![]() |
Zitat:
Ein Amateur, der sich von Platz 1014 auf 904 vorwärtsdopt, betrügt mich nicht (höchstens dadurch, dass er Krankenkassenkosten durch Drogenmissbrauch verursacht, die ich dann doch irgendwie mittrage, aber Raucher "betrügen" mich auch nicht). Der betrügt nur sich, und vielleicht die Lokalzeitung. Beide sind m.E. nicht so schützenswert..... |
Moin,
Zitat:
die Meinung eines Experten gegen die eines anderen steht. Und ich glaube trotzdem an ein großes Dopingproblem auch im Breitensport. Ohne Kontrolle wird meiner Beobachtung nach *jede* Möglichkeit zum Besch*** genutzt, es wird gelutscht, Der Schwimmstart erfolgt auch schon mal 15m vor der Leine, es wird abgekürzt... Warum soll dann ausgerechnet diese Möglichkeit nicht genutzt werden? Hafu hat zwar an anderer Stelle sehr überzeugend argumentiert, dass Hobbysportler nicht an das teure Zeug kommen. Aber IMHO wird alles, was geht , auch gemacht... Leider. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
In dem ansonsten sehr lesenswerten Interview geht es dem Holzer natürlich auch darum, politisch Stimmung zu machen. Ihm stehen im österreichischen Innenministerium Ressourcen zur Verfügung, die im internationalen Vergleich ungewöhnlich sind. Diese Ressourcen muß er politsch rechtfertigen und für die Zukunt absichern, wenn er was bewegen will. Er geht dabei so weit zu prognostizieren, dass das Doping-Problem in den nächsten Jahren eine Entwicklung nehmen wird, die selbst die derzeitige Drogen-Problematik überschattet. Hoffen wir mal, dass er sich da täuscht. |
Zitat:
Sollte das auf anonymen Befragungen basieren, kann man wohl nicht ausschließen, dass jemand ein Spässle gemacht hat. |
Moin,
Zitat:
glauben doch nur noch ganz wenig, dass Spitzensport ohne Doping stattfindet. Und alle, die das glauben/meinen werden demanch nicht betrogen. Zitat:
die Top 100;) Und wenn das tatsächlich ein so großes Problem ist, wie ich annehme, denn rutsche ich deswegen nicht nur um einen Platz nach hinten. Die Profis hingegen sind in jedem Fall weit vor mir. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sie müssen hart arbeiten und DIE müssen nur Sport machen und kriegen auch noch Geld dafür! DIE dürfen den ganzen Tag ihr Hobby machen und kriegen auch noch Geld dafür. DIE sind doch völlig überbezahlt! DIE nehmen betrügen jetzt auch noch indem sie Dopingmittel nehmen, nur damit DIE noch mehr Geld verdienen! HA! Recht geschieht es ihnen! Frei nach Dire Straits: Money for Nothing! Das mag der Deutsche gar nicht. Man muss schon hart arbeiten (am besten körperlich) für sein Geld, sonst verdient man es nicht und dann gehört man auf den Scheiterhaufen. Moral wird in Euro gemessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.