![]() |
Zitat:
Ich habe mich nur ziemlich über das Argument gewundert, daß ein Bus grundsätzlich (???) umweltfreundlicher (als die Bahn) sein soll. Entspricht nicht was man gefühlsmäßig erwarten würde. Und ich halte es für eine Werbeaussage die frei erfunden ist. |
Zitat:
Abgesehen von ICE-Neubaustrecken wurden seitdem kaum neue Strecken gebaut. d.h. fast alle Strecken wurden einmal vom Steuerzahler bezahlt, nicht von der jetzigen Bahn AG. Bei der Wartung hast Du natürlich Recht. Die Wartung des bestehenden Netzes wird aber minimal gehalten. Resultat sind unzählige sog. "Langsamfahrstellen" und Baustellenbereiche, die zu teils erheblichen Verspätungen führen, vorwiegend im Nahverkehrsbereich, aber auch auf IC-Strecken. Gruß Michael |
Zitat:
Zitat:
Kohlenmonoxid g/Pkm 0,05 0,01 Kohlendioxid g/Pkm 31 46 Flüchtige Kohlenwasserstoffe g/Pkm 0,020 0,08 Stickoxide g/Pkm 0,3 0,06 Partikel g/Pkm 0,006 0 Verbrauch Benzinäquivalent l/100 Pkm 1,4 2,5 zugrunde gelegte Auslastung 60% 46% Dass DIe Bahn Relativ sauber und Grün ist will ich ja nicht bestreiten, aber soo Deutlich schlechter ist der Bus auch nicht. Zitat:
|
Zitat:
STefan |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.