Felgenband zwar die Montage erschweren, aber auch verhindern, dass der Reifen bei nem schlagartigen Luftverlust von der Felge fliegt.
Einige Downhiller fahren daher sogar zwei Felgenbänder, um notfalls noch platt weiterfahren zu können.

drullse 01.06.2011 21:34

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 583860)
bei einer scheibe kannst dir das band sparen.

Nicht zwingend. Wenn die Felge gebohrt ist schon, gibt ja Scheiben, die auf eine normale Felge laminiert werden.

Carlos85 01.06.2011 22:08

Also außer dem Ventilloch sind keine Löcher drin.

Habs jetzt mal ohne Band montiert, vielleicht pack ich vor Roth noch eins drauf.

~anna~ 11.07.2015 19:35

Problem: Schwalbe Felgenband schlägt Falten
 
Ich schreib das mal hier rein: Ich bin ja in letzter Zeit des Öfteren mit dem Radl gereist und habe dafür die Luft aus den Reifen gelassen. Beim wieder Aufpumpen habe ich gemerkt, dass das Felgenband sich aufwellt, also es schlägt der längs nach Falten (siehe Bild). Ich hatte auch praktisch jedes Mal innerhalb kürzester Zeit einen Platten; habe das Felgenband dann einfach runter und schön glatt drauf und dann ging es... (Aber natürlich haftet es dann nicht unbedingt besser ;) und beim nächsten Mal Luft rauslassen war es wieder gewellt...)

Woran kann das liegen? Ach ja, ist ein "Schwalbe High Pressure Rim Tape". Kann das wegen der Hitze sein?

Merci! :Blumen:

PS: Natürlich kauf ich mir ein neues; hatte nur vor den letzten Rennen keinen raschen Ersatz und musste mich mit Glattstreifen begnügen.


drullse 11.07.2015 19:41

Noch nie gesehen sowas... Habe seit jeher das Textil-Klebeband von Zéfal, vielleicht mal probieren.

~anna~ 11.07.2015 19:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1146592)
Noch nie gesehen sowas... Habe seit jeher das Textil-Klebeband von Zéfal, vielleicht mal probieren.

Jo alle meinen, dass das ganz komisch ist, aber ich wüsst nicht, was ich falsch gemacht habe :o . (Die Laufräder sind mit dem Band gekommen, also das wurde nicht von zwei linken Frauenhänden draufgetan :Cheese: )

drullse 11.07.2015 20:46

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1146593)
Die Laufräder sind mit dem Band gekommen, also das wurde nicht von zwei linken Frauenhänden draufgetan :Cheese:

Wer weiß, wer da montiert hat... :Cheese:

wasi 11.07.2015 21:29

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1146596)
Wer weiß, wer da montiert hat... :Cheese:

Ich wars..der Kleber ist hitzeempfindlich. Ich habe vor ein Wochen 10 x 25 mRollen im karton bekommen und alle Rollen haben sich leicht verzogen. Man muss bei den Bändern aufpassen, dass sie gut im Felgenbett kleben. Aber weshalb sich ein 15 mm Band in einer 13 mm Felge wellt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.